Welche Art?

Neues Thema Antworten
puzhevpa
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 17. August 2023, 20:33
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Welche Art?

Beitrag von puzhevpa » 22. Februar 2025, 19:17

Hallo,
Ich habe eine kleine Frage:
Ich bin Ameisenhalter seit 2 Jahren und habe schon viele
Ameisen Kolonien gehalten: wie z. B. die Tetramorium bicarinatum Kolonie mit ca. 800
Arbeiterinnen. Jetzt halte ich gerade Pheidole megacephala,
aber ich wĂĽrde gerne noch eine Inzucht-treibende, robuste, schnell wachsende, einfach zu haltende und am besten gĂĽnstige Ameisenart kaufen
Hätte jemand eine Idee was für eine Ameisenart für mich perfekt wären?



Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 470
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

#2 Welche Art?

Beitrag von Lifestyler94 » 22. Februar 2025, 19:25

Grundsätzlich beantwortest Du dir deine Frage (eigentlich :) ) selbst.

> jede Ameisenart, die unter 50€ kostet
> jede Ameisenart, die polygyn ist bzw. Inzucht nachgewiesen ist
> jede Ameisenart, die deine entsprechende Größe aufweist und last but not least:
> im dt. bzw. europäischen Handel verfügbar ist.


Grundsätzlich kannst Du dich über Antcheck.de
oder deinen Shop des Vertrauens informieren und eine Auswahl treffen.


Denke, das ist das Beste und Du beschäftigst dich mit dem Thema, was Du wirklich willst.

Viele GrĂĽĂźe
Lifestyler94



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2579
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1777 Mal

#3 Welche Art?

Beitrag von Serafine » 22. Februar 2025, 20:37

Formica fusca (oder irgendeine andere der polygynen Serviformica). Erfüllt alle Anforderungen außer der Inzucht, was aber kein Problem ist, weil man praktisch unbegrenzt neue Königinnen zusetzen kann.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“