User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger Nestart und Winterruhe

Jojoants
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 16. MĂ€rz 2025, 09:42
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 0

#9 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Jojoants » 22. MĂ€rz 2025, 09:01

Jetzt ist mir noch einmal eine Frage aufgekommen ich habe keinen Gips mehr bei mir Zuhause.
Kann ich das Nest auch mit dem Sand Lehm gemisch vom antstore ausstreichen damit keine Brut rein rutscht.

LG jojoants =)*202



Jojoants
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 16. MĂ€rz 2025, 09:42
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Jojoants » 23. MĂ€rz 2025, 08:19

Wegen dem Kammern ausstreichen das keine Brut rein rutscht geht das auch mit dem Sand Lehm gemisch vom antstore.
Weil ich habe keinen Gips mehr.



Sabrina
Halter
Offline
BeitrÀge: 394
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

#11 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Sabrina » 23. MĂ€rz 2025, 08:50

Möglicherweise hat keiner geantwortet, weil es selbsterklÀrend ist. Statt einen Tag spÀter die selbe Frage nochmal zu stellen, hÀtte dir auch die Suchfunktion mit Sand/Lehm weiter geholfen. Da findest du nach nichtmal langem Suchen passende Antworten. Probier die mal aus. Da kann man sich ganz viele Fragen schon selbst beantworten, weil es öfter schon gefragt wurde und Thema war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina fĂŒr den Beitrag:
Jojoants



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5814 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#12 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Erne » 23. MĂ€rz 2025, 10:33

Gips ist kostengĂŒnstig fast in jedem Baumarkt erhĂ€ltlich.
Eine Gips/Sandmischung kann problematisch sein, in der Praxis hÀngt das vom Lehmanteil ab.
Besser ist nur Lehm zu benutzen.

Zur Antstore Lehm/Sandmischung kann ich nichts sagen, noch nicht benutzt.

GrĂŒĂŸe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂŒr den Beitrag:
Jojoants



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2622
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 522 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

#13 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Serafine » 23. MĂ€rz 2025, 14:36

Ja, du kannst das Sand-Lehm-Gemisch nehmen, das passt hervorragend.
Du wirst es allerdings etwas andrĂŒcken mĂŒssen, es fließt nicht so einfach in die Vertiefungen wie Gips.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂŒr den Beitrag:
Jojoants



Jojoants
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 16. MĂ€rz 2025, 09:42
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 0

#14 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Jojoants » 25. MĂ€rz 2025, 13:37

Ich habe mich gerade eben mal im wissen und Handwerk eingelesen und habe dort gesehen.
Das man am besten auch noch einen Deckel hat zum ausbruchschutz und da hat es gehießen das man keine löcher im Deckel braucht.
Weil das ab und zu öffnen ausreicht, wenn das stimmt wie oft muss man dann öffnen.
Also ich benutze als ausbruchschutz Paraffinöl und wĂŒrde noch einen Glasdeckel dazu bestellen.



Jojoants
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 16. MĂ€rz 2025, 09:42
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 0

#15 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Jojoants » 6. April 2025, 16:30

Ich wĂŒrde mich ĂŒber eine Antwort meiner letzten Frage freuen.



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats MĂ€rz 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
BeitrÀge: 3229
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1228 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

#16 Lasius niger Nestart und Winterruhe

Beitrag von Harry4ANT » 6. April 2025, 16:43

Ich pers. wĂŒrde immer zu einer BelĂŒftung im Deckel raten - du bist ja ggfls. auch mal lĂ€nger abwesend usw.

Wie oft man den Deckel öffnen mĂŒsste kann man pauschal auch nicht beantworten - hĂ€ngt von der BeckengrĂ¶ĂŸe, Ameisenart, KoloniegrĂ¶ĂŸe, "MĂŒllmenge" im Formikarium usw. ab.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“