Hier mal etwas zu meiner neuen Queen
Sie kam per Post gut verpackt an, im Gegensatz zu den angegebenen div.
Das gute Tier ist quicklebendig, hat sofort die Ăśbergangskiste durchsucht und sich dann wieder ihrer
Also mal schnell das Formi in Stellung gebracht ( ehem. Aquarium 40x40x45cm mit seitl. Bohrung für spätere Erweiterung ) mit kleinem Ytonnest ( rund herum mit Plexiglas versehen ), Bodengrund und etwas Deko rein gestellt.
Der Yton ist via einem Plexiglasrohr zugänglich und im Sand versteckt. ein paar Dekosachen wie Äste werden wohl noch kommen aber zu viel nicht.
Futter in jeglicher Form zur VerfĂĽgung gestellt, Zuckerwasser ( 45ml ) Wasser, Jelly, Heimchen ( tot und zerlegt ), Pollen ( hatte ich noch zur Hand ) sowie Honigwasser.
Leider ist die Luftfeuchte noch etwas hoch ( liegt wohl am austrocknenden Sand und dem Yton ) aber die Dame dreht ihre Runden, schaut sich alles an, versuchte schon mal die Glaswände zu erklimmen ( oberer Rand mit Silikonöl ca 3cm breit ) was aber nur bei einem Versuch blieb.
Futter wurde aus meiner Sicht noch nix gross angerĂĽhrt, hoffe das kommt noch ( wobei das eh kaum auffallen wird bei den Mengen die die
Momentan wird das Formi immer mal wieder durchsucht und sich dann zur
Als Werte werden so gute 23,5 - 26 Grad anvisiert ( Wohnung ist eh immer sehr warm, Heizung spinnt und im Sommer wirds richtig heiss, auch ohne Heizung ) und Luftfeuchte wird so auf 50-60% angepeilt.
So nun heisst es warten und hoffen das alles klappt. Hier noch der Link zum Diskussionen fĂĽhren: disskusionsplatz-fur-myrmecia-nigrocinc ... ml#p461242
LG Meinerseinereiner