User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Myrmecia
Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#1 Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 30. März 2025, 16:22

Hallo zusammen

Hier mal etwas zu meiner neuen Queen

Sie kam per Post gut verpackt an, im Gegensatz zu den angegebenen div. Larven, war da nur 1 Larve zu sehen.

Das gute Tier ist quicklebendig, hat sofort die Ăśbergangskiste durchsucht und sich dann wieder ihrer Larve zugesellt.

Also mal schnell das Formi in Stellung gebracht ( ehem. Aquarium 40x40x45cm mit seitl. Bohrung für spätere Erweiterung ) mit kleinem Ytonnest ( rund herum mit Plexiglas versehen ), Bodengrund und etwas Deko rein gestellt.
Der Yton ist via einem Plexiglasrohr zugänglich und im Sand versteckt. ein paar Dekosachen wie Äste werden wohl noch kommen aber zu viel nicht.

Futter in jeglicher Form zur VerfĂĽgung gestellt, Zuckerwasser ( 45ml ) Wasser, Jelly, Heimchen ( tot und zerlegt ), Pollen ( hatte ich noch zur Hand ) sowie Honigwasser.

Leider ist die Luftfeuchte noch etwas hoch ( liegt wohl am austrocknenden Sand und dem Yton ) aber die Dame dreht ihre Runden, schaut sich alles an, versuchte schon mal die Glaswände zu erklimmen ( oberer Rand mit Silikonöl ca 3cm breit ) was aber nur bei einem Versuch blieb.

Futter wurde aus meiner Sicht noch nix gross angerührt, hoffe das kommt noch ( wobei das eh kaum auffallen wird bei den Mengen die die Königin mit nimmt ).

Momentan wird das Formi immer mal wieder durchsucht und sich dann zur Larve begeben ( sofern diese noch vorhanden ist, man liest ja immer wieder das das relativ schnell nach hinten los geht wenn man startet )

Als Werte werden so gute 23,5 - 26 Grad anvisiert ( Wohnung ist eh immer sehr warm, Heizung spinnt und im Sommer wirds richtig heiss, auch ohne Heizung ) und Luftfeuchte wird so auf 50-60% angepeilt.
1000240343.jpg
1000240196.jpg
So nun heisst es warten und hoffen das alles klappt. Hier noch der Link zum Diskussionen fĂĽhren: disskusionsplatz-fur-myrmecia-nigrocinc ... ml#p461242

LG Meinerseinereiner
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Meinerseinereiner fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 3):
Lifestyler94ZitrusErne



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#2 Myrmecia nigriceps Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 30. März 2025, 17:52

Also die Dame ist anscheinend jetzt allein, die Larve ist nicht mehr zu finden =)*205

Sie dreht teils ihre Runden im Formi, =)*209 hat das Ytonnest erkundet und sich wieder zum Reagenz begeben.
Das läuft nun schon den ganzen Tag so, alles wird erkundet, aber das Ytonnest ist anscheinend sehr interessant, ist der Hauptanlaufpunkt.

mal sehen was kommt

LG Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#3 Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 31. März 2025, 13:06

Guten Morgen zusammen oder eher schon Mahlzeit

So die gute Dame sitzt brav im Reagenz, machte keine AusflĂĽge mehr, soweit so gut. 4)

Einzig die LF muss weiter sinken, deshalb die oberen 4-5cm vom Becken mit Silikonöl bestrichen und einen kleinen Teil offen gelassen von der Abdeckung und einen kleinen PC-Lüfter in der Abdeckung mittels 9V-Block laufen lassen um die LF in halbwegs passende Bahnen zu bringen, sonst herrschen noch tropische Bedingungen anstatt der 50-60%.

Hoffe das klappt soweit und die Dame büxt nicht aus, halte es aber für sehr unwahrscheinlich weil klettertechnisch ist die Dame nicht die Beste und Sprungmöglichkeiten sind keine momentan da, die eine Flucht ermöglichen würden.

Dann schauen wir mal was heute Abend so los ist oder ob sie sich eingelebt hat.

LG Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#4 Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 1. April 2025, 07:55

Moinsen

Also hier mal nix neues, Queen sitzt brav im Reagenz, war soweit meine Beobachtung ( via Webcam ) möglich war auch nicht draussen, gestern spät abends und heute morgen auch. 4)

Sehe das mal als positives Zeichen, dass der erste Stress vom Umzug nun vorbei ist und sie sich eingewöhnt hat und hoffe auf baldige Brut.

LG Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#5 Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 2. April 2025, 10:31

Moinsen zusammen

An der Front nix Neues, kämpfe immer noch mit der hohen LF habe jetzt mal ein grosses Teelichtschälchen mit Katzenstreu reingestellt um da etwas zu "saugen", hoffe das hilft.

Ansonsten komm ich momentan recht wenig zum schauen, wer kennts nicht, man muss ja arbeiten.

Hatten gestern extremen Kältesturz und Böen und da unser lieber Vermieter die Heizung heftig reduziert hat,
wurde es sehr kalt für meine Verhältnisse (=59 ( Norm aufgrund defekter Regelung 24-25°) nur noch 20 Grad im Haus.

Das ich das Formi oben etwas mehr als normal offen habe, wegen der LF, hat das natĂĽrlich unterstĂĽtzt.
Das brachte meine Heizleistung im Formi etwas ans kämpfen und ich lag nur bei 23 Grad, wobei ich glaube das das kurzfristig, für einen Tag, nicht viel ausmachen sollte.
Ist in der Natur ja auch nicht immer gleich.
Sonst sind immer mollige 24,5 - 25,9 Grad vorhanden ( angepeilt sind min. 24 - max. 28 Grad )

Ist ja auch nix los was man schauen könnte. Madamme sitzt brav im RG, zerlegtes Heimchen und Zuckerwasser stehen nah dazu, frisch gegeben,
weiter weg dann noch Jelly, Honigwasser und Pollen

Also geht das Warten weiter... =)*44 hoffe sie legt ordentlich los.

LG Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#6 Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 2. April 2025, 22:50

Sodele noch was neues

Hab jetzt nen LĂĽfter ( 5cm aus einem PC ) mit 9V und 400mA am laufen, durch ein Feinsieb oben auf der Plexiglasplatte, somit kann die LF nun ordentlich sinken.
Nachteil ist das die Temperatur dadurch auch relativ abnimmt, momentane Temp. lag bei 24,5 und wird wohl wieder sinken. =)*206
Wohnzimmer liegt je nach Bereich bei 23 Grad momentan also kalt ist anders, fĂĽr Madamme vielleicht zu kalt. (=58

Werde in 1 Stunde nochmals schauen und wenn zu hohe Schwankung auftritt werde ich den LĂĽfter wohl mit Zeitschaltuhr schalten mĂĽssen. =)107

Der Dame gehts soweit gut, stand am Reagenzrand und schaute mich an und verzog sich wieder weiter nach innen, fühlte sich aber nicht gross gestört.

LG Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#7 Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 3. April 2025, 09:24

Hallo zusammen

Hier mal ein pic, schlechte Qualität aber besser geht's nicht, Licht und Handy verträgt sich nicht gegen Glas fotogafiert.

Sie sitzt m.M.n. auf etwas und bewacht dies. Hoffe es sind Eier.
Ach ja LF ist ordentlich gesunken, liegt nun bei 45% also ist eine Zeitschaltuhr nun zwischengeschaltet, 3Std. an/aus Modus und per Webcam schau ich immer wieder nach bis heute Abend.

Deckel ist komplett zu und ĂĽber die Feinsiebe erfolgt der Luftaustausch.

LG Meinerseinereiner
Dateianhänge
20250403_092216.jpg
20250403_092216.jpg



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

#8 Myrmecia nigrocinta Haltungsbericht

Beitrag von Meinerseinereiner » 4. April 2025, 10:36

Hallo zusammen

nix neues insgesamt, ausser die LF pendelt sich langsam ein, LĂĽfter mit 3 Std.-Intervall funzt gut.
Luft wird im Gemisch fetter, bis ca. 85% und dann schön ausgetauscht auf 50%.
Somit sollte das Problem der LF auch gelöst sein.

Die Gyne sitzt brav im RG, Futter samt Zuckerlösung auf Alufolie wird alle 2 Tage getauscht.

Auf gehts hoffentlich mit der grossen Eierablage.

LG Meinerseinereiner



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Myrmecia-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“