User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
Neues Thema Antworten
DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#1 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 7. April 2025, 17:16

Hallo ich jabe am 4.4.2025 eine Camponotus fedtschenkoi Kolonie mit 1 Königin, 17 Arbeiterinnen und 2 große Larven erhalten (mittlerweile mit ca. 7 Eiern).
Diese habe ich bei Esthetic Ants gekauft.
Die Artenbeschreibung erspare ich mir einmal :D , da ich glaube viele kennen diese schöne Art.
SpÀter noch ein paar Bilder.
Wenn Fragen sind einfach hier fragen.

Gruß DaAntkeeper. =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag:
Harry4ANT



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#2 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 9. April 2025, 15:26

Ja das mit den Fotos verspÀtet sich auf heute Nachmittag, da ich es immer vergessen habe und als es dunkel war wollte ich es nicht machen weil unscharfe Bilder.
Update heute einmal kurz nachgesehen (ich habe sie nicht gestört da ich ein Tuch darĂŒber gelegt habe das ich einfach abziehe und dann evtl. unters Licht halten)(sie reagieren tatsĂ€chlich wenig auf Licht wie ich es von meinen Camponotus ligniperdus (ligniperda) kenne) und ca. 15 Eier entdeckt, was jetzt nicht viel ist aber fĂŒr mich schon weil Camponotus ligniperdus/da nur 2 mal im Jahr ein Eier Paket legt. :D =)*66

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#3 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 9. April 2025, 21:16

20250409_185848.png
20250409_185845.png
20250409_185843.png
20250409_185840.png
20250409_185838.png
Hier noch die besagten Bilder. Leider nicht allzu scharf, da ich viel wackle. Ich entschuldige mich auch fĂŒr Spiegelungen etc.
Gruß DaAntkeeper =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 3):
ErneSajikiiZitrus



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#4 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 12. April 2025, 19:47

Hier mal ein kurzes Update zum Stand:
Es sind jetzt ca. 20-25 Eier und die zwei großen Larven.
Ich warte noch bis die ersten neuen Larven schlĂŒpfen dann biete ich Proteine an. {*07 Diese sollten spĂ€testens Ende nĂ€chste Woche schlĂŒpfen. Ansonsten geht es ihnen gut werde sie bald in ein kleines selbst entworfenes 3D gedrucktes Nest umsetzen.

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#5 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 14. April 2025, 23:01

So jetzt mal kurz ein kleines Update an den sĂŒĂŸen Rakkern:
Bisher noch kein Larvenschlupf denn ich erkenne konnte, aber die werdens bald. :D
Ansonsten habe ich ihnen vom Antstore die blanchierten Heimchen einen abgetrennten Kopf und ein StĂŒck vom Thorax, die waren zu 15 an diesem Teil nur 2 Arbeiterinnen oder ein paar mehr und Königin waren bei der Brud(17 Arbeiterinnen gesamt). Ansonsten nichts weiteres.

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#6 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 17. April 2025, 00:09

Nochmal kurzes Update von mir:
Haben jetzt auch gerade vorhin zum ersten mal Zuckerwasser genommen, die brauchen davon nur nrn kleinen Tropfen und dann gar nix mehr ganz anders als bei Camponotus ligniperdus/da ... :shock:
Außerdem sind die zwei großen Larven ein bisschen gewachsen und man sieht sie haben Futer bekommen.

Gruß DaAntkeeper



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#7 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 20. April 2025, 17:09

Ist eine Weile her seit dem letzten Update.
Larven sind immer noch keine geschlĂŒpft :( .
Die zwei großen Larven sind ein bisschen grĂ¶ĂŸer geworden und ansonsten vllt. ein oder zwei Eier mehr.

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#8 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 21. April 2025, 11:58

Kommen wir gleich zur Sache warum ich schon wieder einen Beitrag schreibe, die erste Larve ist geschlĂŒpft habe ich bemerkt, yay (*100 !

Gruß DaAntkeeper =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 3):
SerafineHarry4ANTSajikii



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“