Camponotus barbaricus - Brut außerhalb vom Nest

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Queenie
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 22. Mai 2024, 14:59
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#1 Camponotus barbaricus - Brut außerhalb vom Nest

Beitrag von Queenie » 27. April 2025, 15:45

Hallo zusammen.

Ich habe eine Frage, auf die ich keine Antwort finden konnte. Meine noch kleine Camponotus barbaricus Kolonie aus dem letzten Jahr, aktuell bestehend aus 8 Arbeiterinnen und der Königin, hat vor einer Woche die gesamte Brut (Eier + 5 Puppen) aus dem Nest in die Arena geschleppt. Dort sitzen jetzt seitdem ca. 6 Arbeiterinnen mit der Brut völlig ungeschĂŒtzt am Rand der Arena. Die Königin und 1-2 Arbeiterinnen sind im Nest geblieben. Ich habe keine ErklĂ€rung dafĂŒr, warum sie das machen.
Die Temperatur liegt bei 22-25°C und die Luftfeuchtigkeit bei 50-60%. Ich halte die Kolonie in einem Korknest, die Arena ist mit einem Sand-Lehm-Gemisch dĂŒnn bedeckt. Ich nutze keine zusĂ€tzliche WĂ€rme oder Feuchtigkeit.
Als ich vor zwei Tagen am Nachmittag gefĂŒttert habe, haben sie kurzzeitig die Brut zurĂŒck ins Nest gebracht. Am nĂ€chsten Tag lag die Brut allerdings wieder draußen in der Arena.
Muss ich mir Sorgen machen oder soll ich sie einfach machen lassen?

Viele GrĂŒĂŸe Queenie



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2639
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 1808 Mal

#2 Camponotus barbaricus - Brut außerhalb vom Nest

Beitrag von Serafine » 27. April 2025, 19:30

Denen ist zu kalt. Das ist wahrscheinlich die wÀrmste Stelle im gesamten Becken und deswegen tragen sie die Brut dahin.

Ich hab dieses Jahr bei meinen C. barbaricus zuerst die WĂ€rmelampe tagsĂŒber eingeschaltet und das Nestheizkabel erstmal aus gelassen.
Daraufhin haben die Ameisen einen guten Teil ihrer Brut (Eier, Àltere Larven und Puppen) ins Futterbecken geschleppt und unter der Lampe gelagert.
Nachdem ich die Heizkabel angeschaltet habe ist jetzt alles wieder im Nest.
P1230987.JPG
P1230978.JPG
P1240024.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
QueenieBarristan



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3146
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1388 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#3 Camponotus barbaricus - Brut außerhalb vom Nest

Beitrag von Sajikii » 27. April 2025, 19:34

Die Brut wird immer dort hin gebracht, wo die dafĂŒr besten Bedingungen vorherrschen. Demnach muss es aktuell beim neuen Platz geeigneter sein.

Edit: Serafine war schneller.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii fĂŒr den Beitrag:
Queenie



Queenie
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 22. Mai 2024, 14:59
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 Camponotus barbaricus - Brut außerhalb vom Nest

Beitrag von Queenie » 27. April 2025, 19:51

Danke! Dann werde ich mal schauen, wie ich das Nest wĂ€rmer bekomme und hoffe, sie ziehen dann wieder um. So wie es aktuell ist, ist es ja echt blöd, denn sie bekommen jedes Mal richtig Panik, sobald ich an die Arena zum fĂŒttern muss.



pavcc
Halter
Offline
BeitrÀge: 150
Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#5 Camponotus barbaricus - Brut außerhalb vom Nest

Beitrag von pavcc » 29. April 2025, 11:27

5 Watt Heizmatte drunter und gut



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“