Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen in der Haltung exotischer Ameisen.
Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 22
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

#9 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Veiget » 2. Mai 2025, 20:40

Moin! :mrgreen:

Die Kolonie entwickelt sich prÀchtig!

Wenn es dunkel wird, ziehen sie sich nach wie vor ins Nest zurĂŒck und stellen die AußenaktivitĂ€t ein. Dann kann man die Kolonie sehr gut zĂ€hlen.

Nach wie vor 2 Gynen, die gesund und munter aussehen und 43 Arbeiterinnen!!! Die Kolonie hat damit ein richtig guten Schub gemacht.

Die AktivitĂ€t außerhalb des Nestes, ist am Tag nun deutlich gestiegen. Man sieht nun regelmĂ€ĂŸig Arbeiterinnen an der WassertrĂ€nke. Am Boden laufen auch oft 3-5 umher. Manchmal buddeln sie etwas ... sieht schon witzig aus. Hin und wieder wird auch mal eine Tote umher getragen.
IMG_4344.jpeg
IMG_4345.jpeg

Es gab vorgestern mal 4 winzige Schokoschaben, die mittlerweile ausgehöhlt ĂŒber die Nestkante geschmissen wurden.
IMG_4439.jpeg
IMG_4440.jpeg
IMG_4442.jpeg
IMG_4443.jpeg
Die MĂ€dels fangen nun auch an ... naja, wie HĂ€ftlinge die "WĂ€nde" zu beschmieren. =)107
IMG_4451.jpeg
IMG_4452.jpeg
Ich soll bestimmt die Scheiben von innen putzen, nur um mir zu zeigen, wie schmerzvoll ihr Stich ist? ;-)

Auch weiterhin sehr viel Brut in allen Stadien vorhanden. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Kolonie mit 2 Gynen weiterhin entwickeln wird.

Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden und danke fĂŒr's Lesen.

Lg Patrick
IMG_4455.jpeg
IMG_4456.jpeg
IMG_4457.jpeg
IMG_4458.jpeg
IMG_4459.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Veiget fĂŒr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5825 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#10 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Erne » 4. Mai 2025, 13:02

Das sieht ja prima aus und entwickelt sich.
Das Korknest, wird das befeuchtet?
Mag sein das ich es ĂŒberlesen habe, bei welcher Temperatur werden sie gehalten?

Zum kurzzeitigen Gucken oder fĂŒr Bilder, kann die rote Folie durchaus entfernt werden.
Das stört sie nicht weiter und hat keinen Einfluss auf ihre weitere Entwicklung.

GrĂŒĂŸe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂŒr den Beitrag:
Veiget



Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 22
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

#11 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Veiget » 4. Mai 2025, 17:14

In der Arena sind tagsĂŒber 25 grad und die Außenseite vom Nest wird mit einer 5w Heizmatte zusĂ€tzlich erwĂ€rmt. Die ist regelbar und ist ca. auf die HĂ€lfte gestellt. Genau messen kann ich das leider nicht. Die Kolonie befindet sich ĂŒber der Heizmatte ... Sie haben also genĂŒgend Ausweichmöglichkeit.

Ich habe mich gegen eine Befeuchtung entschieden. Zumal ich leider keine sinnvolle Möglichkeit gesehen habe, das umzusetzen. Ich wollte auch vermeiden, dass durch zu viel Feuchtigkeit die Nester anfangen zu schimmeln. Bislang klappt alles sehr gut und ich habe heute 4 Arbeiterinnen gleichzeitig am Agavendicksaft gesehen und an der WassertrÀnke ist auch relativ viel los.

Lg Patrick
DateianhÀnge
IMG_4467.jpeg
IMG_4468.jpeg
IMG_4470.jpeg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen“