Camponotus vagus wo finden?
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 527
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
-
- Einsteiger
- Beiträge: 59
- Registriert: 8. Juli 2023, 21:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
#10 Camponotus vagus wo finden?
Interessant dass du gleich so tief in die Psychoanalyse gehst wegen einer Ameise. Ich wusste gar nicht, dass ein Interesse an Camponotus vagus automatisch auf persönliche Komplexe schließen lässt. Aber keine Sorge ich halte mich selbstverständlich an geltende Gesetze und sammle nicht blindlings drauflos auch wenn manche offenbar glauben sie müssten sich zum Wächter des Waldes ernennen. Trotzdem danke für deinen überaus konstruktiven Beitrag.
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 527
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
#11 Camponotus vagus wo finden?
Weißt Du, nachdem so manche Charaktere bereits ihren Fokus auf Ameisen gesetzt haben, ins Zuckerwasser gewichst haben - oder sich beim Terrarium-Bau einen Vergiftung durch Silikon geholt haben, ist mir zumindest eins relativ klar geworden. So Erbsenzähler, wie dich, kann einfach nicht leiden. Bis zu dem Punkt, wo sie ihr Gedankengut in die Tat umsetzen -und etwas schaffen, was andere nicht drauf haben.
Und auch wenn Du die Herkunft ergrĂĽndest, vllt wie Seifert ein ganzes Nest ausrottest zu Gunsten der Wissenschaften - verstehen wirst Du sie niemals.
Und mich würde es stark wundern, wenn Du es 4 Jahre damit aushältst.
Trotzdem viel Erfolg auf der Suche nach deinem Narrativ.
/ Wenn Du es mir beweisen willst, dann lass los, los, los. Aber dann zĂĽchte die auch nach.
Geschlechtstiere, die sich verpaaren. Das ist ab sofort die Mindestanforderung, die - ich- stelle an dich.
Denn mit jederKönigin , die Du deiner eigenen Vorstellung nach entnimmst, hast Du eine Verantwortung.
Und wenn diese Vorstellung scheitert, dann bist Du der einzig und alleinige Verantwortliche.
Dass Du eine, seltene Art entnommen hast, weil Du keine anderen Interessen hast - und es einfach nicht geschafft hast,
durch Anfängerfehler, diese zu einer staatlichen Kolonie zu bringen. Trotz der örtlichen Kenntnis der Gegebenheiten.
Alles andere ist nur der Findus - den ich schon zu gut kenne.
Hopp, Hopp- Auf die Suche. Denkst Du das Forum fĂĽttert dich?
/Edit: Vielleicht die Dark-Side von Beschreibung - aber mach was draus. Und rede nicht so viel.
Setz es um. Das ist deine einzige Aufgabe - und wenn du es geschafft hast, dann hast Du meinen Respekt.
Und keine Sorge - so weit sind wir nicht entfernt - ich bin nur bei Polyergus gut aufgehoben - und weiĂźt Du was?
Es interessiert keine Sau.
Und auch wenn Du die Herkunft ergrĂĽndest, vllt wie Seifert ein ganzes Nest ausrottest zu Gunsten der Wissenschaften - verstehen wirst Du sie niemals.
Und mich würde es stark wundern, wenn Du es 4 Jahre damit aushältst.
Trotzdem viel Erfolg auf der Suche nach deinem Narrativ.
/ Wenn Du es mir beweisen willst, dann lass los, los, los. Aber dann zĂĽchte die auch nach.
Geschlechtstiere, die sich verpaaren. Das ist ab sofort die Mindestanforderung, die - ich- stelle an dich.
Denn mit jeder
Und wenn diese Vorstellung scheitert, dann bist Du der einzig und alleinige Verantwortliche.
Dass Du eine, seltene Art entnommen hast, weil Du keine anderen Interessen hast - und es einfach nicht geschafft hast,
durch Anfängerfehler, diese zu einer staatlichen Kolonie zu bringen. Trotz der örtlichen Kenntnis der Gegebenheiten.
Alles andere ist nur der Findus - den ich schon zu gut kenne.
Hopp, Hopp- Auf die Suche. Denkst Du das Forum fĂĽttert dich?
/Edit: Vielleicht die Dark-Side von Beschreibung - aber mach was draus. Und rede nicht so viel.
Setz es um. Das ist deine einzige Aufgabe - und wenn du es geschafft hast, dann hast Du meinen Respekt.
Und keine Sorge - so weit sind wir nicht entfernt - ich bin nur bei Polyergus gut aufgehoben - und weiĂźt Du was?
Es interessiert keine Sau.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂĽr den Beitrag:
- di4per
-
- Einsteiger
- Beiträge: 59
- Registriert: 8. Juli 2023, 21:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
#12 Camponotus vagus wo finden?
Lifestyler94 hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 22:52
[…]
Trotzdem viel Erfolg auf der Suche nach deinem Narrativ.
[…]
also ich interessier mich halt fĂĽr ameisen weil ichs spannend finde
nicht weil ich irgendwas beweisen will oder sonst was
ich weiĂź dass man da auch aufpassen muss und das ne verantwortung ist
aber du redest so als wär ich der feind der natur oder so
wenn dir was wichtig ist kann man normal reden und nicht gleich lospoltern
so bringt das niemandem was und schreckt eher leute ab die was lernen wollen
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3146
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#13 Camponotus vagus wo finden?
Ach du Heilige! Entschuldigt bitte meinen letzten Beitrag, da gingen wohl die Pferde mit mir durch. Obwohl ich immer alles vorm absenden nochmal durchlese, hab ich trotzdem nicht gemerkt, wie wohl meine Erinnerungen am hochsprudeln waren, aber die tippenden Finger es nicht ordentlich auf Papier bringen konnten



- di4per
- Halter
- Beiträge: 123
- Registriert: 12. Mai 2017, 12:21
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
#14 Camponotus vagus wo finden?
Wenn sie denn lernen würden. Denn hier kann man herauslesen, dass nichts bei dir angekommen ist und du an deinen Plänen festhältst, ausgerechnet eine laut RL als in Deutschland vom Aussterben bedrohte Art fangen zu müssen. Für den „persönlichen Reiz“. Naja, andere knallen halt Elefanten ab. Sorry, aber das kommt einfach ziemlich recht ignorant rüber.Legoshi hat geschrieben: ↑24. Mai 2025, 03:00also ich interessier mich halt für ameisen weil ichs spannend finde
nicht weil ich irgendwas beweisen will oder sonst was
ich weiĂź dass man da auch aufpassen muss und das ne verantwortung ist
aber du redest so als wär ich der feind der natur oder so
wenn dir was wichtig ist kann man normal reden und nicht gleich lospoltern
so bringt das niemandem was und schreckt eher leute ab die was lernen wollen
Na dann gute Jagd
Ein Wächter des Waldes
-
- Halter
- Beiträge: 151
- Registriert: 9. Mai 2012, 21:10
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
#15 Camponotus vagus wo finden?
Hallo alle zusammen, ist ja eine sehr aufgeheizte Diskussion hier.
Ich verstehe die bedenken eine in dl selten vorkommende bzw. bedrohte Art zu suchen / fangen oder gar auszugraben.
Generell sollte man so etwas nicht tun und wie schon erwähnt in shops kaufen die diese aus Ländern oder Regionen beziehen wo diese häufiger vorkommen.
Das selber fangen und groß ziehen, oder selbst eineGyne in der claustralen Kammer zu finden, gibt denke ich für ihn eine stärkere mentale Verbindung zu der Kolonie.
Kenne das selber auch mit gefangenen Gynen und gekauften - die gefangenen liegen mir mehr am Herzen.
Aber hier muss man bitte noch mal ganz genau lesen, der Ersteller möchte diese Art nicht auf Teufel komm raus sammeln. Sondern sagt bei mir ist dieses Gebiet durch den Kiesabbau sowieso bedroht - ich könnte dort eventuell eine Kolonie oderGyne vor dem sicheren Tod bewahren.
Ich denke kaum das er sonst unbedingt dies tun wĂĽrde.
Ich verstehe die bedenken eine in dl selten vorkommende bzw. bedrohte Art zu suchen / fangen oder gar auszugraben.
Generell sollte man so etwas nicht tun und wie schon erwähnt in shops kaufen die diese aus Ländern oder Regionen beziehen wo diese häufiger vorkommen.
Das selber fangen und groĂź ziehen, oder selbst eine
Kenne das selber auch mit gefangenen Gynen und gekauften - die gefangenen liegen mir mehr am Herzen.
Aber hier muss man bitte noch mal ganz genau lesen, der Ersteller möchte diese Art nicht auf Teufel komm raus sammeln. Sondern sagt bei mir ist dieses Gebiet durch den Kiesabbau sowieso bedroht - ich könnte dort eventuell eine Kolonie oder
Ich denke kaum das er sonst unbedingt dies tun wĂĽrde.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 59
- Registriert: 8. Juli 2023, 21:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
#16 Camponotus vagus wo finden?
PhilippF. hat geschrieben: ↑24. Mai 2025, 10:04Hallo alle zusammen, ist ja eine sehr aufgeheizte Diskussion hier.
Ich verstehe die bedenken eine in dl selten vorkommende bzw. bedrohte Art zu suchen / fangen oder gar auszugraben.
Generell sollte man so etwas nicht tun und wie schon erwähnt in shops kaufen die diese aus Ländern oder Regionen beziehen wo diese häufiger vorkommen.
Das selber fangen und groß ziehen, oder selbst eine Gyne in der claustralen Kammer zu finden, gibt denke ich für ihn eine stärkere mentale Verbindung zu der Kolonie.
Kenne das selber auch mit gefangenen Gynen und gekauften - die gefangenen liegen mir mehr am Herzen.
Aber hier muss man bitte noch mal ganz genau lesen, der Ersteller möchte diese Art nicht auf Teufel komm raus sammeln. Sondern sagt bei mir ist dieses Gebiet durch den Kiesabbau sowieso bedroht - ich könnte dort eventuell eine Kolonie oder Gyne vor dem sicheren Tod bewahren.
Ich denke kaum das er sonst unbedingt dies tun wĂĽrde.
Hey, danke dir echt für deine Worte und dein Verständnis.
In so einer aufgeheizten Diskussion tut’s wirklich gut mal eine Stimme zu lesen, die nicht direkt verurteilt, sondern erstmal schaut worum es eigentlich geht.
Du hast es super auf den Punkt gebracht.
Mir geht’s nd darum, einfach irgendeine seltene Art rauszureißen sondern konkret darum in einem Gebiet, das sowieso durch den Kiesabbau zerstört wird, vielleicht noch was zu retten bevor alles plattgemacht wird. Nicht unüberlegt, sondern bewusst und mit Verantwortung.
Und ja, das mit der Verbindung zur Kolonie stimmt total.
Wenn man eine
Ich versteh die Sorgen um Artenschutz schon, klar aber wie du sagst, man muss halt genau hinsehen und nicht alles direkt verurteilen.
Also echt nochmal Danke fĂĽr deinen Beitrag, der war wichtig und hat gut getan in der Runde hier.