Ameisen in der Küche aus der Innenwand
#1 Ameisen in der Küche aus der Innenwand
Grüße aus Österreich,
ich war eine Woche im Urlaub und als ich zurückkam, war meine Küche zu einer Party-Meile für Ameisen geworden. Meine Vermutung ist auf nicht perfekt weggeputzte Obstrückstände von Melonen bzw. deren Saft in der Spüle, die sie dann gelockt haben. Beim abtransportieren auf ihrer Party-Meile haben sie dann auch kleinere Brotstückchen mitgenommen, die noch im Auffänger von der Brotschneidemaschine am gegenüberliegenden Thresen lagen, auf dem ich auch Melonen schnitt.
Als ich zurückkam hab ich erstmal alles weggesaugt und eine kleine Großreinigung der betroffenen Stellen gemacht. Putzmittel, Scheuermilch, 'drüber über die Flächen. Dann hab ich zwei Ameisenköder gekauft (SUBSTRAL Ameisenköder), die laut Beschreibung Honig als Lockstoff verwenden. Ich habe nie eine einzelne Ameise in den Köder gehen sehen, obwohl ich identifiziert habe, dass die Ameisen in einem kleinen Riss bei der innenwand/fußboden alle rauskommen, und den Köder entsprechend dorthin gestellt & aktiviert habe.
Das war jetzt eine Woche her, die Ameisenzahl war schon gering (Statt 30x auf einmal hab ich vll 3 herumschwirren gesehen), und hab heute ein Glas mit Himbeersirup in die Spüle geschüttet. 2 Stunden später, 20 Ameisen in der Spüle. Frustriert hab ich den Köder etwas umgestellt (was man denk ich eig nicht soll?), und viel näher an die Wand. Einige Stunden später, weitere 20 Ameisen gefühlt dort, wo der Köder stand. Ich könnt mir die Haare ausreißen, weil ich seh nach wievor nichts in den Köder reinwandern. Zu keiner Uhrzeit. Jetzt hab ich nochmal alles sauber gewischt und sehr vereinzelt 5-10 Ameisen am Boden herumschwirren, wahrscheinlich auf der Suche nach dem zuvor identifiziertem Essen.
Ich mach mir hauptsächlich Sorgen weil sie alle den Köder ignorieren, und der Honig sollte ja toll für eine Hausameise sein - Und als solche hätte ich die eigentlich eingestuft. Gleichzeitig aber schnappen sie sich die flüssige Masse wo der Köder vorher stand und drehen dort durch, was für mich noch weniger Sinn ergibt, und jetzt bin ich mir total unsicher ob ich nicht vll dort was hingeschüttet habe als ich das Sirupglas in den Geschirrspüler gab...
Habe einige Fotos gemacht, aber die krabbeln alle im dunklen Ende der Küche rum. Ein blutiges Opfer meines Fingernagels musste für ein Lichtquelle-Foto herhalten, besser wird es nicht.
Kann mir hier wer sagen mit was ich es zu tun habe?
ich war eine Woche im Urlaub und als ich zurückkam, war meine Küche zu einer Party-Meile für Ameisen geworden. Meine Vermutung ist auf nicht perfekt weggeputzte Obstrückstände von Melonen bzw. deren Saft in der Spüle, die sie dann gelockt haben. Beim abtransportieren auf ihrer Party-Meile haben sie dann auch kleinere Brotstückchen mitgenommen, die noch im Auffänger von der Brotschneidemaschine am gegenüberliegenden Thresen lagen, auf dem ich auch Melonen schnitt.
Als ich zurückkam hab ich erstmal alles weggesaugt und eine kleine Großreinigung der betroffenen Stellen gemacht. Putzmittel, Scheuermilch, 'drüber über die Flächen. Dann hab ich zwei Ameisenköder gekauft (SUBSTRAL Ameisenköder), die laut Beschreibung Honig als Lockstoff verwenden. Ich habe nie eine einzelne Ameise in den Köder gehen sehen, obwohl ich identifiziert habe, dass die Ameisen in einem kleinen Riss bei der innenwand/fußboden alle rauskommen, und den Köder entsprechend dorthin gestellt & aktiviert habe.
Das war jetzt eine Woche her, die Ameisenzahl war schon gering (Statt 30x auf einmal hab ich vll 3 herumschwirren gesehen), und hab heute ein Glas mit Himbeersirup in die Spüle geschüttet. 2 Stunden später, 20 Ameisen in der Spüle. Frustriert hab ich den Köder etwas umgestellt (was man denk ich eig nicht soll?), und viel näher an die Wand. Einige Stunden später, weitere 20 Ameisen gefühlt dort, wo der Köder stand. Ich könnt mir die Haare ausreißen, weil ich seh nach wievor nichts in den Köder reinwandern. Zu keiner Uhrzeit. Jetzt hab ich nochmal alles sauber gewischt und sehr vereinzelt 5-10 Ameisen am Boden herumschwirren, wahrscheinlich auf der Suche nach dem zuvor identifiziertem Essen.
Ich mach mir hauptsächlich Sorgen weil sie alle den Köder ignorieren, und der Honig sollte ja toll für eine Hausameise sein - Und als solche hätte ich die eigentlich eingestuft. Gleichzeitig aber schnappen sie sich die flüssige Masse wo der Köder vorher stand und drehen dort durch, was für mich noch weniger Sinn ergibt, und jetzt bin ich mir total unsicher ob ich nicht vll dort was hingeschüttet habe als ich das Sirupglas in den Geschirrspüler gab...
Habe einige Fotos gemacht, aber die krabbeln alle im dunklen Ende der Küche rum. Ein blutiges Opfer meines Fingernagels musste für ein Lichtquelle-Foto herhalten, besser wird es nicht.
Kann mir hier wer sagen mit was ich es zu tun habe?
- Amadeo
- Einsteiger
- Beiträge: 58
- Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#2 Ameisen in der Küche aus der Innenwand
Mach einfach etwas Natron am riss hin, die Ameisen werden vileicht denn Natron mitnehmen und dann Sterben wenn das nicht geht kannst du Backpulver hin streuen. aber du musst aufpasen, das Natron darf nicht nass sein.
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3211
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 646 Mal
#3 Ameisen in der Küche aus der Innenwand
Hi, Österreich ist bekannt dafür, dass es dort gehäuft zu Übergriffen von Tetramorium ins Haus kommt - eine Ameise, die eigentlich sonst nicht ins Haus geht. Frage mich nicht, warum das in manchen Gegenden von Österreich so häufig vorkommt, aber du bist alleine in diesem Jahr bei weitem nicht der erste Mensch. Und es gab über die letzten zwei Jahrzehnte eine Vielzahl von Fällen, besonders aus Wien.
Tetramorium unterscheidet sich in ihrer Ernährung von anderen, "klassischen" Hausameisen. Sie bevorzugen vor allem fettige, ölige Substanzen. Für Zucker interessieren sie sich nur mäßig, können aber eine Vielzahl von menschlichen Lebensmitteln verwerten.
Diese Ameisen haben gerade, wie auch alle anderen, die Hochphase ihrer Brutaufzucht und sind besonders hungrig.
Tetramorium unterscheidet sich in ihrer Ernährung von anderen, "klassischen" Hausameisen. Sie bevorzugen vor allem fettige, ölige Substanzen. Für Zucker interessieren sie sich nur mäßig, können aber eine Vielzahl von menschlichen Lebensmitteln verwerten.
Diese Ameisen haben gerade, wie auch alle anderen, die Hochphase ihrer Brutaufzucht und sind besonders hungrig.
-
- Halter
- Beiträge: 134
- Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
#4 Ameisen in der Küche aus der Innenwand
@ Amadeo:
Da predigt man seit > 25 Jahren, in fast allen Ameisenforen, dass Natron und Backpulver absolut keine Wirkung auf Ameisen haben. Die können einfach keinen trockenen Staub fressen und schon gar nicht weiter verteilen. Aber das Märchen ist nicht auszurotten, wird auch nach vielfachem Teilen nicht wahr, und wohl aufgrund des so häufigen Nachbetens jetzt von KI /AI erst recht weiter verbreitet.
Afro
Da predigt man seit > 25 Jahren, in fast allen Ameisenforen, dass Natron und Backpulver absolut keine Wirkung auf Ameisen haben. Die können einfach keinen trockenen Staub fressen und schon gar nicht weiter verteilen. Aber das Märchen ist nicht auszurotten, wird auch nach vielfachem Teilen nicht wahr, und wohl aufgrund des so häufigen Nachbetens jetzt von KI /AI erst recht weiter verbreitet.
Afro
- Amadeo
- Einsteiger
- Beiträge: 58
- Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#5 Ameisen in der Küche aus der Innenwand
AfroIV hat geschrieben: ↑27. Juni 2025, 20:21@ Amadeo:
Da predigt man seit > 25 Jahren, in fast allen Ameisenforen, dass Natron und Backpulver absolut keine Wirkung auf Ameisen haben. Die können einfach keinen trockenen Staub fressen und schon gar nicht weiter verteilen. Aber das Märchen ist nicht auszurotten, wird auch nach vielfachem Teilen nicht wahr, und wohl aufgrund des so häufigen Nachbetens jetzt von KI /AI erst recht weiter verbreitet.
Afro
Nein ich habe es selber ausprobiert und es hat schon immer geklappt. Und nein ich wusste das nicht von einer KI das ist ein ganz normales altes hausmittel.
Gruß Ai
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2665
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 1828 Mal
#6 Ameisen in der Küche aus der Innenwand
An dieser Stelle mal der Hinweis, dass modernes Backpulver meist überhaupt kein Natron mehr enthält.
- Amadeo
- Einsteiger
- Beiträge: 58
- Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#8 Ameisen in der Küche aus der Innenwand
Ich habe nicht gesagt das Backpulver Natron enthält, Natron und Backpulver sind zwei unterschittliche Hausmittel.