Der Königinnen-Bestimmungsthread

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
SmieAgain
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 26. Juni 2025, 05:41
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#265 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von SmieAgain » 24. Juli 2025, 09:42

Hallo zusammen,

Ich habe heute morgen diese Königin bei mir in der Werkstatt gefunden.

Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?

Vielen Dank schonmal.

Gruß,
Smie

EDIT:
Ich war so überzeugt davon das es keine Lasius ist das ich meine Hausaufgaben nicht ordentlich gemacht habe =)107
Lässt sich die Bestimmung auf Grund des Petiolus (richtiger Begriff? - in Bild 3 gut zu erkennen) auf fuliginosus oder umbratus eingrenzen?

20250724_090145.jpg
20250724_090508.jpg
20250724_090519.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2166
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3148 Mal
Danksagung erhalten: 2184 Mal

#266 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Zitrus » 24. Juli 2025, 19:33

@SmieAgain

Chthonolasius sp. ist richtig, also womöglich umbratus. fuliginosus ist (entsprechend dem Trivialnamen) glänzend schwarz und hat im Verhältnis zum Körper riiiichtig lange Beine. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
SmieAgain



Santie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 1. April 2024, 13:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#267 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Santie » 26. Juli 2025, 14:53

Hallo,

Ich bin mal wieder über eine Königin gestolpert, ca 7 bis 8mm, von unten relativ bunt, gelb und rot

Ist das mal wieder eine Lasius umbratus? Oder etwas ganz anderes?

Vielen Dank
Dateianhänge
IMG_20250726_144753.jpg
IMG_20250726_144816.jpg
IMG_20250726_144846.jpg
IMG_20250726_145153.jpg



Santie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 1. April 2024, 13:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#268 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Santie » 26. Juli 2025, 15:02

Und hier noch ein 2. Fund, auch von gestern Abend.
Deutlich größer und kräftiger, Länge genau 1cm.

Formica fusca?

Danke! 🐜
Dateianhänge
IMG_20250726_150006.jpg
IMG_20250726_145936.jpg



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Online
Beiträge: 208
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal
Kontaktdaten:

#269 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Barristan » 26. Juli 2025, 17:37

Zur ersten Königin: Chthonolasius sp. und vermutlich Lasius umbratus.
Bei der zweiten Königin denke ich auch, dass es Formica fusca ist, alternativ mit dem Bild vergleichen, manchmal kommen die Farben auf Fotos nicht so gut raus:
gallery_226_1211_42216 (1).jpg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“