Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3238
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
#9 Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Wer bist du denn, die "Glaubwürdigkeit meiner Aussagen überprüfen" zu wollen? Du hast wirklich Nerven, mein Ego anzukreiden. Du hast einen der renommiertesten Ameisenforscher Europas hier letzte Woche offen angefeindet und von Grund auf in Frage gestellt. Für wen hältst du dich eigentlich. Wenn es Ärger gibt, löschst du deinen Account und meldest dich unter dem nächsten Pseudonym an. Feige, kann ich da nur sagen, und ganz klein mit Hut. Niemand, dem irgendein erfahrener Halter Rechenschaft schuldig ist.
Ich habe die Frage zudem längst beantwortet. Ich habe zwei Atta Kolonien an Zoos aufgebaut und betreut, und würde diese Ameise niemals in meinem Wohnzimmer halten. Genauso wenig würden die Betreuer der Löwen ein Baby zuhause adoptieren. Klar geht es eine Weile gut, aber wer die Linie weiter zeichnet, sieht wie die Geschichte ausgeht. Man muss nur seinen Kopf anschalten und ein bisschen nachdenken.
Ich habe die Frage zudem längst beantwortet. Ich habe zwei Atta Kolonien an Zoos aufgebaut und betreut, und würde diese Ameise niemals in meinem Wohnzimmer halten. Genauso wenig würden die Betreuer der Löwen ein Baby zuhause adoptieren. Klar geht es eine Weile gut, aber wer die Linie weiter zeichnet, sieht wie die Geschichte ausgeht. Man muss nur seinen Kopf anschalten und ein bisschen nachdenken.
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
#10 Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Ich passe mich ja nur deinem Stil etwas an, sorry dafĂĽr.
Auf deine kindischen persönlichen Angriffe gehe ich nicht ein, aber es zeigt, wie sehr Du dich gerade windest. Den Gefallen mich provozieren zu lassen, tue ich Dir aber nicht.
Du hast also direkt für Zoos Atta Anlagen aufgebaut, ohne sie vorher auch schon privat gehalten zu haben? Wirklich beeindruckend. Andere hätten dafür vorher zumindest auch einmal privat mehrere Kolonien halten müssen, um überhaupt die praktischen und theoretischen Erfahrungen sammeln zu können, aber Du hast das scheinbar direkt alles gewusst und gekonnt. Ich muss mich also bei Dir entschuldigen, ich habe mich geirrt. Wie konnte ich es jemals wagen dein Wissen und deine Kompetenz in Frage zu stellen.
PS: Unter wie vielen verschiedenen Nutzernamen war dieser Forscher hier und in anderen Foren/Discord Server angemeldet? Hat er nicht gerne den Rückzug angedroht, seine Accounts löschen lassen und sich dann selbst unter immer unterschiedlichen Pseudonymen angemeldet. Ich glaube er hat sogar selbst unter einem Pseudonym einmal hier auf einen Rückzugpost im Antstoreforum hingewiesen und sich selbst dafür bedauert, dass er dort weg ist und sich in einem anderen Thread sogar selbst gelobt. Das erinnert mich so ein bisschen an den Film Fight Club.
Auf deine kindischen persönlichen Angriffe gehe ich nicht ein, aber es zeigt, wie sehr Du dich gerade windest. Den Gefallen mich provozieren zu lassen, tue ich Dir aber nicht.
Du hast also direkt für Zoos Atta Anlagen aufgebaut, ohne sie vorher auch schon privat gehalten zu haben? Wirklich beeindruckend. Andere hätten dafür vorher zumindest auch einmal privat mehrere Kolonien halten müssen, um überhaupt die praktischen und theoretischen Erfahrungen sammeln zu können, aber Du hast das scheinbar direkt alles gewusst und gekonnt. Ich muss mich also bei Dir entschuldigen, ich habe mich geirrt. Wie konnte ich es jemals wagen dein Wissen und deine Kompetenz in Frage zu stellen.
PS: Unter wie vielen verschiedenen Nutzernamen war dieser Forscher hier und in anderen Foren/Discord Server angemeldet? Hat er nicht gerne den Rückzug angedroht, seine Accounts löschen lassen und sich dann selbst unter immer unterschiedlichen Pseudonymen angemeldet. Ich glaube er hat sogar selbst unter einem Pseudonym einmal hier auf einen Rückzugpost im Antstoreforum hingewiesen und sich selbst dafür bedauert, dass er dort weg ist und sich in einem anderen Thread sogar selbst gelobt. Das erinnert mich so ein bisschen an den Film Fight Club.
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3238
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
#11 Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Es mag dir wie Magie erscheinen, aber es ist keine Wissenschaft, Blattschneiderameisen zu halten. Privat gehalten habe ich Acromyrmex und bis auf die deutlich kleinere Koloniegröße ist die Haltung im wesentlichen die selbe. Geh gern in den Zoo und zweifel die Pfleger von Pinguinen an, weil sie nie Pinguine privat gehalten haben. Die müssten ja total ungeeignet für ihren Job sein. Aber Logik und Fakten gehen an dir genauso vorbei, wie Fachwissen und Engagement. Jede deiner Äußerungen zeigt, wie oberflächlich du in der Materie drin bist, und dass du null für diese Community geleistet hast.
Es ist kein Wunder, dass die meisten fähigen Halter sich in den letzten 15 Jahren immer mehr in ihre Privatsphäre zurückgezogen haben. Dank Leuten wie dir schwinden immer mehr die, die sich wirklich mit dem Thema auskennen und ein bisschen Fakten und Fachwissen in diese Communities bringen.
Dazu kommt noch, dass das derzeitige Team des Ameisenforums es Leuten wie Lifestyler erlaubt, dieses Forum als Werbeplattform und Kundenbetreuung zu missbrauchen. Es läuft eine Menge schief.
Es ist kein Wunder, dass die meisten fähigen Halter sich in den letzten 15 Jahren immer mehr in ihre Privatsphäre zurückgezogen haben. Dank Leuten wie dir schwinden immer mehr die, die sich wirklich mit dem Thema auskennen und ein bisschen Fakten und Fachwissen in diese Communities bringen.
Dazu kommt noch, dass das derzeitige Team des Ameisenforums es Leuten wie Lifestyler erlaubt, dieses Forum als Werbeplattform und Kundenbetreuung zu missbrauchen. Es läuft eine Menge schief.
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
#12 Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Ich frage mich, warum sich das Eusozial 2010 vom Ameisenforum abgespalten hat. War der Grund dafür die Art von Leuten wie mir, oder eher Leute wie du und AfroIV? Ich verstehe es nicht wirklich, denn ihr habt mit dem Ameisenportal eine ideale Plattform geschaffen: unabhängig, wissenschaftlich und vernunftbetont. Warum seid ihr dort nicht mehr aktiv?Joachim hat geschrieben: ↑11. August 2025, 11:14Es ist kein Wunder, dass die meisten fähigen Halter sich in den letzten 15 Jahren immer mehr in ihre Privatsphäre zurückgezogen haben. Dank Leuten wie dir schwinden immer mehr die, die sich wirklich mit dem Thema auskennen und ein bisschen Fakten und Fachwissen in diese Communities bringen.
AfroIV und, soweit ich weiß, auch di4per haben sich damals großspurig zurückgezogen, weil das Ameisenforum angeblich von einem „bösen Ameisenhändler“ betrieben wurde. Jetzt seid ihr alle wieder hier, und das Traurige daran ist, dass sich die Geschichte wiederholt. Stellt jemand eine Frage, kommen sofort die „Heiligen der Ameisenhaltung“ und erklären auf eine überhebliche Weise, warum man eine bestimmte Art nicht halten sollte, warum xy nicht tun sollte, warum der Handel mit Ameisen das absolute Böse ist. Genau das waren damals die Gründe für die Gründung des Eusozial-Forums: Man wollte sich von Leuten wie dir und AfroIV abgrenzen. Die damaligen Gründe sind hier nachzulesen: Link zum Beitrag
Behaupte also bitte nicht, ich wäre der Grund dafür, dass sich immer weniger Menschen in Ameisenforen engagieren. Nein, Leute wie du und AfroIV sind dafür verantwortlich. Ihr habt mit eurem heuchlerischen und ständigen „Mit-dem-Finger-auf-andere-Zeigen“ dafür gesorgt, dass das Eusozial-Forum gegründet wurde und viele Leute lieber auf Facebook aktiv wurden.
Im Jahr 2014 wart ihr so überheblich zu glauben, dass die User massenhaft zum Ameisenportal wechseln würden, sobald der hoch angesehene Forscher AfroIV das Ameisenforum verlässt und dort aktiv ist. Das war offensichtlich nicht der Fall. Das Forum ist inzwischen komplett tot; nicht einmal der Forscher selbst postet dort regelmäßig. Scheinbar gefallen ihm die schnellen Likes auf dem Discord-Server besser.
PS: Lerne erst einmal, wie man Camponotus ligniperda von Camponotus herculeanus unterscheidet. Von jemanden mit 25 Jahren Erfahrung als Ameisenhalter, der auch noch mit so einer Arroganz auftritt, erwarte ich dann doch, dass man zumindest die Basics beherrscht.
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3238
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
#13 Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Was für einen Unfug du redest. Der von dir verlinkte Beitrag ist von Frank Mattheis, einem meiner engsten Bekannten aus der Community und noch heute sind wir in Kontakt. Zwischen ihm und mir war nie ein Konflikt und schon gar nicht war ich der Grund irgendeiner Spaltung. Dieser Mann hat mehr für die Community geleistet als fast jeder andere und ich verbitte es mir, dass du seinen Namen überhaupt in den Mund nimmst. Im Gegensatz zu dir habe ich die Gründung von Eusozial und allen anderen Plattformen live miterlebt. Ja, es gab einen Streit um die Exotenhaltung, der hat sich zugespitzt und dann wieder aufgelöst, und damit war es das. Zwischen afro und mir war wegen diesem Thema auch temporär eine Spaltung. So etwas passiert. Fast alle Communities, die sich vom AF abgespalten haben, sind gestorben.
Warum du mich beim Ameisenportal einbindest, keine Ahnung. Ich hatte nichts mit dieser Plattform zu tun, genauso wenig mit Eusozial. Außer ein paar Beiträgen, die hier und da geschrieben wurden.
Ich war jedenfalls immer hier, seit ich am 17. November 2001 das Ameisenforum gegrĂĽndet habe. Das AF und sein Design ist mein Baby und auch wenn mir viele Dinge heute nicht mehr gefallen, bleibt es das.
Warum du mich beim Ameisenportal einbindest, keine Ahnung. Ich hatte nichts mit dieser Plattform zu tun, genauso wenig mit Eusozial. Außer ein paar Beiträgen, die hier und da geschrieben wurden.
Ich war jedenfalls immer hier, seit ich am 17. November 2001 das Ameisenforum gegrĂĽndet habe. Das AF und sein Design ist mein Baby und auch wenn mir viele Dinge heute nicht mehr gefallen, bleibt es das.
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
#14 Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Du hast behauptet, dass es wegen Leuten wie mir passiert wäre, tja anscheinend doch nicht, oder? Hattest Du auch die glorreiche Idee, dass man User gegenseitig bewerten kann und je mehr positive Bewertungen die Person hat, desto mehr negative konnte sie einem anderen reindrücken? Es war dein Baby, wie Du sagtest, also warst Du auch dafür hauptsächlich verantwortlich, das sich ein Teil der Community nicht wohl fühlte und sich abgespaltet hat. Und bitte spiele das nicht als einfache Meinungsverschiedenheit herunter, wegen einer solchen gründet man nicht ein Forum und es verlassen 10+ angesehene Halter ein Forum.
Zeige doch mal Frank Mattheis deine Beiträge, die Du hier so in letzter Zeit gepostet hast.
Zeige doch mal Frank Mattheis deine Beiträge, die Du hier so in letzter Zeit gepostet hast.
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2229
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1638 Mal
- Danksagung erhalten: 2455 Mal
#15 Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
@Barristan und @Joachim
Ihr seid beides Mitglieder hier im Forum die ich schätze, könnt ihr aber bitte Eure Streitigkeiten anderswo austragen, z.B. über PN
Gruss Rapunzula
Ihr seid beides Mitglieder hier im Forum die ich schätze, könnt ihr aber bitte Eure Streitigkeiten anderswo austragen, z.B. über PN
Gruss Rapunzula
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 3):
- Barristan • Veiget • Dr.Manhattan