Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor barbarus?

Hausameisen und ihre BekÀmpfung
ImS
Online
BeitrÀge: 11
Registriert: 8. August 2025, 18:34
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor barbarus?

Beitrag von ImS » 27. August 2025, 17:36

Hallo, Ich habe in dem Zimmer in den ich meine nagelneue Messor barbarus Kolonie mit 11-25 Arbeiter die am 25.08 ankam halte, diese Spinne gefunden. Ich wĂŒrde sie ungern töten wenn sie nicht gefĂ€hrlich ist. Sie könnte nĂ€mlich mit einer geringen Wahrscheinlichkeit in die Arena hinein spazieren und auch im Worstcase in ReagenzglĂ€schen, aber kann sie realistisch meiner noch recht kleinen Kolonie Schaden hinzufĂŒgen?
20250827_172956.jpg



Benutzeravatar
Lifestyler94
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 560
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 337 Mal

#2 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor Barbarus?

Beitrag von Lifestyler94 » 27. August 2025, 18:02

Ein Weberknecht kann bereits großen Schaden anrichten - bei einer offenen Arena mit Ausbruchsschutz (Ameisen im Nachteil).

Ist eine Abdeckung auf der Arena kann den Ameisen nichts passieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂŒr den Beitrag:
ImS



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
BeitrÀge: 240
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 290 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

#3 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor Barbarus?

Beitrag von Barristan » 27. August 2025, 18:04

Solange Du sie nur im Zimmer gefunden hast und nicht in der Arena ist doch denke ich noch alles gut. Die Spinne ist auch relativ groß, also solltest Du sie schnell entdecken, falls sie doch in der Arena ein Nest baut. Einfach so wird die nicht zu den Ameisen spazieren und diese jagen.

Finde eher noch kleine Spinnen gefĂ€hrlich bei jungen Kolonien. Die ĂŒbersieht man schnell und die bauen teilweise auch unter der Abdeckung des Reagenzglasnestes ihre Netze und fischen sich ab und an mal eine Arbeiterin und fressen die.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barristan fĂŒr den Beitrag:
ImS



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3177
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1421 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal

#4 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor Barbarus?

Beitrag von Sajikii » 27. August 2025, 18:24

Ich hatte frĂŒher einen Fall, wo eine Wolfspinnenartige in das Formicarium der Ameisen, wĂ€hrend der Winterruhe, reinfiel. Im Keller kreucht halt doch viel herum, und ja, das war ungĂŒnstig, weil soweit ich mich erinnern kann, starben durch diese Spinne Ameisen. Also immer die BehĂ€lter sichern, sonst riskiert man was. In der Wohnung selbst fiel mir noch nie eine Spinne ins Formicarium, da hab ich auch deutlich weniger Bedenken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
Lifestyler94ImS



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
BeitrÀge: 1159
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal

#5 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor Barbarus?

Beitrag von PincoPallino » 27. August 2025, 19:10

Ich hatte bisher in allen meinen natĂŒrlichen Becken Probleme mit Spinnen. Es hlelt sich aber wirklich in Grenzen. Viele Ameisen habe ich nicht verloren. Trotzdem kann eine Spinne bei einer kleinen Kolonie Schaden anrichten.

Bei grĂ¶ĂŸeren Völkern wie meinen Nicos, hatten Spinnen nie eine Chance. Sie waren zu zahlreich und die Spinnnen haben auf Dauer keinen RĂŒckzugsraum gefunden. Erst als die Kolonie deutlich reduziert war, konnte sich dort eine Spinne niederlassen.

Im Becken fĂŒr die Piraten habe ich die Spinnen ein Jahr gewĂ€hren lassen. Am Ende hat es Wochen gedauert bis ich alle wieder los war. Der kleinen Kolonie wollte ich diese Belastung nicht zumuten.

Eine Spinne im Zimmer sollte aber keine Bedrohung darstellen. Das ist bei den Nicos nie passiert, obwohl der Deckel immer offen war. Höchstwahrscheinlich hast du in jedem Zimmer Spinnen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendwer eine komplett spinnenfreie Wohnung hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂŒr den Beitrag:
ImS



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2747
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 536 Mal
Danksagung erhalten: 1847 Mal

#6 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor Barbarus?

Beitrag von Serafine » 28. August 2025, 04:03

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
27. August 2025, 18:02
Ein Weberknecht kann bereits großen Schaden anrichten - bei einer offenen Arena mit Ausbruchsschutz (Ameisen im Nachteil).
Ein Weberknecht dĂŒrfte den Ameisen garnichts machen, der webt nĂ€mlich keine Netze und hat in allen Situationen, die nicht hit&run oder 1v1 sind ein großes Problem.

Wirklich gefĂ€hrlich sind Zitterspinnen, die schaffen es ihre Netze so ĂŒber das Terrarium zu weben, dass die Ameisen im Netz hĂ€ngenbleiben können, aber nicht an die Spinne selbst rankommen.
Hatte letztens eine am Regal ĂŒber der großen Arena, die hat es geschafft sich zwei Camponotus barbaricus Arbeiterinnen zu angeln (Kolonie von mehreren Tausend Ameisen).

Im Zweifelsfall einfach erstmal Deckel drauf, bis die Kolonie etwas grĂ¶ĂŸer ist.
Wenn dann erstmal ein paar Hundert Ameisen in der Arena unterwegs sind hat alles was keine Zitterspinne ist eher schlechte Karten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂŒr den Beitrag:
ImS



Benutzeravatar
Lifestyler94
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 560
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 337 Mal

#7 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor Barbarus?

Beitrag von Lifestyler94 » 28. August 2025, 09:29

Zitterspinnen* - Pardon.
Ist richtig.



Benutzeravatar
di4per
Halter
Offline
BeitrÀge: 128
Registriert: 12. Mai 2017, 12:21
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

#8 Spinne gefĂ€hrlich fĂŒr Messor barbarus?

Beitrag von di4per » 28. August 2025, 12:01

Der VollstĂ€ndigkeit wegen: Die abgebildete Spinne ist ĂŒbrigens keine Zitterspinne. Wohl eher eine Winkelspinne auf der Durchreise? Eine Alternative zum Töten wĂ€re z.B. das Umsetzen in den Keller oder so, wo der Lebensraum ihrer Lebensweise wohl auch nĂ€her kommt, als ein bewohntes Zimmer.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus“