Beitrag
von Joachim » 1. September 2025, 13:58
Hi sisslik, ich habe schon mehrere nicobarensis aufgezogen und der Unterschied hätte nicht größer sein können - von fruchtbaren Königinnen mit jederzeit viel Brut und Außenaktivität bis hin zu trägen Kolonien die hier und da mal einen Arbeiter aufziehen und nach vielen Monaten einfach eingehen. Es scheint nicht nur einen großen Unterschied in der Fruchtbarkeit der Königinnen zu geben, sondern auch wo sie herkommen, wie sie aufgezogen werden (wurden sie evt zu früh gepusht?) und verschickt werden.
Wenn du diese Kolonie unbedingt aufziehen möchtest, dann hilft nur Rapunzulas Ratschlag: Finde eine schöne, ruhige Ecke für sie. Kümmer dich ab und zu um die Versorgung. Ansonsten behandel sie wie eine schlechte Aktie: Nicht zu oft draufgucken, nichts erwarten und Geduld haben, bis man irgendwann etwas davon hat.
Es spricht aus meiner Sicht aber nichts dagegen, sich eine neue Kolonie zu holen. Nach zwei Monaten sollte sich besonders in der Gründung etwas getan haben. Ameisenhaltung soll am Ende ja auch Spaß machen und nicobarensis sind so günstig und weit verbreitet, dass du wegen einem erneuten Versuch mit einer hoffentlich gesünderen Kolonie nicht in die Hölle kommen wirst.