Ameisen in Hauswand AußendĂ€mmung

Hausameisen und ihre BekÀmpfung
Thomas80
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 22
Registriert: 18. Januar 2025, 15:42
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#17 Ameisen in Hauswand AußendĂ€mmung

Beitrag von Thomas80 » 23. August 2025, 16:12

HĂ€, warum soll ich alles ignorieren und dir ne Ameise zeichnen???



Thomas80
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 22
Registriert: 18. Januar 2025, 15:42
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#18 Ameisen in Hauswand AußendĂ€mmung

Beitrag von Thomas80 » 24. August 2025, 15:39

Also ich war noch nie in so einem Blöden Forum. Auf Fragen immer nur Blöde Antworten und Rotz.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2748
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 536 Mal
Danksagung erhalten: 1849 Mal

#19 Ameisen in Hauswand AußendĂ€mmung

Beitrag von Serafine » 24. August 2025, 15:55

AFWTF.png
Merkste selber, ne?



Thomas80
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 22
Registriert: 18. Januar 2025, 15:42
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#20 Ameisen in Hauswand AußendĂ€mmung

Beitrag von Thomas80 » 1. September 2025, 23:39

Ja doch Du Kobold so ist es nun mal. Da habe ich mich vielleicht mal verschreiben. Aber hier das ist so generell ein bissel beklopptes Forum.
Hier sind so höchstens 12 bis 15 JÀhrige unterwegs und das merkt man auch. Wenn man sich mal eine normale Antwort erhofft, dann wird man
enttĂ€uscht und es kommt nur Kluggescheiße, DĂŒnnschiss und MĂŒll GeschwĂ€tz. HĂ€tte wirklich nicht gedacht das hier so viele Schwachsinnige schreiben.
Denkt ihr Idiotien ich verarsche euch? Wir haben wirklich extrem viele Ameisen an der Hauswand. Richtig rausgefunden wurde, das es die Gelbe
Wiesenameise ist. Vielleicht kann ja hier doch mal einer was gescheites dazu schreiben, aber das wird wohl schon wieder zu viel verlangt sein, hehe.
Ja nun schreibt doch mal was, ich dachte ihr seit alle solche Ameisen Profis??? Oder kommt doch nur ein Simile, oder Troll, oder ein andere blöder MĂŒll,
der nichts mit dem Thema zu tun hat. Ich sagst mal so wie Rudi Carrell ,,Lass dich ĂŒberraschen".

PS: Und was ihr fĂŒr einen undurchsichtigen Schwachsinn hier geschrieben habt: Einfach Ameisen an der Hauswand abschöpfen, das geht nicht.
So ein Bullshit! Ich habe das gemacht und haben sei dem eine Kolonie im Terrarium. So wie ich das gemacht habe lÀuft das wunder bar. Und die
pflanzen sich auch fort. Und kostet mich Null Euro. Terrarium selber gebaut, Ameisen eingefangen, alles super.

So nun kann der Kindergarten mich ja steinigen.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2748
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 536 Mal
Danksagung erhalten: 1849 Mal

#21 Ameisen in Hauswand AußendĂ€mmung

Beitrag von Serafine » 2. September 2025, 04:08

Viel Spaß mit deiner schwarzen gelben Wiesenameise Myrmica rubra, ich hoffe das Terrarium hat auch eine Hauswand fĂŒr artgerechte Haltung. Nicht stechen lassen! 3)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
Veigetdi4per



fugax
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 38
Registriert: 17. Oktober 2022, 22:48
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#22 Ameisen in Hauswand AußendĂ€mmung

Beitrag von fugax » 2. September 2025, 07:28

Hihi,


ich bin nicht 12...oder 15, leider muss ich fast schon sagen und n komischer Ton herscht hier in dem thread wirklich, keine Ahnung warum.

Ich habe das nur kurz ĂŒberflogen....aber:

-1mm und schwarz, kann eigentlich nur Tetramorium sein aber selbst DIE sind wesentlich grĂ¶ĂŸer als 1mm und es entlich gibt eigentlich keine 1mm große Ameise in Dt welche in Frage kommt
-man sollte bei Ameisen nicht Stechen mit Beißen verwechseln, gebissen wird vorn und gestochen wird hinten
-nimm dir mal eine Ameise, lege sie in einem Glas in den KĂŒhlschrank oder gar kurz in das Gefrierfach da wird sie dann trĂ€ge und du kannst sie in Ruhe fotografieren und vermessen und das Foto dann hier reinstellen und dann auch sagen wie groß sie wirklich ist
-es gibt tausend tole Seiten auf denen du dir einheimische Arten suchen kannst welche in Frage kommen, ohne genaue Beschreibung und Foto wird das hier nix
-ich, ich als Laie glaube, ohne eine proffessionellen Menschen bekommt man so einen Befall nicht in den Griff
-es gibt eine invasive Art, Moment: Tapinoma Magnum, die ist LĂ€stig aber auch wesentlich grĂ¶ĂŸer als 1mm (das hattest du glaube ich so als GrĂ¶ĂŸe genannt), die kannste ja mal in deine Suche einbeziehen

...eigentlich hatte ich eine Frage aber jetzt muss ich echt auf Arbeit und draußen regnet es wie lange net mehr...

Sag mal bitte bescheid, GrĂŒĂŸe!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus“