Messor barbarus

Julie
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 10. September 2025, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#9 Messor barbarus

Beitrag von Julie » 10. September 2025, 18:26

Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung und Tipps.
Ich habe jetzt abgedunkelt und das Reagenzglas mit Wasser gereinigt und mit Wasser und Watte wieder reingelegt. Das wurde auch direkt wieder "bewohnt". Jetzt haben sie auch 2 Wasserstellen :D
Den Einstieg in den Schlauch habe ich auch versucht zu optimieren mal schauen ob das hilft. Dabei hab ich gesehen das leider 2-3 kleine Arbeiterinnen tot sind. Kann ich die drin lassen oder lieber rausnehmen? Eine Mischung aus Leinsamen,Chiasamen und Sesam hab ich jetzt auch. Ich wĂŒrde ein kleinen Löffel in beiden KĂ€stchen verteilen wegen der BeschĂ€ftigung bzw das sie Futter suchen mĂŒssen. Ist das besser oder eher auf eine Stelle?
Ich weiß ich stelle mich echt blöd an, aber ich möchte ja nicht das alle sterben und bin euch wirklich dankbar.
Liebe GrĂŒĂŸe



Sabrina
Halter
Offline
BeitrÀge: 465
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#10 Messor barbarus

Beitrag von Sabrina » 10. September 2025, 19:17

MĂŒll, also auch tote Ameisen, liest man regelmĂ€ĂŸig raus.

Kleine Kolonien sind noch sehr schĂŒchtern und wollen oft keine große Gefahr/Laufwege nehmen. Daher anfangs das Futter in ReagenzglasnĂ€he.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina fĂŒr den Beitrag:
Julie



Snackbottom
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 28. MĂ€rz 2025, 18:33
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#11 Messor barbarus

Beitrag von Snackbottom » 10. September 2025, 21:30

Ein kleiner Löffel ist schon viel zu viel. Eine Fingerspitze ist mehr als ausreichend.
Wenn du Lust hast kannst du die Körner auch noch etwas andrĂŒcken oder du haust 1-2 x mit nem Mörser drauf.
Das haben kleine Kolonien gerne.

Ansonsten viel Erfolg mit den Tierchen. Finde ich immer spannend, wenn Neulinge ĂŒber Ihre ersten Erfahrungen und FettnĂ€pfchen berichten, vielleicht magst du ja mit deinem Sohnemann zusammen einen Haltungsbericht anfangen.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snackbottom fĂŒr den Beitrag:
Julie



Julie
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 10. September 2025, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#12 Messor barbarus

Beitrag von Julie » 12. Oktober 2025, 12:15

Hallo, ich war am 10. September das letzte mal hier. Ich habe eure Tipps am gleichen Tag noch umgesetzt, spÀter habe ich die Ameisen noch etwas dunkler gestellt. Seit dem das Reagenzglas wieder drin ist sitzen sie da drin und machen gar nichts. Wenn man den Deckel öffnet laufen sie kurz rum und das war's. Ans buddeln ist gar nicht zu denken. Mache ich etwas falsch oder brauchen sie einfach noch Zeit?
Liebe GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats MĂ€rz 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
BeitrÀge: 3312
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1272 Mal
Danksagung erhalten: 2331 Mal

#13 Messor barbarus

Beitrag von Harry4ANT » 12. Oktober 2025, 12:34

Prinzipiell ist es völlig normal, dass sich kleine Kolonien vornehmlich in ihrem Nest aufhalten ---> "Wir haben alles was wir brauchen und bleiben im sicheren Nest"

Der Bedarf an NĂ€hrstoffen ist in dieser Phase wirklich noch sehr gering und wenn dann sind einzelne Kundschafter vornehmlich Nachts in der Arena am fouragieren.

Hinzu kommt, dass es in Richtung Winterruhe geht und die Gyne eventuell auch bereits keine neue Brut mehr gelegt hat und etwas ruht.


Bis es zu einem "bestĂ€ndigen Gewussel" in der Arena kommt mĂŒsst ihr noch etwas Geduld haben, auch wenn es schwer fĂ€llt ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂŒr den Beitrag:
Julie


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Julie
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 10. September 2025, 08:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#14 Messor barbarus

Beitrag von Julie » 12. Oktober 2025, 12:38

Super vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort. Na dann warten wir mal noch ab...
Liebe GrĂŒĂŸe



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“