Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#33 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 20. August 2025, 14:30

Fast schon ein Monat ist es her, dass ich etwas berichtet habe. Indieser Zeit hat sich die Kolonie gut vermehrt und es sind immer ca. 30-40 Eier vorhanden und ca. 30 Larven und Puppen.
Mittlerweile haben sie auch 3 Majoren, wobei die anderen 2 viel grĂ¶ĂŸer und krĂ€ftiger sind als der Erste. Und sie gedeihen auch sehr gut. Vielleicht wenn es mit dem Wachstum so weitergeht brauchen sie noch ein grĂ¶ĂŸeres Nest dieses Jahr.
17556929727521680047239322467390.jpg
Gruß DaAntkeeper =)*202

PS: In der Arena ist auch immer einiges los und es erkunden immermehr Arbeiterinnen gleichzeitig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag:
Erne



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#34 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 30. September 2025, 18:27

Lange gab es keinen Bericht mehr, aber heute wollte ich ein Update geben. Zum einen hab ich mittlerweile angefangen Dubias zu fĂŒttern (Erwachsene) welche sie innerhalb weniger Tage komplett leer fressen. Und zum anderen meiner Meinung nach finde ich es sind mittlerweile deutlich mehr
20250930_181434.jpg
20250930_181441.jpg
Wenn man vergleicht mit den letzten Bildern.

Jetzt auch ein paar Fragen:
1. Wann sollte ich ein grĂ¶ĂŸeres Nest anbieten?

2. Wie oft sollte ich optimal in der Woche fĂŒttern bei einer Kolonie dieser GrĂ¶ĂŸe?

3. Zuletzt will ich Fragen wie viele Arbeiterinnen ihr schĂ€tzt das es sind.(Habe irgendwie den Überblick verloren)

Gruß DaAntkeeper =)*202



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4280
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5950 Mal
Danksagung erhalten: 4851 Mal
Kontaktdaten:

#35 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von Erne » 1. Oktober 2025, 14:43

Ein sehr schönes Volk hast du aufgezogen. =)*202

Möglicherweise brauchst du nicht gleich etwas Neues zu bauen, auf den Bildern sind nur wenige Larven zu erkennen, Puppen gar nicht. Wenn das zutrifft, machen sie eine Ruhepause.

GrĂŒĂŸe Wolfgang



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#36 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 1. Oktober 2025, 14:46

Erne hat geschrieben: ↑
1. Oktober 2025, 14:43
Ein sehr schönes Volk hast du aufgezogen. =)*202

Möglicherweise brauchst du nicht gleich etwas Neues zu bauen, auf den Bildern sind nur wenige Larven zu erkennen, Puppen gar nicht. Wenn das zutrifft, machen sie eine Ruhepause.

GrĂŒĂŸe Wolfgang
Das ist mein Fehler, sie haben schon Puppen aber diese sind die meisten frisch gesponnen und auf dem Bild erkennt man sie nicht wegen dem Gipsnest.
Und in der vorderen HĂ€lfte sind die meisten Larven vorallem viele ganz kleine hab ich.

Gruß DaAntkeeper =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag:
Erne



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“