Camponotus fulvopilosus zĂĽchten?

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Beryllium
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 4. August 2024, 13:12
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Camponotus fulvopilosus zĂĽchten?

Beitrag von Beryllium » 4. Oktober 2025, 13:07

Hallo zusammen

Ich hätte mal eine grundlegende Frage. Ist die Zucht von neuen Königinnen bei Ameisen sehr schwierig? Ich frag mich das hauptsächlich bei Camponotus fulvopilosus da sie nur sehr selten zu erwerben sind. Ich glaube in den letzten 3-4 Jahren habe ich sie nur 2-3 mal irgendwo im Angebot gesehen. Wenn man eine größere Kolonie von dieser Art hat könnte man hier keine neuen Königinnen daraus ziehen ?



Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

#2 Camponotus fulvopilosus zĂĽchten

Beitrag von Veiget » 4. Oktober 2025, 13:25

Moin,

für eine erfolgreiche Gründung einer Kolonie benötigt man eine begattete Königin. Das erfolgt durch den Schwarmflug.

Einen Schwarmflug in der Heimhaltung zu erzeugen ist kaum möglich, da es von vielen Faktoren abhängt.
Ich habe auch noch nie gelesen, das es jemals gelungen ist.

Camponotus fulvopilosus kommen aus SĂĽdafrika und dort mĂĽssen die klimatischen Bedingungen fĂĽr ein Schwarmflug stimmen.
Ich denke, das es dadurch immer schwieriger wird, eine begattete Königin zu ergattern.

GruĂź Veiget
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Veiget fĂĽr den Beitrag:
Beryllium



AfroIV
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

#3 Camponotus fulvopilosus zĂĽchten

Beitrag von AfroIV » 4. Oktober 2025, 18:00

https://ameisenwiki.de/index.php/Ameisenzucht
FĂĽr so grundlegende Fragen immer noch ein Ort zum nachsehen!
MfG, Afro
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AfroIV fĂĽr den Beitrag:
Veiget



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“