Carebara diversa eine besonders aktive Ameisenart
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4282
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5954 Mal
- Danksagung erhalten: 4855 Mal
- Kontaktdaten:
#25 Re: Carebara diversa eine besonders aktive Ameisenart
Das hört sich doch viel versprechend an.
Die kleinen Arbeiterinnen haben eine Entwicklungszeit von ca. 4 Wochen.
Einige Ameisenarten buddeln, in der Haltung, Flüssigkeiten zu.
Carebara diversa sind da besonders fix.
Grüße Wolfgang
Die kleinen Arbeiterinnen haben eine Entwicklungszeit von ca. 4 Wochen.
Einige Ameisenarten buddeln, in der Haltung, Flüssigkeiten zu.
Carebara diversa sind da besonders fix.
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Diffeomorphismus • Frisbee • Moudebouhou • trailandstreet
- Fire_Ant
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#26 Carebara diversa eine besonders aktive Ameisenart
Ich schließe mich meinen Vorredner in der Tatsache an, dass Carebara nach dem Großziehen von Geschlechtstieren eine Legepause einlegt. Nach etwas über einem Jahr Haltung haben sie damit bei mir nun auch angefangen.
Dazu wollte ich ansonsten noch fragen, ob die Geschlechtstiere eines Tages von alleine zum Schwärmen das Nest verlassen oder man bestimmte Bedingungen dafür simulieren muss (erhöhte Luftfeuchte, etc.)
Liebe Grüße,
Fire_Ant
Dazu wollte ich ansonsten noch fragen, ob die Geschlechtstiere eines Tages von alleine zum Schwärmen das Nest verlassen oder man bestimmte Bedingungen dafür simulieren muss (erhöhte Luftfeuchte, etc.)
Liebe Grüße,
Fire_Ant
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4282
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5954 Mal
- Danksagung erhalten: 4855 Mal
- Kontaktdaten:
#27 Carebara diversa eine besonders aktive Ameisenart
Das Jungköniginnen versuchen abzufliegen, war nicht zu beobachten.
Ab und an liefen sie in der Arena herum.
Habe allerdings auch nicht versucht, die Bedingungen so zu verändern, dass sie möglicherweise schwärmen.
Grüße Wolfgang
Ab und an liefen sie in der Arena herum.
Habe allerdings auch nicht versucht, die Bedingungen so zu verändern, dass sie möglicherweise schwärmen.
Grüße Wolfgang
- Fire_Ant
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#28 Carebara diversa eine besonders aktive Ameisenart
Also könnte man diese dann theoretisch beim Durchlaufen der Arena absammeln. Hat jemand zufällig ein paar Jungköniginnen über? Ich würde gerne ein paar Versuche starten, auch wenn die Erfolgschance sehr niedrig ist. Meine Kolonie stammt aus Thailand also würde ich Königinnen aus der Region bevorzugen (andere aber nicht ausschließen).