Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen in der Haltung exotischer Ameisen.
Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#33 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Veiget » 26. August 2025, 11:37

Erne hat geschrieben: ↑
26. August 2025, 10:10
Das sieht ja prima aus =)*202

Hat der Kork bestand oder knabbern sie diesen durch?
Scheiben putzen, Tetraponera rufonigra sind schnell und besonders aggressiv, wurdest du schon mal gestochen?

GrĂŒĂŸe Wolfgang
Sie knabbern dran.
Ein, zwei Löcher haben sie gemacht, um nach unten bzw. zum anderen Korkeinsatz abzukĂŒrzen.

Gestochen wurde ich bislang noch nicht. Mich wĂŒrde aber interessieren, wie schmerzhaft der Stich ist. Scharf bin ich aber trotzdem nicht drauf. :lol:

Als ich die Scheiben geputzt habe und den Bodengrund erneuert habe, kamen nur 2 Arbeiterinnen und haben geguckt. Die ungewollte Dusche durch die SprĂŒhflasche, fanden sie nicht gut und haben sich dann in das Nest zurĂŒckgezogen. ;)

Lg Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Veiget fĂŒr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4282
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5954 Mal
Danksagung erhalten: 4855 Mal
Kontaktdaten:

#34 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Erne » 26. August 2025, 21:22

Es ist wie bei Bienen oder Wespen, Stiche können bei jedem Menschen unterschiedlich starke Reaktionen auslösen.

Ich kann da nur aus eigener Erfahrung berichten.
Es gibt einen kurzen, krÀftigen Schmerz, der an IntensitÀt schnell abklingt, aber mehrere Stunden nachwirkt.
Eine Schwellung gab es kaum.

GrĂŒĂŸe Wolfgang



Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#35 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Veiget » 26. August 2025, 22:20

Erne hat geschrieben: ↑
26. August 2025, 21:22
Es ist wie bei Bienen oder Wespen, Stiche können bei jedem Menschen unterschiedlich starke Reaktionen auslösen.

Ich kann da nur aus eigener Erfahrung berichten.
Es gibt einen kurzen, krÀftigen Schmerz, der an IntensitÀt schnell abklingt, aber mehrere Stunden nachwirkt.
Eine Schwellung gab es kaum.

GrĂŒĂŸe Wolfgang
Das habe ich bislang auch darĂŒber gelesen.

FrĂŒher oder spĂ€ter wird es passieren. Die MĂ€dels werden immer mehr werden.
Ich werde von dem Erlebnis bzw. von der Erfahrung berichten. :)

Lg Patrick



Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#36 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Veiget » 4. September 2025, 20:37

Moin! :D

Ich mache heute ein kleinen Zwischenbericht mit ein paar Fotos. Ich hoffe, dass etwas Interessantes und Brauchbares dabei ist.

Die Gyne(n) legen fleißig Eierpakete. Es gibt insgesamt 4 solcher Pakete.
IMG_5513.JPG

Die VorrĂ€te an Futter werden auch langsam mehr und grĂ¶ĂŸer.
IMG_5515.JPG

Leichte Feuchtigkeitsansammlung an der Scheibe ist sichbar. Leider gelang es mir nicht, das vernĂŒnftig zu fotografieren.
Ich konnte auch einige SpringschwÀnze im Nest sehen.


Wo die Tetraponera ein Loch macht, kann sie auch das wieder schließen. =)*202
IMG_5514.JPG

Ich konnte wieder beobachten, wie die Gyne mit dem Gaster gewackelt hat und tatsÀchlich ein Ei rauskam und runterfiel!
IMG_5509.JPG
IMG_5510.JPG
IMG_5512.JPG
IMG_5517.JPG
IMG_5518.JPG

Zum Schluss noch ein paar weitere Fotos.
IMG_5507.JPG
IMG_5519.JPG
IMG_5520.JPG
IMG_5521.JPG
IMG_5522.JPG
IMG_5523.JPG
IMG_5525.JPG

Bis zum nÀchsten Mal.

lg Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Veiget fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
Fire_Antdi4per



Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#37 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Veiget » 9. Oktober 2025, 20:35

Moin Ameisenfreunde,

heute gibt es wenig Text, dafĂŒr ein paar Bilder vom heutigen Tag.
AktivitÀt steigt, Kolonie wÀchst. =)*202
Das MĂ€nnchen hatte wohl nur ein sehr kurzes Leben.

IMG_5809.jpeg
IMG_5808.jpeg
IMG_5806.jpeg
IMG_5803.jpeg
IMG_5802.jpeg
IMG_5801.jpeg
IMG_5799.jpeg
IMG_5798.jpeg
IMG_5797.jpeg
IMG_5795.jpeg
IMG_5794.jpeg
IMG_5792.jpeg
IMG_5791.jpeg
IMG_5790.jpeg
IMG_5789.jpeg
IMG_5787.jpeg
IMG_5786.jpeg
IMG_5785.jpeg
IMG_5772.jpeg
IMG_5771.jpeg
IMG_5770.jpeg

Bis zum nÀchsten Mal

Gruß Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Veiget fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
Fire_AntErne



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 148
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

#38 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 11. Oktober 2025, 08:00

Deine Kolonie sieht ja jetzt super aus, wenn meine C. fedtschenkoi sich auch ein bisschen besser schlagen wĂŒrden :( .
Die eine Königin im oberen Bild ist ja richtig voll gepumpt.
Und Brut hast ja richtig massenweise.
Wie oft fĂŒtterst du sie denn?
Bzw. Wie viel?

Gruß DaAntkeeper =)*202



Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#39 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Veiget » 11. Oktober 2025, 08:42

Moin DaAntkeeper,

die Kolonie entwickelt sich wirklich sehr gut.

Der Gaster ist zwischenzeitlich deutlich! grĂ¶ĂŸer als auf dem Bild zu sehen. Oft wirkt er kleiner, wenn Eierpakete gelegt wurden.
Die zweite Gyne ist verhaltensauffÀlligiger, lÀuft viel rum und der Gastern verÀndert sich nicht. Ich gehe davon aus, dass sie nicht fertil ist - was aber auch nicht schlimm ist.

Ich fĂŒtter die Kolonie alle 3-4 Tage, abwechselnd mit Heimchen und Schokoschaben.
MehlwĂŒrmer oder Zophobas nehmen sie nicht an.
Die Menge passe ich an die GrĂ¶ĂŸe der Futterinsekten an.

Mal bekommen sie mehr, mal etwas weniger.

Die letzte FĂŒtterung war Mittwoch und 7 mittlere Heimchen (der Rest aus der Dose). Sie haben sehr viele Teile ins Nest eingetragen.

Futterjellys nehmen sie gar nicht an.

Sie dĂŒrfen auch bald mal zeigen, wie gut sie jagen können.
Der erste "Versuch" mit einer lebenden Schokoschabe war nicht ganz erfolgreich. Die Schabe und die Kolonie lebten Seite an Seite fĂŒr gut 2 Wochen. :lol:

In den Bildern sind ein paar sehr große Larven zu sehen. Der GrĂ¶ĂŸenvergleich zu den Arbeiterinnen ist schon enorm. Was da wohl rauskommt? ;)

Weitere Punkte, gerade im Verhalten schreibe ich derzeitig auf und werde ich beim nÀchsten Mal beschreiben.

Gruß Patrick



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4282
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5954 Mal
Danksagung erhalten: 4855 Mal
Kontaktdaten:

#40 Tetraponera rufonigra Haltungsbericht

Beitrag von Erne » 11. Oktober 2025, 10:27

Prima Haltung. 3)
Die grĂ¶ĂŸeren Larven, vielleicht gibt es Jungköniginnen.
Schaben erwischen sie erst wenn diese verhungert sind.

GrĂŒĂŸe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂŒr den Beitrag:
Veiget



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen“