Moin DaAntkeeper,
die Kolonie entwickelt sich wirklich sehr gut.
Der
Gaster ist zwischenzeitlich deutlich! gröĂer als auf dem Bild zu sehen. Oft wirkt er kleiner, wenn Eierpakete gelegt wurden.
Die zweite
Gyne ist verhaltensauffÀlligiger, lÀuft viel rum und der Gastern verÀndert sich nicht. Ich gehe davon aus, dass sie nicht fertil ist - was aber auch nicht schlimm ist.
Ich fĂŒtter die Kolonie alle 3-4 Tage, abwechselnd mit Heimchen und Schokoschaben.
MehlwĂŒrmer oder Zophobas nehmen sie nicht an.
Die Menge passe ich an die GröĂe der Futterinsekten an.
Mal bekommen sie mehr, mal etwas weniger.
Die letzte FĂŒtterung war Mittwoch und 7 mittlere Heimchen (der Rest aus der Dose). Sie haben sehr viele Teile ins Nest eingetragen.
Futterjellys nehmen sie gar nicht an.
Sie dĂŒrfen auch bald mal zeigen, wie gut sie jagen können.
Der erste "Versuch" mit einer lebenden Schokoschabe war nicht ganz erfolgreich. Die Schabe und die Kolonie lebten Seite an Seite fĂŒr gut 2 Wochen.
In den Bildern sind ein paar sehr groĂe
Larven zu sehen. Der GröĂenvergleich zu den Arbeiterinnen ist schon enorm. Was da wohl rauskommt?
Weitere Punkte, gerade im Verhalten schreibe ich derzeitig auf und werde ich beim nÀchsten Mal beschreiben.
GruĂ Patrick