Camponotus Ca02 Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fire_Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#1 Camponotus Ca02 Haltungsbericht

Beitrag von Fire_Ant » 25. August 2025, 23:07

Da es zu dieser meiner Meinung nach sehr schönen Art noch keine Haltungsberichte gab, habe ich mich entschlossen einen zu meiner Kolonie zu eröffnen. Diese Art ist erst seit einigen Jahren im Dauerhandel zu sehen. Die Kolonie ist nun seit 4,5 Monaten in meinem Besitz und hat damals als eine Königin ohne Brut gestartet. Inzwischen zieht sie ihre 2. Generation auf. Die Art habe ich bereits letztes Jahr zum Aufziehen der ersten Generation gebracht, aber anschließend verkauft, da ich mich damals auf andere Arten fokussieren wollte. Zu der Zeit hatte ich jedoch bereits großen Gefallen an ihnen gefunden, weshalb ich mir eine neue Kolonie angeschafft habe. Dieses mal einer Dauerhaltung auch nichts im Wege stehen.

Anfang April kam die Königin alleine bei mir an, ich musste sie erstmal umsiedeln, da ihr altes RG vollständig ausgetrocknet war.
April2.jpg

Ende Juni schlĂĽpfte dann die erste Arbeiterin.
juni24.jpg
Juni24.2.jpg

Nachdem 3 weitere Arbeiterinnen schlĂĽpften habe ich ihnen ein Wakooshi Founding Module Nest mit integrierter Arena angeboten. in welchem sie derzeit auch leben. Wie man sehen kann, ist eine gute Menge an Brut vorhanden, und die ersten Puppen der zweiten Generation stehen kurz vor dem Schlupf.
August25.jpg
August 25.2.jpg

Hier befindet sich der Diskussionsthread
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fire_Ant fĂĽr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Fire_Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#2 Camponotus Ca02 Haltungsbericht

Beitrag von Fire_Ant » 30. September 2025, 15:01

Wenigstens eine meiner Kolonien die meine Abwesenheit gut ĂĽberstanden hat: Camponotus Ca02. Die Arbeiterinnenanzahl hat sich mehr als verdoppelt und es ist Brut in allen Stadien vorhanden :D
IMG_8423.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fire_Ant fĂĽr den Beitrag:
Veiget



Benutzeravatar
Fire_Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#3 Camponotus Ca02 Haltungsbericht

Beitrag von Fire_Ant » 19. Oktober 2025, 18:27

Die Arbeiterinnenanzahl liegt inzwischen bei 15. Mit den sinkenden Temperaturen (21-22 Grad C) in meinem Zimmer ist die Kolonie inzwischen in die linke Kammer des Nests gezogen, welche ich beheize. Die Menge an Larven und Puppen wirkt derzeit etwas klein, aber dafür es gibt 2 verschiedene Eierhaufen mit jeweils 8-12 Eiern. Sollten diese zu Arbeiterinnen werden, wird es wohl Zeit sich Gedanken um ein neues Nest zu machen. Ich finde die Färbung dieser Art echt extrem schön, besonders bei physogastrischen Arbeiterinnen und inzwischen auch leicht die Königin wo sich die hellen Linien zwischen das dunkle Orange mischen.
IMG_8911.jpg
IMG_8910.jpg
IMG_8913.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fire_Ant fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
Harry4ANTErne



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“