Danke für deine Antwort.Sajikii
Ich habe vor die Beckenverbinder zu tauschen. Da das derzeit die direkte Verbindung zum Nest istAllerdings wirst du eh kaum Ameisenkontakt haben, bei diesem Vorhaben, oder?
werden sie das sicher nicht so schön finden. Denn vom verhalten her haben sie das Schlauchende
zum Eingang zu ihren Nest erkoren.
Auch dir danke für die Antwort.Erne
Es ist ein Jahr vergangen, dieWie groß ist dein Volk jetzt?
Dachte auch mal daran ein Nest mit 200x200x200 zu kaufen und Digifix liegend ca. 200x50x200 bis oben zu stapeln aber dann sieht man nicht wirklich rein.Dass Messor barbarus gerne buddeln, hast du sicherlich schon gelesen.
Das ist der Grund, weshalb ich von ihrer Haltung in Farmen abrate, sie räumen mit der Zeit mitunter das ganze Substrat um und raus.
Gut, es ist vielleicht auch nicht verkehrt, solche Erfahrungen selbst zu machen, selber habe ich es früher auch mal so versucht.
Das wäre sogar recht günstig... aber die brauchen ja auch einen trockenen Bereich und wenn das stimmt was du sagst würden die das vl. eh komplett ausräumen
Wenn die neue Tränke fertig ist und mein Plan aufgeht schicke ich gerne ein Foto. Ich kann nur fatal scheitern oder einfach nur extremes Anfängerglück haben.Dass sie ihre Tränke zupacken, will ich jetzt nicht behaupten, dass es eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen ist, es gehört zu ihrem natürlichen Verhalten.
Wobei zur Deko nicht nur Sand und Erde benutzt wird, sondern auch ihr Müll (Insektenreste, Teile toter Ameisen, Körnerschalen oder deren Reste) wird dafür verwendet.
Kann aber wenn gewünscht auch Fotos von der ganzen Farm schicken, vorher... nachher Fotos.
