Messor barbarus Umzug stressfrei?

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Antman64
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 26. Oktober 2025, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 Messor barbarus Umzug stressfrei?

Beitrag von Antman64 » 27. Oktober 2025, 18:18

Sajikii
Danke für deine Antwort.
Allerdings wirst du eh kaum Ameisenkontakt haben, bei diesem Vorhaben, oder?
Ich habe vor die Beckenverbinder zu tauschen. Da das derzeit die direkte Verbindung zum Nest ist
werden sie das sicher nicht so schön finden. Denn vom verhalten her haben sie das Schlauchende
zum Eingang zu ihren Nest erkoren.
Erne
Auch dir danke für die Antwort.
Wie groß ist dein Volk jetzt?
Es ist ein Jahr vergangen, die Königin war sehr fleißig. Würde sie auf 500 schätzen.
Dass Messor barbarus gerne buddeln, hast du sicherlich schon gelesen.
Das ist der Grund, weshalb ich von ihrer Haltung in Farmen abrate, sie räumen mit der Zeit mitunter das ganze Substrat um und raus.
Gut, es ist vielleicht auch nicht verkehrt, solche Erfahrungen selbst zu machen, selber habe ich es früher auch mal so versucht.
Dachte auch mal daran ein Nest mit 200x200x200 zu kaufen und Digifix liegend ca. 200x50x200 bis oben zu stapeln aber dann sieht man nicht wirklich rein.
Das wäre sogar recht günstig... aber die brauchen ja auch einen trockenen Bereich und wenn das stimmt was du sagst würden die das vl. eh komplett ausräumen :lol:
Dass sie ihre Tränke zupacken, will ich jetzt nicht behaupten, dass es eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen ist, es gehört zu ihrem natürlichen Verhalten.
Wobei zur Deko nicht nur Sand und Erde benutzt wird, sondern auch ihr Müll (Insektenreste, Teile toter Ameisen, Körnerschalen oder deren Reste) wird dafür verwendet.
Wenn die neue Tränke fertig ist und mein Plan aufgeht schicke ich gerne ein Foto. Ich kann nur fatal scheitern oder einfach nur extremes Anfängerglück haben.
Kann aber wenn gewünscht auch Fotos von der ganzen Farm schicken, vorher... nachher Fotos.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antman64 für den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2777
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 540 Mal
Danksagung erhalten: 1877 Mal

#10 Messor barbarus Umzug stressfrei?

Beitrag von Serafine » 28. Oktober 2025, 08:48

Kann bei Messor barbarus anders sein, aber meine Messor capitatus lassen sich wunderbar mit einem großen Stahllöffel aus dem Becken picken. Die finden darauf keinen guten Halt und rutschen zur Mitte, dann kann man sie einfach fallen lassen wo man sie hin haben möchte.

Hab bei denen vor kurzem auch den Schlauchverbinder zum Nest ausgetauscht und es war weit weniger schlimm als gedacht. Etwa ein Dutzend Ameisen sind bei der Aktion rausgelaufen, die ließen sich gut mit einem kleinen Flachpinsel und einem Stück Pappe aufsammeln. Ist kein Vergleich zu einer ähnlichen Aktion bei meinen Campos - die sind viel schneller, neugieriger und aggressiver.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“