Nachdem das âalte Neueâ Nest so langsam wieder mal zu klein wird habe ich die Zeit wĂ€hrend der Feiertagen genutzt um das Erweiterungsnest fĂŒr die Cataglyphis in Angriff zu nehmen.
Die dazugehörigen Verbindungen der Nester waren von vorneherein schon geplant da es voraus zu sehen war das, das derzeitige Nest frĂŒher oder spĂ€ter zu klein wird. Die Verbindungen bestehen aus zwei ca. 30 mm langen und 16 mm Ă PlastikschlĂ€uche, wobei ca. 15 mm herausragt bzw. im Ytongstein steckt und sind provisorisch mit Watte verschlossen worden.
Das Erweiterungsnest bzw. der Ytongstein hat die Abmessungen von 34 cm LÀnge, 25 cm Höhe und 10 cm Tiefe.
Da die Cataglyphis z.Z.
Winterruhe halten kann ich besser jetzt das Erweiterungsnest anschleiĂen, denn bei einer aktiven und bei WĂ€rme gehaltener gröĂeren Kolonie ist es schlicht unmöglich das Erweiterungsnest anzuschleiĂen ohne einige Arbeiterrinnen zu zerquetschen.
Hier noch mal das alte Nest mit den MaĂen 28 cm Lang, 25 cm Hoch und 10 cm Tiefe.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281909319664.jpg)
Der Entwurf erfolgte am PC im MaĂstab 1:1, wie auch schon das erste Nest mittels einfachen Zeichenprogramms (stammt noch aus Win 3.1 Zeiten).
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281912719681.jpg)
Der fertige Ausdruck auf zwei A4 Seiten.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281915519680.jpg)
AnschlieĂend einfach zusammengeklebt.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281919019668.jpg)
Mittels Pinnwandnadeln wurde dann die Zeichnung auf dem Ytongstein befestigt, darunter habe ich vorher Durchschlagspapier gelegt und das ganze dann per Kugelschreiber nachgezeichnet.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281921619626.jpg)
voir lĂ , fertig auf dem Ytongstein ĂŒbertragene Kammern und GĂ€nge. Jetzt ânurâ noch aushöhlen.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281924419639.jpg)
Erst eine Kammer fertig und schon so viel Dreck.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281926519663.jpg)
Fast die hÀlfte der Kammern geschafft. Das erste Kehrblech war schon voll Dreck.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281928419670.jpg)
Tja und dann passierte es, ein Steg brach weg und das natĂŒrlich bei den letzten Kammern (wann auch sonst), aber halb so wild dann wird es halt eine doppelstöckige Kammer, wird den Ants wohl egal sein denke ich mir.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281936119648.jpg)
Alle Kammern und GĂ€nge fertig. Zu guter letzt noch die Glasscheibe draufgeschraubt und FERTIG.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281937719672.jpg)
Gesamtansicht der jetzt verbundenen Nester und die ersten Besucher.
![Bild](http://ameisenforum.de/grafiken/107281939219699.jpg)
Da die Kolonie ja stetig wĂ€chst (hoffe ich ja), werde ich das nĂ€chste Erweiterungsnest wohl oder ĂŒbel auĂerhalb des Formicariums anlegen mĂŒssen.
Ach ja, der Anbau ist reibungslos ĂŒber die BĂŒhne gegangen (ohne jegliche Verluste), hat den Cataglyphis nicht in geringster weise gestört.
Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen, hab sie dieses mal klein gehalten um ein wenig Ressourcen zu sparen.
WĂŒnsche allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
![Drink3 :drink:](https://ameisenforum.de/images/smilies/drink3.gif)
Schlauti
PS: Wollte es erst im Ytong Nest Threat Posten, hab mich aber dann dazu entschlossen es in meinem Cataglyphis Beitrag zu setzen. Falls es aber im Ytong Nest Threat besser aufgehoben sein sollte, dann bitte einer von den Modâs es dorthin zu verschieben.