Hier mein dreiteiliges Formicarium fĂĽr Lasius cf niger (derzeit ca. 50 Frauen):
- Glasbecken von Antstore, 30 x 20 x 20 mit Deckel
- Futterinsel: zwei Blumentopf-Untersetzer aus dem Baumarkt mit 30 und 20cm Durchmesser
- Ytong von Antstore 20 x 20 x 5 mit Glasscheibe
Das ganze ist als Rundlauf angeordnet - ich bin gespannt, wie sie damit umgehen. Ich hab heute erst den Ytong dazugestellt, vorher war nur das Becken mit der Insel verbunden und die andere Beckenbohrung verstöpselt.
Mal sehen, ob sie dieses Jahr überhaupt noch umziehen, das Reagenzglas ist noch reichlich feucht und geräumig. Vielleicht erwärme ich den Ytong noch mit einem Strahler, um ihn interessanter zu machen.
Die Einrichtung des Glasbeckens besteht aus Marmorkies, ein bisschen Sand und Vermiculit zum Bauen, ein paar Glassteinchen für die Optik, zwei Rollen papierumwickeltem Basteldraht für mehr Lauffläche, einer Origami-Maus und ein Möbiusband aus Papier mit der Aufschrift "+++ Divide By Cucumber Error. Please Reinstall Universe And Reboot +++"

(Für Unwissende: Eine Hommage an Pratchetts ameisenbetriebenen Computer HEX, das Möbiusband ist außerdem eine Anspielung auf ein Bild von Escher).
Angesichts der Tatsache, dass ich die
Königin an einer Bushaltestelle eingesammelt habe und die Kolonie ansonsten, wenn überhaupt irgendwo, zwischen den Gehwegplatten in der Großstadtwüste gelebt hätten, finde ich das "naturnah" genug ...
Gekostet hat das ganze um die 70 Euro. Zeitaufwand hatte ich nur für den Ytong (mein erster). Mit vorzeichnen, fräsen, mit Gips ausstreichen und verkleben hab ich da insgesamt bestimmt ein paar Stunden dran gesessen. Der nächste geht schneller, hoffe ich.