Scooby hat geschrieben:Hallo DeusExMachina!
Hattest den Major schon, als Du die Kolonie bekamst?
Hintergrund meiner Frage: Das Alter des Tiers ins unbekannt
Es kann durchaus sein, daß sie starb und von ihren Artgenossen zerlegt worden ist. Dieses Verhalten kenne ich nämlich von der Gattung Pheidole. Yo!
Ein lebendiges Heimchen, auch noch von stattlicher Größe mit den Tieren zusammenzusetzen ist auch verkehrt. Sie werden mit sieben "Mann" nicht in der Lage sein es zu erbeuten.
Für die Zukunft: Totes (abgebrühtes) Futter anbieten und/ oder Honig-/Wassergemisch.
Tut mir leid und alles Gute!
Scooby
Ja, die
Majorin stand mir von Beginn an zur Seite und wie gesagt zu Anfang war das Heimchen weit davon entfernt als stattlich bezeichnet werden zu können, in den letzte Wochen ist es einfach nur derart gewachsen dass man beinahe den Einfluss atomarer Strahlung o.ä. vermuten hätte können.
Tote Heimchen wurden bei mir leider nie angenommen, weswegen ich mit Erfolg dazu übergegangen bin lebende Exemplare zu verfüttern.Das eine oder andere konnte dann aber doch entwischen und sich hinter meiner Styrodurkonstruktion verstecken-genau an dem Platz wo ich auch die Reste der
Majorin gefunden hatte.
Alle anderen Arbeiter wagten sich bis jetzt so gut wie nie aus dem Nest, geschweige denn hinter die Styrodur Felsen, was Kannibalismus noch unwahrscheinlicher machen dürfte.
Zudem konnte ich schon einmal mehrere Attacken des Heimchens auf die Beute der
Majorin beobachten, jedoch wurde es sehr schell zurück geschlagen.
Honig und Wasser wird von mir seperat angeboten, allerdings gibt es jetzt niemanden mehr der sich darum kümmern würde.
Um die Heimchen (räuberisch oder Aas fressend) habe ich mich schon längstens gekümmert und kann nicht behaupten dass es mir keine Genugtuung bereitet hätte sie zwischen den Kiefern meiner Schildkröte verschwinden zu sehen.
e: Danke fürs Beileid.