User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Rechtschreibung

Meinungen, Wünsche, Kritiken und Umfragen zu allen Themen rund um das Forum und Ameisen.
Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Rechtschreibung

Beitrag von Necturus » 24. August 2009, 21:54

Karl144 hat geschrieben:Ich glaube, dass hier ist da einzige Forum, welches keine Beiträg löscht. Aber wieso nur?


Haben uns zu einem härteren Vorgehen entschlossen und bereits mehrere Beiträge gelöscht bzw. Benutzer verwarnt.

Danke für die Sympathiebekundungen. Lasst uns das ganze nicht zur Aufregerei verkommen lassen - euer Team kümmert sich schon drum :)
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
Skaw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 22. Januar 2009, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Rechtschreibung

Beitrag von Skaw » 24. August 2009, 22:44

Was haltet ihr davon wenn neue Beiträge erstmal von den Moderatoren freigeschaltet werden müssen (bei neuen Mitgliedern). Ihr ( die Moderatoren) schaut euch den Thread an und wenn er voller Fehler ist wird er einfach gelöscht, nicht korrigiert und der Verfasser bekommt eine PM das er doch bitte "sauber" schreiben soll.
Diese Kontrolle kann nach belieben auf die ersten ( X ) Beiträge beschränkt werden. Ist ( X ) erreicht wird der Beitrag sofort freigestellt. Und bei erneuter "Sauklaue" wird wieder für ( X ) kontrolliert.

So könnten in der Eile geschriebene Threads vermieden werden... hoffe ich...


Grüße, me


+++++EDIT+++++


Vielleicht sollten wir auch einfach nicht auf Threads antworten die Fehler enthalten....


bei mir krabbelt : Messor barbarus

Satzzeichen sind keine Rudeltiere !

Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Rechtschreibung

Beitrag von Necturus » 24. August 2009, 23:28

Dazu wäre ja quasi durchgehend Modaufmerksamkeit notwendig, damit das Forum funktioniert...wenn alle bei der Arbeit sind oder schlafen, wäre hier dann Stillstand.

Und so schlimm ists ja auch noch nicht, dass wir das nicht so in den Griff kriegen würden ;)
Gruß



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3167
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 606 Mal

#12 AW: Rechtschreibung

Beitrag von Joachim » 24. August 2009, 23:31

Richtig so, sinnlose Beiträge sollten fliegen. Hinweise kosten Arbeit und Zeit, und werden ja meistens doch nicht angenommen. Und was passiert, wenn sich die erfahrenen Mitglieder des Forums einfach ignorierend raushalten und den Thread gegen die Wand rennen lassen, sieht man ja im von Boro verlinkten Thread. Das bringts also auch nicht.


vG Joschi

Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Rechtschreibung

Beitrag von Sahal » 25. August 2009, 02:46

Hola,

was die Moderatoren sicher entlasten wird:
gründet eine neue UserGruppe Namens "Broplämjuhser", "Rechtschreibkastriert" oder "Bildungsfähig" und entzieht dieser Gruppe das Recht zur unkontrollierten Einstellung von Themen! Diese Gruppe kann also nur noch Themen einstellen, die durch die Moderatoren gesichtet und freigeschaltet wurden! (Siehe Lausmarkt)
Korrektur erfolgt nicht, nur der Hinweis: Sorry, kann nix entziffern = gelöscht!

Sobald ein User nach Aufforderung (direkt erster pfuschiger Beitrag) nochmals unleserliche Rechtschreib-Parodien zur Schau stellt, wird er in die neue Gruppe ausgegliedert und ist fortan stolz für alle sichtbar als Töffel gebranntmarkt. So vermeidet Ihr schnell den epileptischen Tastaturgebrauch, und es gibt keine Suchereien mehr nach neuen Anti-Duden-Threats!
DAS wirkt mehr als Euer "leidiges Genörgel" im Hintergrund, und ist weniger Arbeit!


Und bitte, nichts ist so dringend, als dass ein Newbie nicht ein paar Stunden auf die Veröffentlichung seiner Threads warten kann.... ich bin eh völlig abgenervt, dass ohne zu überlegen die dümmsten Fragen eingestellt werden, die sich mit etwas Lesen oder Nachdenken alleine lösen lassen würden.

Wenn also diese Dummbrote nicht mehr Hals-über-Spontan posten können, fangen sie evtl an selbst zu lesen, um nicht Stunden auf die Antwort warten zu müssen. Und die ganz renitenten kriegen eben keinen Post mehr ins Forum.. schadet nix!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#14 AW: Rechtschreibung

Beitrag von NIPIAN » 25. August 2009, 12:59

Hoi,


der Vorschlag von Sahal gefällt mir. Und ja, es geht gegen die Meinungs- und Handlungsfreiheit des Individuums (gegenüber der Orthographie). Aber die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Rechte des Duden beginnen.

Sehen wir die, *räusper*, Brandmarkung als "Broplämjuhser" oder "Bildungsfähiger Mitbürger" des Betroffenen als Chance der Weiterbildung zur Grundsicherung.

Dürfen wir, nachdem die Konzepte überdacht worden sind, über die zukünftige Herangehensweise abstimmen?



Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Rechtschreibung

Beitrag von ewisch » 25. August 2009, 13:48

Rechtschreinkastriert gefällt mir.


Wenn dir die Schei*e bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.

Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Rechtschreibung

Beitrag von Jan » 25. August 2009, 13:53

Sahal's Post: - signed -


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Vorschläge, Wünsche & Umfragen“