

Riesige Wespen
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 24
- Registriert: 20. Juni 2007, 17:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: riesige Wespen
ich hab in meinem Garten auch so eine groĂe Wespe gesehen, aber eine Hornisse war es nicht. Hornissen sind ja vorne eher ein bischen brĂ€unlich, aber die sah einfach wie ne groĂe wespe aus
- erix
- Halter
- BeitrÀge: 262
- Registriert: 19. MĂ€rz 2007, 19:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: riesige Wespen
@ der Gue
Nein das ist keine dumme Frage. Zudem scheinst du recht genau beobachtet zu haben und bist damit schon sehr viel weiter als die meisten Leute, die in Panik verfallen, wenn etwas gelb/schwarz ist und fliegt.
Ein sehr interessantes Forum zu Hornissen gibt es unter hornissenschutz de. Da rinnt der Angstschweiss aus jeder zweiten Zuschrift.
@himmelhund
Was zur Zeit fliegt, sind meist nochKöniginnen (von Wespen oder Hornissen) sie sind grösser als die Arbeiterinnen. Sobald ihr Nest etwa ein Dutzend erste Arbeiterinnen hat fliegen sie nicht mehr aus und konzentrieren sich aufs Eier legen. In Frage kÀme auch die sog. "Kleine Hornisse" oder Mittlere Wespe, die sehr Àhnlich wie die Hornisse ist, aber kleiner.
Nein das ist keine dumme Frage. Zudem scheinst du recht genau beobachtet zu haben und bist damit schon sehr viel weiter als die meisten Leute, die in Panik verfallen, wenn etwas gelb/schwarz ist und fliegt.

@himmelhund
Was zur Zeit fliegt, sind meist noch
-
- Halter
- BeitrÀge: 676
- Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: riesige Wespen
Hallo,
Bei uns im Garten ist sogar ein Hornissen Nest, deswegen verstehe ich nur zu gut was du damit meinst, das man die auf Entfernung schon brummen hört^^.
Naja, sie machen einem ja nichts. Bei uns sitzen sie immer am Stamm eines Birnbaums und trinken dort irgendwelche Substanzen:-).
Viele GrĂŒĂe
Michi
Bei uns im Garten ist sogar ein Hornissen Nest, deswegen verstehe ich nur zu gut was du damit meinst, das man die auf Entfernung schon brummen hört^^.
Naja, sie machen einem ja nichts. Bei uns sitzen sie immer am Stamm eines Birnbaums und trinken dort irgendwelche Substanzen:-).
Viele GrĂŒĂe
Michi
Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.
- Hornisse
- Halter
- BeitrÀge: 175
- Registriert: 8. November 2003, 15:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: riesige Wespen
@himmelhund
Vielleicht Feldwespen (wobei die nicht unbedingt "riesig" sind?
Siehe hier:
Unterscheidung der Feldwespen (Polistes, Unterfamilie Polistinae)
Ansonsten mĂŒssen weitere Merkmale bzw. ein Foto her.
Ist ein weites Feld ...
GruĂ
Dieter
Vielleicht Feldwespen (wobei die nicht unbedingt "riesig" sind?
Siehe hier:
Unterscheidung der Feldwespen (Polistes, Unterfamilie Polistinae)
Ansonsten mĂŒssen weitere Merkmale bzw. ein Foto her.
Ist ein weites Feld ...
GruĂ
Dieter
#14 AW: Riesige Wespen
Hi,
hab im Netz wegen diesen riesigen Wespen gegooglet und bin hier auf diesem forum hĂ€ngen geblieben. Und zwar hab ich bei mir im Garten diese riesigen Wespen (gute 4 cm) dieses Jahr auch zum ersten mal gesehen. 3 von diesen haben sich bei mir im GerĂ€teschuppen ein Nest gebaut. Nestbauweise und verhalten ist so ziehmlich identisch wie bei den normalen Wespen. Auch der Körperbau Ă€hnelt den normalen Wespen. Diese groĂen Wespen sind mit unter sehr aggressiv, was ich fast am eigenem Leib feststellen musste. Als ich den RasenmĂ€her aus dem Schuppen holen wollte ging eine von den Wespen direkt auf Angriff ohne das ich das Nest berĂŒhrte oder auch nur in der unmittelbaren NĂ€he des Nestes war. Zum GlĂŒck hat mich das Vieh nicht erwischt.
Hornissen sind es devinitiv keine, diese fliegen auch tĂ€glich umher und sehen anders aus. Mitunter machen die Hornissen Jagt auf diese groĂen Wespen.
Aber soweit hab ich noch nichts brauchbares im Netz ĂŒber diese Wespen gefunden. NĂ€chstes Mal mache ich, wenn ich wieder im Garten bin, ein Foto von diesen Wespen.
GrĂŒĂe Ralf
hab im Netz wegen diesen riesigen Wespen gegooglet und bin hier auf diesem forum hĂ€ngen geblieben. Und zwar hab ich bei mir im Garten diese riesigen Wespen (gute 4 cm) dieses Jahr auch zum ersten mal gesehen. 3 von diesen haben sich bei mir im GerĂ€teschuppen ein Nest gebaut. Nestbauweise und verhalten ist so ziehmlich identisch wie bei den normalen Wespen. Auch der Körperbau Ă€hnelt den normalen Wespen. Diese groĂen Wespen sind mit unter sehr aggressiv, was ich fast am eigenem Leib feststellen musste. Als ich den RasenmĂ€her aus dem Schuppen holen wollte ging eine von den Wespen direkt auf Angriff ohne das ich das Nest berĂŒhrte oder auch nur in der unmittelbaren NĂ€he des Nestes war. Zum GlĂŒck hat mich das Vieh nicht erwischt.
Hornissen sind es devinitiv keine, diese fliegen auch tĂ€glich umher und sehen anders aus. Mitunter machen die Hornissen Jagt auf diese groĂen Wespen.
Aber soweit hab ich noch nichts brauchbares im Netz ĂŒber diese Wespen gefunden. NĂ€chstes Mal mache ich, wenn ich wieder im Garten bin, ein Foto von diesen Wespen.
GrĂŒĂe Ralf
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#15 AW: Riesige Wespen
erix hat Recht (28.6.2997): Derzeit fliegen bei Wespen nur die Königinnen , es gibt noch keine Arbeiterinnen und schon gar keine MĂ€nnchen wie bei dem Foto von Mehlwurm (27.6.2007). Bei den sozialen Wespen sterben bekanntlich die ganzen Völker im Herbst ab, nur junge (begattete) Gynen ĂŒberleben und grĂŒnden dann im kommenden April neue Nester (Völker).
Bei den Echten Wespen sind die Jungköniginnen doch deutlich gröĂer als Arbeiterinnen, bei den Polistinae (Feldwespen) ist der Unterschied gering. Bei der Hornisse wird dieKönigin bis zu 35mm lang, die Arbeitrerin nur bis 24mm.
Sonst verweise ich auf das Logo v. Hornissenschutz.de (ganz unten!!!), da gibt es viel Interessantes von heimischen und tropischen Wespen zu lesen! Anklicken!!
L.G.Boro
Bei den Echten Wespen sind die Jungköniginnen doch deutlich gröĂer als Arbeiterinnen, bei den Polistinae (Feldwespen) ist der Unterschied gering. Bei der Hornisse wird die
Sonst verweise ich auf das Logo v. Hornissenschutz.de (ganz unten!!!), da gibt es viel Interessantes von heimischen und tropischen Wespen zu lesen! Anklicken!!
L.G.Boro