Sir Joe hat geschrieben:PS: Ich hab früher auch gerne einzelne Ameisen in Spinnennetze geworfen
![Behead :behead:](https://ameisenforum.de/images/smilies/behead.gif)
Mal ganz ehrlich, welcher Mensch, der sich für Krabbelviecher interessiert, hat das noch nicht gemacht...?
Es ist eben immer wieder faszinierend, beispielsweise Spinnen beim Beutefang zu beobachten, da bieten sich einige in großen Mengen schwärmende Ameisenarten einfach an
Ich befürchte, da ist die Versuchung bei vielen groß (gewesen).
So lange man es nicht übertreibt, und keine geschützten oder seltenen Arten verwendet, ist das denke ich auch verkraftbar
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Schwärmende Ameisen spielen in vielen Ökosystemen nunmal garkeine so kleine Rolle, viele Arten lassen sich diese proteinreichen Snacks natürlich nicht entgehen. Nicht selten sind auch Vögel zu beobachten, die in der Nähe schwärmender Nester die abfliegenden Geschlechtstiere aus der Luft sammeln.
Schwarmflüge sind eben immer wieder in vielerlei Hinsicht ein interessantes Spektakel
Grüße