Ging mir auch so, als ich frisch ins Forum kam - wann will unbedingt sofort alles beantwortet haben, und stellt die selben Fragen, die vor zwei Stunden schon gestellt (und beantwortet) wurden
Jetzt erlebe ich seit einigen Monaten die andere Seite: Es kostet sehr viele Nerven und Energie, quasi Lebensgeist, immer und immer und immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Vor allem wenn (ich meine jetzt nicht Dich) der Haarsträubenste Unsinn gepostet wird, jede RS/Grammatik absent zu sein scheint, und der allgemeine Umgangston eher einem Yo-Yo-Street-Ghetto-Slang entspricht. Irgendwann hören genau deshalb (erwähne ich heute auch erst das dritte mal... oder so) erfahrene User auf, das Forum zu besuchen, oder Neulingen zu antworten.
Wenn man etwas Initiative zeigt, selbst einige Infos sucht und zeigt, das man wenigstens etwas Grundwissen besitzt, dann antwortet man auch viel lieber auf Fragen.
Das mal nur damit auch verstanden wird, warum ich, der pöse pöse Purche, und viele weitere User hier, immer wieder mit dem Wissensbereich und der Suchfunktion ankommen
@2: Hm. Na, dann werden einige User schon recht sicher recht haben
@3: Ich würde eher mit einer wenig anspruchsvollen Art beginnen. Da sieht man auch gleich, was einen erwartet, sollte man sich dann mal für Tiere entscheiden, die z.B. ihre Temperatur auf den Centigrad genau brauchen (leichte Übertreibungen sind voll
beabsichtigt)
Angeblich ist es fast nicht möglich, eine Lasius niger oder Myrmica rubra Kolonie zu töten, wenn man sich nicht sehr bemüht. Diese Arten brauchen auch nicht viel Spezialausrüstung und können auch mal einige Tage ohne den Halter überleben (Wasser muss aber immer vorhanden sein, *immer*!).
lg,
- G