User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Philsen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mai 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Philsen » 21. Mai 2007, 21:42

Ich hab grade - höchst wahrscheinlich - eine Manica rubida
gefangen.

Weiss jmd. ob das sehr schwer mit der semiclaustralen Gründung ist?
Oder ist das schaffbar?



Benutzeravatar
Dreamwalker
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Dreamwalker » 21. Mai 2007, 21:51

So wie das aussieht habe ich ja die Saison eröffnet, mit meiner Camponotus spec. :clap:

Denn kaum hatte ich meine habt ihr alle was gefunden:yellowhopp:.

Schön^^

Marci



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#35 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Boro » 21. Mai 2007, 22:44

Hallo Philsen!
Lies im gleichen Thread: "Manica?" von Sanguinius!
Gruß Boro



Benutzeravatar
Philsen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mai 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#36 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Philsen » 21. Mai 2007, 23:10

Hi Boro,

danke für die Info. Hab den Thread aber schon
gefunden gehabt und mir natürlich auch aufmerksam
durchgelesen.

Ich denk, ich werd die Aufzucht probieren und dann
gegebenen Falles wieder aussetzen oder an einen
anderen Halter abgeben.

Aber ich kann Wiseman da nur zustimmen, ich war vorhin
nochmal draußen und da waren noch einige Manica Gynen,
hier in und um Dresden scheint es den Beständen also noch
relativ gut zu gehen.



Benutzeravatar
Aaldieter
Halter
Offline
Beiträge: 124
Registriert: 30. Mai 2006, 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#37 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Aaldieter » 24. Mai 2007, 19:57

Ihr werdets nicht glauben.
Keine....ich wiederhole KEINE der Königinnen hat die Flügel abgeworfen.:furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig: :furchtbartraurig:
Hab sie dann einen Tag später wider frei gelassen.
Und meint ihr dass ich jetzt noch mal ne Königin sehen würde?
Nichts!
Keine eine Königin mehr.
Außer Waldameinenköniginnen.

SO ein Müll!



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1994
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3282 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#38 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Maddio » 24. Mai 2007, 20:56

Bei mir in Bocholt-->NRW konnte ich einige Formica rufa oder polyctena Königinnen beobachten. Ausserdem lief mir eine fuliginosus Königin über den Weg.

Vor einer Woche habe ich eine schwarz-braune, schlanke Lasius Königin in einem Waldstück gefunden. Von dem was hier ein paar Seiten vorher gesagt wurde könnte es brunneus gewesen sein.



Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#39 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Jan » 25. Mai 2007, 20:43

Heute (25.5.) ist mir am Abend, so gegen 19:15 eine Lasius Königin übern Weg gelaufen. Eindeutig keine fuliginosus, finde das etwas verfrüht, aber wen wunderts, Herr Klimwandel machts möglich...



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#40 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Scooby » 25. Mai 2007, 23:51

Schwarmflug in Texas (El Paso)
Letztes Wochenende hatte ich drei verschiedene Solenopsis Arten, sowie eine Lasius spec. im Pool.
Die Schwarmflüge begannen abends und kündigten darüber hinaus ein nahendes Gewitter an.

Ich warte noch auf die Pheidolen...... *ggg*



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“