User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#41

Beitrag von Scooby » 3. Juni 2007, 23:10

Schwarmflug in El Paso (Tx) II
Als ich eben nach meinem letzten Beitrag nach draußen ging u. mir ein Steak auf den Grill schmiss, warf ich (nachdem ich im AF war ;) ) nochmal einen Blick in meinen Pool.
Ich fand eine Königin der Gattung Pheidole. Sie ähnelt stark meiner roten Gyene vom letzten Jahr, deren Kolonie ich momentan pflege. Muß aber nix heißen.
Ich habe sie nun im Reagenzglas und warte ab, ob ein Flügelabwurf erfolgt...

Zu den hiesigen Daten:

Uhrzeit: 15:10Uhr
Temperatur: 33,5 Grad
Luftdruck: 875 hPa
Es ist ziemlich bewölkt mit vereinzelt blauen Stellen, wo der Himmel noch durchkommt.

Scooby



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#42 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von DermitderMeise » 4. Juni 2007, 00:19

Mh, ist es auch erwähnenswert wenn noch rein gar nix schwärmt? Und ihr jault rum, dass ihr keine Königinnen findet - von Arten, die es hier nicht mal gibt - pöh. :verrueckt: ;)
Naja, beim Rasen(-Moos-)mähen habe ich jedenfalls die interessante Entdeckung gemacht, dass der südexponierte Vorgarten in der Nähe von Hamburg, aber schon in Schleswig-Holstein, immerhin gut genug für die Bruthügel von zwei Lasius-Arten ist - eine schwarze Lasius u. eine gelbe. Und damit dieser Beitrag nicht völlig als Spam abgestempelt wird, schreibe ich auch noch dazu, dass sich in den Bruthügeln Geschlechtstierpuppen befanden :yellowhopp: - die waren sehr gut zu sehen, nachdem der Rasenmäher anscheinend die Spitze der Hügel abgesäbelt hatte, sorry Ants! Daraufhin hat der Mäher erst einmal eine Schweige- und ich eine Beobachtungsminute einlegen müssen.
In stiller Hoffnung und mit vielen Grüßen aus dem Ameisenarten-ärmsten Bundesland verbleibend... :)



Benutzeravatar
Coolys
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 12. November 2006, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#43 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Coolys » 4. Juni 2007, 07:36

Ameisenärmstes Bundesland? O.o

Da plädiere ich immernoch auf Berlin!!!
Glaube mir , sogar die Lasius niger gibt es hier nicht so oft wie früher *seufz*

Ja auch ich habe unter einem Stein 2-3 Königinnenpuppen von einer Lasius sp.
gefunden.

Mal sehen

Grüße
Pascal


"Pony Slaystation , jetzt in ihrem Fachhandel!"
Ich halte momentan:
- Camponotus liginiperda
- (Bald) Messor barbarus

Ratinger
Einsteiger
Offline
Beiträge: 97
Registriert: 10. Oktober 2005, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#44 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Ratinger » 4. Juni 2007, 22:47

Ich habe gestern eine einzelne Lasius flavus Gyne na der Wohnzimmerscheibe meiner Eltern gefunden.
Auch nach langer suche ist es bei dieser einen Gyne geblieben, sie hatte noch ihre Flügel von denen sie dann auch gebrauch machte ;)

auch an Lasius flavus Nestern konnte ich keine geflügelten Tiere erkennen :(



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#45 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Scooby » 9. Juni 2007, 19:35

Nur der Vollständigkeit halber: Die Königin (Pheidole), die ich am 03.06. entdeckte, habe ich wieder in die Freiheit gesetzt.
Es erfolgte kein Flügelabwurf.

Heute fischte ich über 30 Gynen einer (vermutlich) Solenopsis sp. aus meinem Pool. Über die Hälfte warf daraufhin die Flügel ab.
Dies erfolgte gegen 07:30 Uhr Morgens, also vor ca. 4 Stündchen. Gestern hatten wir ein gewaltiges Gewitter hier. Die Luftfeuchtigkeit, die hier normalerweise so niedrig ist, daß meine kleine Wetterstation "Low" anzeigt (also extremst niedig), lag heute Früh immerhin bei 50%
Temperatur: 25Grad.

Mittlerweile ist alles wieder normalisiert, also Temperaturen über 30 Grad und "Low" Luftfeuchte.

Scooby



Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#46 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von ANTinBLACK » 9. Juni 2007, 22:36

Hi,

vor ca. 2 Wochen hat Tetramorium sp. geschwärmt. Es geschah morgens, an einem recht warmen Tag. Das selbe wiederholte sich ein paar Tage später.

mfg ANTinBLACK


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#47 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Marmorkuchen » 10. Juni 2007, 00:45

Hallo!
Heut hat Lasius flavus geschwärmt...
Bei mir jedenfalls
ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#48 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Hummelfant » 10. Juni 2007, 08:21

Bin Gestern auf Geschlechtstiere ohne Flügel in großer Zahl gestoßen.

Zur Gattung kann ich leider überhaupt nichts sagen (war gegen 22.00 also bissel dunkler) und ein RG hatte ich auch net zur Hand.

Umgebung Essen in NRW

Hoffe, dass die "Schwärmerei" hier bald anfängt,weiter geht, wie auch immer.

Denke aber, dass ich davon eh nicht viel mitbekomme. Großstadt halt -.-



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“