Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ne, die normalen Aquariendeckel sind ja nicht mal für Aquarien geeignet (viel zu geringe Beleuchtung), ich denke an eine Glas/Gitter Konstruktion mit Alu Rand.
Heizung von unter wäre bei ner Styroporlandschaft ziemlich ineffizient glaube ich. Aber wenn die altuelle Beleuchtung nicht warm genug wird bastel ich noch was in den Deckel. Bohrungen mache ich selber. Mit nem 27mm Diamantaufsatz, ner Plexiglasscheibe als Führung, nem Akkuschrauber und Geduld ist d...
Löcher werde ich die normalen 27mm machen. Zwischen Bodengrund und Styropor kommt einfach noch ne Lage Schnellzement denke ich, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Ok, also wieder ein Ytong Nest (sobald sie lust haben aus dem Reagenzglas auszuziehen). Hat das letzte mal auch gut geklappt. Was wären denn gute Maße für Schläche/Verbindngen/Gänge/Kammern, ich habe da auch wieder verschiedene Angaben gefunden? Dann werde ich jetzt: 1. Das Aquarium zum Glaser bring...
Auch gut, ist ja kein Hexenwerk Hat jemand Erfahrungen damit sie ihr Nest in einer Farm selber graben zu lassen? Also welches Substrat, welcher Scheibenabstand? Das ich so wohl nicht 100% des Nestes überblicken kann ist mir bewusst. Das ganze würde ich an ein altes 60x30x40er Aquarium als Arena ansc...
Also nach diesem Wunderbaren Werbepost sind die Messor minor hesperius der momentane Favorit, zumal ich ja mit den sanguinea schon mal jagende Ameisen hatte.
Sehe ich das richtig das ich Arena und Nest nicht selber befeuchte sondern die Ameisen das durch eine Wasserquelle selber regeln lasse?