Die Suche ergab 1165 Treffer
- 10. September 2025, 00:26
- Forum: Polyrhachis-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
- Antworten: 68
- Zugriffe: 36136
Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
Hallo zusammen, hier kommt ein kleines Ausbrecher-Update. Freitag Abend habe ich die Front-Lüftungsschlitze abgeklebt und hatte trotzdem am Samstag noch ein paar Ausbrecher. Weil ich nicht den Deckel abnehmen wollte, habe ich sie noch als Ausbrecher von Freitag angesehen, die "draußen" übernachtet h...
- 9. September 2025, 23:47
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Spinne gefährlich für Messor barbarus?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 899
Spinne gefährlich für Messor barbarus?
Für mich ist das hier ein Weberknecht. Bei mir bauen sie Netze und fangen, was sie können. In diesem Fall eine Fruchtfliege. IMG_20250907_172609.jpg Ok, habe mich gerade schlauer gemacht. Was ich immer für Weberknechte gehalten habe, müssen irgendwelche Spinnen sein. Weberknechte weben keine Netze. ...
- 8. September 2025, 16:25
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Welche Camponotus Art?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 278
Welche Camponotus Art?
Bei Bestimmungen halte ich mich sonst zurück, aber da ich selber Nicos habe, kann ich das ausschließen. MIr ist auch nicht bekannt, dass die in der Türkei vorkommen.
- 6. September 2025, 00:33
- Forum: Polyrhachis-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
- Antworten: 68
- Zugriffe: 36136
Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
Hallo zusammen, seit knapp zwei Wochen erkunden die Piraten ihre Insel und es gibt viel zu berichten. Ausnahmsweise fange ich mal hinten an. Da die Piraten anscheinend sehr ausgeprägt tagaktiv sind, kann ich sie nicht wie meine anderen Ameisen erst (spät) abends füttern. Gestern habe ich meine Homeo...
- 1. September 2025, 22:45
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
- Antworten: 839
- Zugriffe: 1127378
Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
Hallo Rapunzula, das glaube ich dir sofort. So eine Phase hatten meine auch mal. Das war zu der Zeit als sie Unmengen von Prinzessinnen produziert haben. Da waren jede Menge großer, leerer Gaster zu füllen. Sie hatten damals immer vier oder mehr normale RG mit Süßem. Ein normales konnten sie über Na...
- 30. August 2025, 18:22
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1980
- Zugriffe: 1382857
Bild(er) und Video(s) des Tages
Was glaubst du, woher die ihren Namen "Tetramorium nuernbergeri" haben? Nürnberger Würstchen sind ja schließlich auch die kleine Variante...Hast Du sie in der Nähe eines Bratwurststandes fotografiert?

- 29. August 2025, 17:46
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 612
Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen
Ich würde das Heizkabel anschließen, bevor sie einziehen. Zum einen ist eine beheizte Ecke im Nest eine Motivation umzuziehen, zum anderen störst du sie nicht, wenn du das Kabel vorher montierst. Das wird nicht ohne Erschütterungen und Bewegungen klappen. Sie brauchen aber auch keine 24-28 °C. Alles...
- 29. August 2025, 15:44
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 612
Camponotus nicobarensis -Anfänger Fragen
Hallo, dir ist hoffentlich klar, dass du die Öffnung am Nest schließen musst. Es geht auch ein einfacher Wattestopfen. Heizkabel unter der Arena sind unnötig, wenn du normale Raumtemperatur hast. Das Nest an sich ist eigentlich noch viel zu groß. Das Heizkabel sollte nur in einer Ecke liegen. So gib...