User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 307 Treffer

von paulsenior
5. Juni 2007, 16:54
Forum: Andere Insekten & Spinnentiere
Thema: Springschwänze und deren Lebensraum
Antworten: 5
Zugriffe: 3373

AW: Springschwänze und deren Lebensraum

Die mit Springschwänen befallenen Nester kamen mir auch recht träge vor, es fehlte regelrecht das Leben in den Nestern. Meine Beobachtungen sind,dass sie sich zu hunderten an den Gurkenscheiben sammeln,und diese auch stetig auffressen. Ebenso reste von den Zophobas. Bei meinen Lasius fressen die kl...
von paulsenior
5. Juni 2007, 16:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: ytongschimmel
Antworten: 13
Zugriffe: 2304

AW: ytongschimmel

Da kann man nurnoch :drink:
Mehr Infos wären hier ganz nützlich.
gruß martin
von paulsenior
5. Juni 2007, 14:21
Forum: Andere Insekten & Spinnentiere
Thema: Springschwänze und deren Lebensraum
Antworten: 5
Zugriffe: 3373

AW: Springschwänze und deren Lebensraum

Springschwänze befallen keine Nester,ich sehe sie in meinen Terrarien und Formicarien als Gesundheitspolizei an(fressen Müll und alles was schimmeln könnte);)
von paulsenior
4. Juni 2007, 22:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Unterschiede bei Eiern
Antworten: 16
Zugriffe: 3269

AW: eier !!!

Kannst Du mir mal schnell eine Quelle nennen,wo steht,das die Eier immer gleich sind,und das Geschlecht,bzw. welche Kaste erst im Larvenstadium entschieden wird? Ich habe mir das auch alles zusammengetragen,aus vielen verschiedenen Threads;)und aus den Seifert. Und so wirklich schlimm finde ich das ...
von paulsenior
3. Juni 2007, 22:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Frage zur Farmbefeuchtung
Antworten: 14
Zugriffe: 3585

AW: wasser von oben

Was willst Du denn hören?
Du hast es vergessen,also musst Du es nun machen.
Und wenn Sie erst gestern angekommen sind,ist die Arbeit von einen Tag kaputt,das ist nicht wirklich schlimm.
von paulsenior
3. Juni 2007, 21:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Frage zur Farmbefeuchtung
Antworten: 14
Zugriffe: 3585

AW: wasser von oben

Du hast die Antwort schon selbst gesagt, stecke nachträglich einen Strohhalm rein.
von paulsenior
31. Mai 2007, 22:00
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Fliegende Ameisen im Fachwerkhaus
Antworten: 27
Zugriffe: 27054

AW: Fliegende Ameisen im Fachwerkhaus

Kannst Du Fotos reinstellen?
Wenn es nämlich eine Art ist,die bevorzugt in Totholz lebt hast Du ein großes Problem.
Das ganze Volk einsammeln geht nicht,aber Du kannst versuchen,die Königin/nen einzusammeln,wobei ich bei einen Fachwerkhaus ehr zum töten raten würde.
Grüße Martin

Zur erweiterten Suche