User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 62 Treffer

von peerteer
7. September 2009, 11:02
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Ausbruchschutz bei Lasius niger!
Antworten: 18
Zugriffe: 5890

AW: Ausbruchschutz bei Lasius niger!

Hallo!

Gibt es zur Frage von Lilly bzgl. des dünn- oder dickflüssigen Parafinöls Erfahrungen?
Ă–l und Vaseline 30/70% zu mischen spricht eher fĂĽr dickflĂĽssiges. Klingt aber nach schlimmen Mantschen!


Viele GrĂĽĂźe
PeerTeer
von peerteer
4. September 2009, 11:25
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen und rote LED einer opt. Maus
Antworten: 17
Zugriffe: 5432

AW: Ameisen und rote LED einer opt. Maus

Hallo cleghinki! Doof kann ich nicht glauben. Der Frau Erhardt aus dem Artikel von 1931 hat stündlich in die Arena gesehen und evtl. wirklich mit einem Klickzähler die Zahl der Ameisen in der Arena gezählt. 6 Tage und eine Nacht hintereinander. Also von "doof" keine Spur!! In den "Laser"-Mäusen ist ...
von peerteer
3. September 2009, 15:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen und rote LED einer opt. Maus
Antworten: 17
Zugriffe: 5432

AW: Ameisen und rote LED einer opt. Maus

Hallo! @Yeah: Unmengen von Daten habe ich schon. Das will aber nichts heiĂźen bzw. es macht die Interpretation sogar z.T. schwieriger. Es ist immer die Frage ob man misst was man messen will oder mist misst! Darum bin ich vorsichtig. Ein 6 Tage Plot im Anhang. Ob der Peak kurz nach Mittag echt ist od...
von peerteer
2. September 2009, 20:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen und rote LED einer opt. Maus
Antworten: 17
Zugriffe: 5432

AW: Ameisen und rote LED einer opt. Maus

Hallo! Nun habe ich Fotos vom "Umbau" einer Maus. Dauerte ca. 5 Minuten. DafĂĽr ist das Ergebnis befriedigend. ⋅ Man könnte sicher noch mehr abknipsen. Der Steuerchip fĂĽr die Maus scheint in der Kamera integriert zu sein. Also könnte man wohl noch einiges abknipsen. Aber soviele Mäuse habe ...
von peerteer
2. September 2009, 08:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen und rote LED einer opt. Maus
Antworten: 17
Zugriffe: 5432

AW: Ameisen und rote LED einer opt. Maus

Hallo Sahal, finde ich auch gut, dass etwas mal so halbwegs funktioniert. Ob es auch genau das misst was ich möchte ich natürlich offen. Ich frage die Maus mit einem Pythonscript mit PyGame ab. Genauer gesagt frage ich dort das "event.type == MOUSEMOTION" ab. Wenn das event vorliegt schreibe ich das...
von peerteer
1. September 2009, 19:51
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen und rote LED einer opt. Maus
Antworten: 17
Zugriffe: 5432

AW: Ameisen und rote LED einer opt. Maus

Lieber Sahal! Vielen Dank, dass Du das Thema nochmals aufgreiftst! Mit IR hast Du natürlich recht. Kann es sein, dass ich Ultraviolett hätte schreiben sollen? Und dass das dann natürlich mit rot wenig zu tun hat? Ich weis auch nicht warum ich da nicht gescheit nachgedacht habe. So schnell tippe ich ...
von peerteer
1. September 2009, 19:22
Forum: Technik & Basteln
Thema: Nest aus Reagenzgläsern
Antworten: 20
Zugriffe: 5125

AW: Nest aus Reagenzgläsern

Was ich versucht habe, war Kuststoff-RGs ca. 1,5cm mit Gips auszugießen. Als es fast fest war habe ich noch ein kleines Loch in den "Gipsbereich" gebohrt um den Gips mittels einer Kanüle zu befeuchten ohne die Ameisen groß zu stören. Ich hatte das Gefühl, dass der Gips leicht schimmelt, wenn auch ni...
von peerteer
31. August 2009, 14:49
Forum: Technik & Basteln
Thema: Nest aus Reagenzgläsern
Antworten: 20
Zugriffe: 5125

AW: Nest aus Reagenzgläsern

Zur Befestigung eignen sich dünne Kabelbinder durch eine Lochplatte oder Löcher in einer Platte. Diese kann man rel. erschütterungsfrei anbringen und auch entfernen (mit einer Zange abknipsen). Die Algen waren weniger im Wassertank als in den Schläuchen und den RG-Enden. Im Wassertank gab es wahrsch...

Zur erweiterten Suche