User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 66 Treffer

von Reduan
27. November 2013, 22:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Neustart - Messor spec.
Antworten: 4
Zugriffe: 1370

AW: Neustart - Messor spec.

Hi, wenn du vorsichtig befeuchtest können auch in einer Farm trockenere und feuchtere Bereiche entstehen. Allerdings kann eine kleine Kolonie schlechter auf falsche Haltungsparameter reagieren als eine Größere (falls doch mal zu viel gewässert wird). Auch die von dir vorgeschlagene räumliche Trennun...
von Reduan
16. Juni 2012, 12:15
Forum: Technik & Basteln
Thema: Beton-Estrich (Messor)
Antworten: 0
Zugriffe: 1127

Beton-Estrich (Messor)

Hallo zusammen, ich plane bald wieder in die Messorhaltung (M. cephalotes oder arenarius) einzusteigen. Da mir meine damaligen Großkolonien Messor barbarus und Messor spec. meine Ytongnester ziemlich zerlegt haben und ich mit der anschließenden Erdnest- (bzw. Sand-/Lehmnest-) haltung nicht ganz zufr...
von Reduan
16. Februar 2011, 16:59
Forum: Technik & Basteln
Thema: Gips vs. Ytong
Antworten: 31
Zugriffe: 9509

AW: Gips vs. Ytong

Hallo zusammen, ich halte zwei große Messor-Völker (barbarus und spec.). Beide haben sich durch Ytong durchgebissen und leben momentan in einem Sand-/Lehm-Nest im Formicarium selbst. Ich würde die Kolonien, auch wegen der Beobachtungs- und Transportmöglichkeit, aber gerne wieder im Ytongnest halten....
von Reduan
22. März 2010, 19:42
Forum: Technik & Basteln
Thema: Poren im YTONG
Antworten: 11
Zugriffe: 3398

AW: Poren im YTONG

Wie ist das denn bei Lehm? Wird der durch die Bewässerung auch wieder matschig und wird vom Ytong abgetragen oder an die Scheibe geschmiert?

Ich plane gerade für meine großen Messorkolonien zwei Ytongnester und fände eine natürliche Farbe (auch die Eier und Larven heben sich besser ab) schöner!:)
von Reduan
6. März 2009, 21:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen Ausbruchsicherung
Antworten: 9
Zugriffe: 2447

AW: Ameisen Ausbruchsicherung

Kann Ptfe auch nur mit dem Pinsel auftragen, da mein Becken schon "dekoriert" ist. Mit Ptfe haben meine Lasius niger jedoch (gar) keine Probleme. Kann es sein, dass Talkum für diese Art besser geeignet ist. Könnten evtl. an dieser Stelle ein paar erfahrene Lasius niger-Halter ihre Meinung äussern. V...
von Reduan
27. Februar 2009, 15:22
Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
Thema: Diskussion zu "Messorhausen"
Antworten: 12
Zugriffe: 6467

AW: Diskussion zu "Messorhausen"

Hi! Yepp, besonders die Messor barbarus machen wirklich Dreck ohne Ende. Und das schlimme ist, dass sie gerade massig Brut aufziehen (Über die Winterruhe hat die Königin massenweise Eier gelegt, schätze mal an wärmeren Tagen obwohl es sehr selten über 15 Grad warm war). Naja, es sind bestimmt so an ...
von Reduan
25. Februar 2009, 13:47
Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
Thema: Messorhausen - Fotos
Antworten: 8
Zugriffe: 5907

AW: Messorhausen

Hallo zusammen,

die Winterruhe für meine Messor barbarus ist vorbei und auch meine Messor spec. sind umgezogen. Beide leben nur friedlich nebeneinander. Hier ein paar Impressionen der aktuellen Anlage. Viel Spass!
von Reduan
23. Januar 2009, 11:51
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Winterruhe
Antworten: 22
Zugriffe: 5652

AW: Winterruhe

Hallo zusammen, wollte nur kurz erwähnen, dass ich mit der Auswinterung meiner Messor barbarus angefangen habe, indem ich sie heute in einen Raum mit ca. 17Grad gestellt habe. In der Winterruhe von Anfang November bis eben heute waren sie in einem Raum mit durchschnittlich zwischen 10-15Grad unterge...

Zur erweiterten Suche