User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 51 Treffer

von Messorking
14. April 2008, 19:00
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Unterscheidung Camponotus spec.
Antworten: 2
Zugriffe: 1018

AW: Unterscheidung Camponotus spec.

Danke,
Aber die links kenne ich schon alle. Weiß wirklich niemand hier im forum wie man diese beiden Arten unterscheiden kann???


MfG
von Messorking
11. April 2008, 20:40
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Unterscheidung Camponotus spec.
Antworten: 2
Zugriffe: 1018

Unterscheidung Camponotus spec.

Hi,
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit der Unterscheidung von Camponotus barbaricus und Camponotus sylvaticus? Würde mich über Tipps freuen

MfG
Messorking
von Messorking
5. April 2008, 22:38
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Neuling Pheidole pallidula
Antworten: 31
Zugriffe: 6454

AW: Neuling Pheidole pallidula

hoi, jo aber das Wichtige ist ja, das sie sich eigentlich gar nicht richtig in dein Haus einnisten kann, weil ihnen einfach die richtige Nahrung fehlt. Und wie gesagt muss ja erst die Königin abhauen... Also ich würde auf jedenfall einen sicher schließenden Deckel und PTFE verwenden... über PTFE gi...
von Messorking
4. April 2008, 20:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Neuling Pheidole pallidula
Antworten: 31
Zugriffe: 6454

AW: Neuling Pheidole pallidula

Hi Eddi, Bei Pheidole pallidula musst du besonders auf einen ausreichenden Ausbruchschutz achten. Diese Ameisen sind wahr Ausbruchskünstler und Wassergraben bringt auch nichts, da sie über Wasser laufen können. Diese Art ernährt sich hauptsächlich zoophag, d.h. füttere sie am besten mit kleine fruch...
von Messorking
31. März 2008, 18:31
Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
Thema: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht
Antworten: 84
Zugriffe: 20883

AW: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Hab die Art auch schon seit längerer Zeit, wächst gut und hat schon fast hundert Arbeiterinnen.

MfG
Messorking
von Messorking
25. Februar 2008, 17:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fragen zu Messor barbarus, Nestern, Startersets u.a.
Antworten: 13
Zugriffe: 2591

AW: Fragen zu Messor barbarus, Nestern, Startersets u.a.

Hi,
Dann würde ich dir Lasius niger, oder meinetwegen auch Myrmica rubra empfehlen. Ist absolut einsteigertauglich und relativ billig.#

MfG
Messorking
von Messorking
25. September 2007, 18:44
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: [Bestimmung] einer Gyne
Antworten: 7
Zugriffe: 1602

AW: [Bestimmung] einer Gyne

Hi,
Danke für die Antworten. Es handelt sich bei der Gyne sicherlich um keine Manica rubida. Meine Manicas sind ja fast doppelt so groß. Soll ich jetzt noch detailreichere Bilder schicken?

MfG
Messorking
von Messorking
25. September 2007, 14:53
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: [Bestimmung] einer Gyne
Antworten: 7
Zugriffe: 1602

AW: [Bestimmung] einer Gyne

Hi,
Danke für die Tipps. Ich werde versuchen in kurzer Zeit bessere Bilder zu liefern

MfG
Messorking

Zur erweiterten Suche