User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 51 Treffer

von Messorking
20. November 2008, 16:25
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8537

AW: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

So, heute ist der Pilz nach etwas Verzögerung angekommen! Ich hab in gleich in die Arena gelegt. Verschickt wurde er in einem kleinen Reagenzglas. Dieses habe ich einfach geöffnet in die Arena gelegt. Nach wenigen Minuten konnte ich beobachten, wie sie einen Teil des Pilzes durch die Arena schleppte...
von Messorking
17. November 2008, 19:57
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Fragen zu Messor barbarus
Antworten: 27
Zugriffe: 5002

AW: Fragen zu Messor barbarus

Hi Vitus, Messor barbarus ist zwar für Einsteiger ganz gut geeignet, da sie relativ leicht zu halten ist, dennoch musst du dir im Klaren sein, dass jede Ameisenart Ansprüche stellt und Vorkentnisse vom Halter unbedingt erforderlich sind! Ein wichtiger Aspekt ist die Wärme! Messor barbarus sollte tag...
von Messorking
10. November 2008, 18:51
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8537

AW: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

Gestern hab ich mal die Chance genutzt und habe, während sie gerade in der Arena herumlief mal einen Blick ins Rg gewagt! Es waren zwar 2 kleine Blattstückchen im Rg, jedoch eindeutig kein Pilz! Ich biete weiterhin verschiedende Blattarten an, ein Eintragen ins Nest konnte ich in den letzten Tagen j...
von Messorking
7. November 2008, 14:59
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8537

AW: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

Es freut mich zwar, dass der Thread hier Anklang findet, ich wollte aber eigentlich nur ein paar Tipps haben, die ich auch bekommen habe. Aber solch eine Diskussionm wollte ich mit diesem Thread hier nicht anstiften! Die Königin hat heute nacht übrigens einige der zerkleinerten Blattstückchen ins Ne...
von Messorking
6. November 2008, 19:22
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8537

AW: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

Vielen Dank, Ich bin froh, dass doch noch einige konstruktive Antworten kamen! Heute Mittag hat die Königin zum ersten mal Blätter geschnitten und in ihr Nest gezerrt! Das macht mich eigentlich ganz zuversichtlich! Ich habe ihr jetzt mal wie mir Antsoldier geraten habe einige Blattarten zerkleinert ...
von Messorking
6. November 2008, 15:25
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8537

AW: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

Wir können aber auch nicht sehen ob ein Pilz vorhanden ist! Im Normalfall sollte die Königin, bei der entsprechenden Ruhe, auch an ihrem Pilz weiterbauen. D.h. sie müsste ja auch was von den angebotenen Blättern verarbeiten. Musste halt nochmal mit ner Lupe schauen - Du weißt ja sicherlich wie son ...
von Messorking
6. November 2008, 15:05
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8537

AW: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

Ist schon doof wenn man etwas kauft, wovon man keine Ahnung hat, oder? Ich habe mich lange Zeit über diese Art informiert! Ich weiß auch, dass der Pilz manchmal erts Stecknadelkopf groß sein kann, aber ich kann ihn trotzdem nicht erkennen! Ich würde mich eher über konstruktive Antworten freuen, ans...
von Messorking
6. November 2008, 15:02
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8537

AW: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

Der Verkäufer ist Anstore, dieser garantiert, dass ein Pilz vorhanden ist! Vielleicht ist der Pilz beim Versand abgestorben?

Gruß

Zur erweiterten Suche