Ich wollte nur noch anmerken, dass Utricularia sandersonii (übrigens "fleischfressend") wirklich wuchert und auch kleinere Pflanzen überwächst.
Amorphophallus zeigt je nach Art in der Blüte einen deutlichen Aasgestank und wird riesig.
Ich würde ja immer noch Ameisenknollen empfehlen
Die Suche ergab 224 Treffer
- 3. Juli 2010, 01:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gute Pflanzen für Lasius niger
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4881
- 2. Juli 2010, 18:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Einsteigerfragen zu Lasius niger
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3549
AW: Einsteigerfragen zu Lasius niger
30° sind viel zu heiß!
- 2. Juli 2010, 14:25
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte um (schnelle) Bestimmung und Beratung! [Myrmica sp.]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2131
AW: Bitte um (schnelle) Bestimmung und Beratung!
Manica rubida ist das nicht.
Bist du dir bei der Größe sicher?
LG
Bist du dir bei der Größe sicher?
LG
- 1. Juli 2010, 14:34
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Lasius niger im Vorgarten?[Lasius cf. niger]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1394
AW: Lasius niger im Vorgarten?
Ich würde sagen, es handelt sich um Lasius cf. niger.
- 1. Juli 2010, 13:41
- Forum: Andere Insekten & Spinnentiere
- Thema: Termitenbekämpfung/Prävention
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4916
AW: Termitenbekämpfung/Prävention
Ja, das "wirklich" war etwas missverständlich, ich meinte: Es ist ein sehr niedriges Risiko, einen Termitenbefall in D zu bekommen.
- 1. Juli 2010, 02:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Anfängerfragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1280
AW: Anfänger-Fragen
Eine schöne "Anfängerart" mit Orange-/Rotfärbung und aggressivem Verhalten ist Myrmica rubra.
Ansonsten verweise ich auch auf den Wissensteil!
LG
Ansonsten verweise ich auch auf den Wissensteil!
LG
- 1. Juli 2010, 00:53
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Die ultimative Ausbruchssicherung (Diskussion)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4837
AW: Die ultimative Ausbruchssicherung (Diskussion)
PTFE ist m.M.n. die bisher beste Ausbruchssicherung.
Es hält ewig (muss kaum erneuert werden), ist für die Ameisen nicht schädlich und wird kaum überwunden (m.W.n. nur von Blattschneidern).
Es hält ewig (muss kaum erneuert werden), ist für die Ameisen nicht schädlich und wird kaum überwunden (m.W.n. nur von Blattschneidern).
- 1. Juli 2010, 00:45
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 1239
- Zugriffe: 527764
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Talkum kann Ameisen ersticken lassen und abbröckeln.