Die Suche ergab 519 Treffer
- 12. Juli 2005, 09:08
- Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
- Thema: Pleometrose
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5533
RE: Pleometrose
@ LuigiU Es wurde nachgewiesen, dass die Sterblichkeit von Königinnen, die in Pleometrose gründen, wesentlich geringer ist, als bei einzeln gründenden Tieren. Insofern hätte Pleometrose auch in der Gefangenschaft einen gewissen Wert. @heldgop Dein Forscherdrang in allen Ehren, aber Du solltest versu...
- 9. Juli 2005, 11:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: FF Dolichoderus quadripunctatus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2242
FF Dolichoderus quadripunctatus
Ich beziehe mich auf folgenden Thread im Fotoforum Vierpunktameise ( Dolichoderus quadripunctatus ) Hallo Roland! Der Grund, warum Du nie ein Nest von Dolichoderus quadripunctatus gefunden hast ist ganz einfach: Sie nisten ausschlieĂźlich in Baumkronen. Ich zitiere aus einem Brief von Dr. Bernhard Se...
- 8. Juni 2005, 14:41
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfe bei zwei Bestimmungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9595
Hallo Untergraber! zu 1.: Könnte evtl. Lasius brunneus oder Lasius emarginatus sein. Fotos wären hier natürlich hilfreich. zu 2.: Könnte alles Mögliche sein. Hier sind Fotos unbedingt nötig. Was Myrmica rub r a angeht (nicht ruba , war sicher ein Tippfehler), Du findest sie überall, wo der Boden etw...
- 31. Mai 2005, 16:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Ameisen im BlumekĂĽbel. Wie komm ich an die Queen ran?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9069
Etwas wurde nicht bedacht
Hallo melamin! Die Königin einer bereits etablierten Kolonie zu isolieren, um sie zu einer erneuten Koloniegründung zu bewegen, wird kaum funktionieren. Zum einen besitzt sie nicht mehr die nötigen Fettreserven wie unmittelbar nach dem Schwarmflug und zum anderen sieht ihr genetisches Programm keine...
- 31. Mai 2005, 09:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Brauche mal euren Rat!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 21030
Die Menge macht das Gift
Hallo dommsen! Möglicherweise hast Du recht, wenn Du sagst, dass das Aussetzen einer einzigen Kolonie das natürliche Gleichgewicht in der entsprechenden Gegend nicht stört. Aber was ist, wenn nicht? Was ist, wenn diese eine Kolonie widerstandsfähiger und fruchtbarer ist, als die natürlicherweise dor...
- 12. September 2004, 18:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Manica rubida – Was wissen wir?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13308
Manica rubida in der Dresdner Heide
Hallo Leute! Hier ein paar Fotos, die ich vor kurzem in der Dresdner Heide geschossen habe. Auf dem ersten ist der Bereich zu sehen, auf dem sich die Manica-Nester befinden, eine versandete, mit Kiefern und dürrem Gras bewachsene Fläche. http://ameisenforum.de/grafiken/thumbs/tn109500694772763.jpg D...
- 28. Juni 2004, 18:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Manica rubida – Was wissen wir?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13308
Hallo Herr Baur, ich hab zwar auch noch keinerlei Erfahrungen mit Manica rubida sammeln können, aber vor kurzem (zu Pfingsten) konnte ich mehrere Kolonien in der Dresdner Heide beobachten. Kurioserweise nisteten sie (es waren fünf Nester oder vielleicht auch nur fünf Eingänge des selben Nestes) auf ...