Die Suche ergab 3233 Treffer
- 26. April 2019, 12:01
- Forum: Atta-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Sprechstunde - Haltungsbericht - Ă–sterreich Edition
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16605
Re: Sprechstunde - Haltungsbericht - Ă–sterreich Edition
Sehe aktuell nur A. octospinosus in den Shops (die wird halt deutlich größer) aber die A. echinatior gab es in der Vergangenheit recht häufig - denke nur eine Frage der Zeit bis die Art wieder auftaucht.
- 25. April 2019, 18:18
- Forum: Atta-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Sprechstunde - Haltungsbericht - Ă–sterreich Edition
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16605
Re: Sprechstunde - Haltungsbericht - Ă–sterreich Edition
Mein Beileid Manchmal steckt man einfach nicht drin :/ Vielleicht versuchst du es noch einmal mit einer schon etwas gewachsenen Acromyrmex echinatior Kolonie? Dann ist Kolonie & der Pilz schon stabiler, auch wird diese Art später nicht allzu groß von den Dimensionen her. An Material hast du ja b...
- 24. April 2019, 01:40
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius niger wollen nicht aufwachen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1480
Re: Lasius Niger wollen nicht aufwachen
Ich nehme an es ist eine noch sehr kleine bzw. junge Gründerkolonie. Da darfst du noch nicht mir allzu viel Aktivität rechnen, schon gar nicht in der Arena. Hin und wieder (oft auch vornehmlich nachts) wird ein Späher etwas die Arena erkunden und etwas an den Kohlehydraten oder Insekten naschen die ...
- 23. April 2019, 21:53
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1923
- Zugriffe: 1349037
Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Hier mal wieder ein kleines Update des Camponotus Fellah / T. nylanderi Beckens mit Lebend-FĂĽtterung und Bruteinsicht
- 22. April 2019, 19:30
- Forum: Atta-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Sprechstunde - Haltungsbericht - Ă–sterreich Edition
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16605
Re: Sprechstunde - Haltungsbericht - Ă–sterreich Edition
Wo und wie wird den LF und Temperatur gemessen? Wenn du 20 Grad oder mehr im Raum hast brauchst du eigentlich keine zusätzliche Beheizung im Pilzbereich. Ich hatte zwischen 18 und ca. 32 Grad keine Probleme mit dem Pilz. LF außerhalb der Pilzabdeckung reichen 80-85% gut aus, der Rest wird innerhalb ...
- 19. April 2019, 23:24
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: So viele Arten, doch welche ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7437
Re: So viele Arten, doch welche ?
Die Königin ist in der Regel recht robust und langlebig und bleibt dir bei guter Pflege viele Jahre erhalten. Es kommt zwar hin und wieder vor das die Königin "plötzlich und ohne ersichtlichen bzw. nachvollziehbaren Grund stirbt" aber das ist eher selten. Was kannst bzw. möchtest du den mi...
- 18. April 2019, 20:52
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Schimmel in Reagenzglas und Wasservorrat aufgebraucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1248
Re: Schimmel in Reagenzglas und Wasservorrat aufgebraucht
Ich verwende kleine einstellbare 5 W Heizmatten bei mir im Nestbereich (ca. 6 € inkl. Versand) - könnte man bei dir z.B. schön drunter legen und entsprechend runterregeln. Strom brauchst da natürlich Sonst könntest du auch eine (Heiz-)Lampe darüber positionieren. Nur nicht in die Sonne stellen! Und ...
- 18. April 2019, 19:24
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Schimmel in Reagenzglas und Wasservorrat aufgebraucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1248
Re: Schimmel in Reagenzglas und Wasservorrat aufgebraucht
Etwas Schimmel sollte nichts ausmachen. Gerade L. niger scheint da sehr unempfindlich zu sein. Du kannst auch parallel ein neues abgedunkeltes RG mit frischem Wassertank anbieten und bei dem alten den Lichtschutz weglassen. Dein Gipsnest könntest du mit dezenter Beheizung attraktiver machen. Und nat...