Die Suche ergab 2002 Treffer
- 4. Dezember 2020, 13:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bedingungen für Camponotus nicobarensis
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17107
Bedingungen für Camponotus nicobarensis
Für die Arena brauchst du dir bei Camponotus nicobarensis eigentlich keine Gedanken machen. Hier passt die normale Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit bzw. sie kommen gut mit einem breitem Spektrum zurecht. Bzgl. dem Nest bzw. dem Bereich für die Brut würde ich dir empfehlen, zu versuchen ein Feucht...
- 3. Dezember 2020, 13:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 11492
- Zugriffe: 9413682
KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Die Licht-Empfindlichkeit ist von Art zu Art unterschiedlich und tendenziell steigt das "Selbstbewusstsein" der Kolonie mit steigender Koloniegröße. Aber rotes Licht nehmen wohl alle Arten wahr, wenn auch sichtlich reduziert zu normalem Tageslicht oder dem direkten Licht eine Lampe und alle Arten we...
- 1. Dezember 2020, 16:03
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 1154
- Zugriffe: 345091
Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Camponotus vestitus halt ich für eine gute Wahl für Einsteiger. Gerade afrikanische Camponotus Arten sind in der Regel recht unkompliziert in der Haltung und C. vesitus bleibt wohl auch in der Koloniegröße langfristig gut zu handhaben. Bzgl. dem Kleber kann ich nur bedingt weiter helfen. Was habt ih...
- 1. Dezember 2020, 01:11
- Forum: Ameisenhaltung
- Thema: Messor orientalis
- Antworten: 45
- Zugriffe: 85482
Messor orientalis
Ui das freut mich aber, dass es mit dem Umzug geklappt hat
Dann noch viel Freude weiterhin beim Beobachten der Kleinen !!!

Oh jaaaaSicher kann das jeder Ameisen Halter nachvollziehen

Dann noch viel Freude weiterhin beim Beobachten der Kleinen !!!
- 30. November 2020, 21:57
- Forum: Messor (exotisch)
- Thema: Messor orientalis Umzugschaos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5395
Messor orientalis Umzugschaos
Wie schon geschrieben: - Die Farm abdunkeln (komplett, mind. bis sie eingezogen sind), eine Seite ordentlich befeuchten & zur anderen hin immer weniger feucht - 1 bis 2 Eingänge vorbohren - Eventuell ein Hanfseil oder ähnliches durch den Schlauch ziehen als Kletterhilfe - Die Heizmatte so einstellen...
- 28. November 2020, 13:08
- Forum: Ameisenhaltung
- Thema: Messor orientalis
- Antworten: 45
- Zugriffe: 85482
Messor orientalis
Bzgl. der anfänglichen Nestgröße hast du schon recht - zu groß ist da meist eher kontraproduktiv. Unter anderem deswegen sollte man kleine Kolonien möglichst lange im RG lassen bzw. sie von selbst umziehen lassen. Manchmal lohnt es sich sogar ein 2tes (3tes...) RG als Erweiterung dazuzustellen. Manc...
- 27. November 2020, 16:03
- Forum: Ameisenhaltung
- Thema: Messor orientalis
- Antworten: 45
- Zugriffe: 85482
Messor orientalis
Die finden den Weg in das Nest ziemlich sicher - eventuell war auch schon Nachts ein oder mehrere Kundschafter in dem neuen Nest. 20 cm Schlauchweg sind kein Thema, auch für eine noch kleine Kolonie. Bei normaler Raumtemperatur (also ca. 12-15 Grad aufwärts) dürfte die Brut auch keinerlei Schaden ne...
- 26. November 2020, 20:52
- Forum: Ameisenhaltung
- Thema: Messor orientalis
- Antworten: 45
- Zugriffe: 85482
Messor orientalis
Stell das RG leicht schräg mit dem Ausgang nach oben - dann ist es schon etwas sicherer. Als Nest das SimAnts Pro M? Unten schön den Wasserspeicher füllen, abdunkeln und eventuell einen Teil der Fläche von unten per Heizmatte erwärmen. Möglichst kurzer Schlauchweg, später dann wieder verlängern. Mit...