Die Suche ergab 2720 Treffer

von Serafine
14. Juni 2025, 12:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisenhaltungsfrage
Antworten: 12
Zugriffe: 778

Ameisenhaltungsfrage

Ameisen sind ziemlich gut darin ihr Umfeld auszukundschaften und jedes Loch zu finden. Im Zweifelsfall kann man auch den Schlauch zur Arena auf 10cm kürzen und das Becken damit effektiv näher an der Farm platzieren. Solange sie Zugang zu Wasser und ein paar kleinen Körnern haben (Chia, Grassamen und...
von Serafine
10. Juni 2025, 15:27
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Ameisenkönigin? Wenn ja welche Art?
Antworten: 5
Zugriffe: 5193

Ameisenkönigin? Wenn ja welche Art?

Das ist eine Lasius-Königin und mit Sicherheit KEINE parasitär gründende Art - die sind alle leicht an ihren ziemlich massiven Schädeln zu erkennen. Lasiusumbratus.jpg Wenn es bei Lasius niger nicht läuft liegt es sehr wahrscheinlich an den Haltungsbedingungen. Reiner Ahornsirup ist absolut keine gu...
von Serafine
8. Juni 2025, 11:56
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Messor barbarus Königin in Starre oder tot?
Antworten: 15
Zugriffe: 1128

Messor barbarus Königin in Starre oder tot?

Wie sehen denn eure Haltungsbedingungen aus? Füttert ihr ausreichend Körner (Chia und Quinoa sind gerade für kleinere Kolonien gut), ist ausreichend Trinkwasser vorhanden? Messor barbarus sind mediterrane Ameisen und 20°C ist sehr niedrig für größere Brutaufzucht. Die Temperatur im Nest sollte so 24...
von Serafine
8. Juni 2025, 11:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 12762
Zugriffe: 11453131

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Heimchen können im Haushalt gut überleben, sich sogar zu Adulten entwickeln, für Vermehrung bräuchten sie allerdings schon einen Blumentopf mit feuchter Erde (die Eier werden ja in die Erde gelegt). Im Gegensatz zu Schaben sind Heimchen (bzw. Grillen generell), neben dem vegetarischen Teil ihres Spe...
von Serafine
8. Juni 2025, 11:29
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Vollkommen inaktive Messor barbarus
Antworten: 13
Zugriffe: 4246

Vollkommen inaktive Messor barbarus

Da der ursprüngliche Post im April erstellt wurde, würde ich schwer davon ausgehen, dass die Kolonie noch in Winterruhe war. Winterruhe bei mediterranen Ameisen ist typischerweise so von Dezember bis April/Mai, und da die Kolonie, wenn man sich das Thema mal so durchliest, anscheinend praktisch über...
von Serafine
8. Juni 2025, 11:23
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?
Antworten: 4
Zugriffe: 436

Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?

Das ist definitiv eine Lasius-Art, welche exakt wird schwer festzustellen sein. Die wahrscheinlichsten Kandidaten sind wie gesagt L. brunneus und L. emarginatus, beide sind auch bekannte "Hausameisen", wobei L. brunneus die problematischere von beiden wäre (da größere ausgewachsene Kolonie). Die Ame...
von Serafine
5. Juni 2025, 10:45
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?
Antworten: 4
Zugriffe: 436

Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?

Kann man auf den Bildern bereits ausschließen, dass es sich hierbei um die Pharaoameise handelt? Ja, Pharaoameisen sind in der Regel gelb (es gibt dunklere Varianten, aber die sind meines Wissens eher selten) und extrem winzig (2mm). Das hier ist mit ziemlicher Sicherheit Lasius brunneus, möglicher...
von Serafine
30. Mai 2025, 12:06
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1919
Zugriffe: 1346060

Bild(er) und Video(s) des Tages

Es geht wieder los...
P1240123.JPG

Zur erweiterten Suche