Die Suche ergab 2722 Treffer
- 5. Juni 2025, 10:45
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 463
Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?
Kann man auf den Bildern bereits ausschließen, dass es sich hierbei um die Pharaoameise handelt? Ja, Pharaoameisen sind in der Regel gelb (es gibt dunklere Varianten, aber die sind meines Wissens eher selten) und extrem winzig (2mm). Das hier ist mit ziemlicher Sicherheit Lasius brunneus, möglicher...
- 30. Mai 2025, 12:06
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1923
- Zugriffe: 1349062
Bild(er) und Video(s) des Tages
Es geht wieder los...
- 29. Mai 2025, 15:42
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24602
Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen
Da es sich um myrmicine Ameisen handelt (kann man anhand der zwei Segmente zwischen Torso und Hinterleib erkennen) kommt bei der Färbung und Größe hier eigentlich nur Solenopsis fugax in Frage. Die sind oft stark polygyn mit Dutzenden von Königinnen, bilden beeindruckend große Völker und ernähren si...
- 27. Mai 2025, 21:30
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Fragen (Lasius niger)
- Antworten: 97
- Zugriffe: 19866
Fragen (Lasius niger)
Warte bis du mit einer Dose Schaben ankommst... 

- 25. Mai 2025, 14:09
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Fragen (Lasius niger)
- Antworten: 97
- Zugriffe: 19866
Fragen (Lasius niger)
Bei 50 Arbeiterinnen und guter Versorgung sind so 100-200 Larven prinzipiell durchaus drin. Lasius niger haben ziemlich ordentliches Vermehrungspotential.
- 25. Mai 2025, 14:02
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Größte Camponotus sp. Europas?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 572
Größte Camponotus sp. Europas?
Ich würde mal behaupten, welche Art exakt die Größte ist, lässt sich so nicht direkt sagen, weil es immer ein wenig Variation und lokale Unterschiede gibt. Meine Camponotus barabricus haben Majore, die größer sind als die Königin, die dürften schon so an die 17-18mm rankommen. Die sind allerdings se...
- 20. Mai 2025, 20:04
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Ameisenanschaffung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1122
Ameisenanschaffung
Myrmica sind gemütlicher als z.B. Lasius niger oder Formcia fusca, aber beständige Aktivität hat man bei denen auch.
- 19. Mai 2025, 10:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Ameise für Anfänger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1053
Ameise für Anfänger
Heimische Myrmica würde ich ebenfalls unter gute Anfängerameisen verorten. Sind etwas gemütlicher unterwegs als z.b. Lasius niger und lassen sich gut in einem mittelgroßen Setup halten. Ja, sie können stechen (fühlt sich an wie eine Brennessel), ich wurde aber in mehreren Jahren Haltung kein einzige...