Die Suche ergab 534 Treffer
- 27. März 2009, 14:32
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Ameisennoobs Fotoecke - Fotobericht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7645
AW: Ameisennoobs Fotoecke
Das deine Kolonie schon so groß ist, hätte ich auf den Fotos gar nicht erahnt. Also ich würde sagen da gehört ein Bild mit Gesamtblick auf das Nest her. Mich würde aber noch interessieren mit welcher Koloniestärke du die Schützlinge erhalten/gefangen hast und eine zumindest grobe Schätzung der Zeit ...
- 24. März 2009, 15:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Abschließende Fragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3060
AW: abschließende Fragen
jetzt ist nur noch die Frage offen mit der Mehrfachbenutzung von Ytong-Steinen Ich weiß das es sehr viele Halter gibt die anderer Meinung sind, aber meiner Meinung nach gibt es in einigen Fällen ein klares Ja. Ich, für meinen Teil, verwende meine Ytong Nester immer wieder. Vorausgesetzt der hinterl...
- 23. März 2009, 20:20
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Polygyne Koloniegündung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3242
AW: Polygyne Koloniegündung?
PS: Wenn ich darüber nachdenke, fälltmir keine Art ein, die nur sekundär - und nicht primär - Polygyn ist... kennt jemand eine? Jetzt wo du das Thema ansprichst. Mich würde interresieren ob man Manica rubida in Pleomentrose gründen lassen kann. Angeblich sollen sie sekündär polygyn sein. Und die Ad...
- 23. März 2009, 15:05
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Polygyne Koloniegündung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3242
AW: Polygyne Koloniegündung?
Bei dieser Art handelt es sich um eine sekundäre Polygynie. Das heißt das erst ab eine unbestimmten Koloniegröße weitere Königinnen dazukommen können (durch Adoption). Die Gründung verläuft also normalerweise monogyn.
Grüße, Markus
Grüße, Markus
- 23. März 2009, 14:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Plattenabstand in Farm bei Camponotus ligniperda
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1549
AW: Plattenabstand in Farm bei Camponotus ligniperda
Sonst gebe auch die Variante Farm mit Kork.
- 22. März 2009, 16:18
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Plattenabstand in Farm bei Camponotus ligniperda
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1549
AW: Plattenabstand in Farm bei Camponotus Ligniperda
Erfahrungen mit dieser Art konnte ich schon sammeln aber nicht in Kombination mit einer Farm.
Meiner Meinung nach ist ein Minimum von 2 cm Plattenabstand notwendig.
1,2 cm ist zwar möglich aber alles andere als artgerecht.
Grüße, Markus
Meiner Meinung nach ist ein Minimum von 2 cm Plattenabstand notwendig.
1,2 cm ist zwar möglich aber alles andere als artgerecht.
Grüße, Markus
- 22. März 2009, 08:00
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Arten der Gattung Manica?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1046
AW: Arten der Gattung Manica?
Hi, Wow, danke! Habe mich eigentlich schon sehr gut über diese Art informiert und trozdem steht sehr viel Neues, für mich, in deinem Beitrag. Vor allem das mit der Intermorphe ist mir neu. Werde diesbezüglich noch mal genauer schauen. Unterschiede im Körperbau konnte ich unter den Arbeiterinen tatsä...
- 21. März 2009, 17:53
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Arten der Gattung Manica?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1046
Arten der Gattung Manica?
Bin grad wieder auf ein paar Un ge reim t heiten gestoßen. Ich kenne einen Forstweg, 800m über dem Meeresspiegel, auf der Koralpe. Dieser Forstweg ist stark von Manica rubida besiedelt. Bis jetzt durfte ich sie schon ausgiebig beobachten und habe immer bemerkt das die Arbeiterinen relativ stark poly...