Die Suche ergab 147 Treffer
- 6. April 2009, 19:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Auratums Fragenthread
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3220
AW: Auratums Fragenthread
Da reicht es, Waldboden (Nadeln, Walderde, Laub,...) zu reichen, den Rest machen die selber. Es sollte halt immer feucht genug sein. Joschi hat so ne Homepage (philadb.com oder so). Da kann man sich das mal so in etwa anschauen...
- 6. April 2009, 19:31
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Temnothorax nylanderi gefunden....
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2645
AW: Temnothorax nylanderi gefunden....
Aber Vitus, ich habe doch gar nicht behauptet, dass Joschi Temnothorax nylanderi und schon gar nicht mit Lasius niger hält! Wie kommst du denn darauf? Nartürlich kommen sie mit Lasius niger nicht klar, aber das liegt auch an Lasius niger. Oh, falls Gummib4er Recht hat, solltest du den Ytong besonder...
- 6. April 2009, 18:15
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Temnothorax nylanderi gefunden....
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2645
AW: Temnothorax nylanderi gefunden....
Hallo Vitus, am besten wäre es nartürlich für die Tiere, wenn du sie in ihrem Nest lässt. Man kann diese Tiere perfekt in einem Gemeinschaftsbecken halten, und narturgetreu, wie z.B. Joschi, der hat ein wunderschönes Gemeinschaftsbecken. Du kannst aber auch den Ast austrocknen lassen, dann ziehen di...
- 6. April 2009, 18:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Einsteiger - Wie soll ich vorgehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5643
AW: Einsteiger - Wie soll ich vorgehen?
Das weiß ich doch, Gummib4er, aber im FAQ steht (meinetwegen fälschlicherweise), dass Lasius niger für den Einstieg am besten bzw. am beliebtesten ist. DarkMaster meinte aber, Lasius flavus wäre am besten, was ich aber nich ganz verstehe, da Lasius flavus bis 100.000 Arbeiter groß werden können, und...
- 6. April 2009, 17:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Einsteiger - Wie soll ich vorgehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5643
AW: Einsteiger - Wie soll ich vorgehen?
Naja, für mich jedenfalls nicht unbedingt leicht zu glauben. Auch, weil im FAQ steht, dass die Schwarze Wegameise, Lasius niger, am einfachsten zu halten ist.
Welches Nest bietest du den Meisen eig. an? Würde mich sehr interessieren...
Welches Nest bietest du den Meisen eig. an? Würde mich sehr interessieren...
- 6. April 2009, 17:48
- Forum: Andere Insekten & Spinnentiere
- Thema: Ameisenasseln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3410
AW: Ameisenasseln
Anscheinend leben die Ameisen und die Asseln in Symbiose, da die Ameisen die Asseln nicht als Futter sehen. Aber was bringen die Asseln den Meisen? Die Ameisen geben den Asseln anscheinend Schutz und Lebensraum. Aber was ist mit den Asseln? Deko? ( kleiner Scherz) Nachdem ich sie -wie Philipp022- au...
- 6. April 2009, 17:27
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Einsteiger - Wie soll ich vorgehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5643
AW: Einsteiger - Wie soll ich vorgehen?
Moment mal. @DarkMaster: Eigendlich wäre es besser, du lässt die Ameisen in Ruhe, die du da gefunden hast. Ein "einfaches Hobby"-wer zum Teufel hat dir das erzählt-ist die Ameisenhaltung nämlich nicht! Hast du denn ein Nest, oder liegen die Meisen einfach in einem Glaskasten rum? Hört sich nämlich n...
- 6. April 2009, 11:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Exotische Art!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1656
AW: Exotische Art!?
Hallo, herzlich willkommen im Forum, seppi! ich würde dir daCamponotus rufoglaucus feae empfehlen, eine südeuropäische Art, welche keine Winterruhe (nicht "Winterschlaf"!) hält und nur auf den kanarischen Inseln wohnt. Wende dich hier am besten an DeEagle, dort bist du in besten Händen-er hält diese...