User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sonne ... und das Leben erwacht!

Berichte, Erfahrungen, Beobachtungen aus der Natur
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sonne ... und das Leben erwacht!

Beitrag von Imago » 21. MĂ€rz 2010, 20:48

Erste Begegnungen in diesem Jahr!



Bild



Der Winter war hart, lang und zehrte am Leben vieler Tiere in der Natur. Nun endlich, die Sonne lÀsst sich blicken, als wÀre es ihre Aufgabe mit ihrer Kraft vielen Tieren neues Leben einzuhauchen.

Also machte ich mich mit meiner Freundin auf den Weg. Das Leben ruft!
5119_c353904c3ade1a104a93d1266aee84da

Die Landschaft zum Teil noch leicht verschneit. Doch die Sonne tut ihr bestes.

5119_ff6cf38c0b879cc65432961cfe3b9a1f


Wildschweine konnten ihren grĂ¶ĂŸten Hunger schon stillen. Als ich das letzte Mal spazieren ging als noch Schnee lag, wurde eine SpaziergĂ€ngerin von einem Keiler angefallen, der wohl in dem tiefen Schnee lange nichts fressbares fand. Die Frau kam mit einem Schock davon, sie konnte sich mit ihren "Walkstöckern" verteidigen, jedoch saß der Schock tief. Diesesmal waren die Tiere friedlich...wie eh und je!
5119_448884edbddc3039aa42ec10c5277e04


Wie man unschwer erkennen kann, hat man auch an mich gedacht!
5119_f8e4fe1a96a3d83a345ac272a54dd7b6


Diese aufgestellten Hölzer verbargen eine sĂŒĂŸe Überraschung. Wer mit verschlossenen Sinnen durch die Natur geht, wird ihre Viefallt nie erkennen.

5119_84cb3af5361e0711b53fa1418263e028


Diese kleine Maus, war schon lange wach. Die TrĂ€gheit des Winters hat sie lĂ€ngst abgeschĂŒttelt.
5119_4556301d4557f04a00b9e0cd3251a9d2


Mal einen kurzen Blick gewagt, was da so vor sich geht, nach links und rechts geschaut...
5119_93b23a94182a1bc0d95330460d270633


...und zack war sie wieder so schnell weg, wie sie gekommen war.
5119_5afd40b567751f5db2068bf43ef3fcc3


Die ersten Spuren waren nicht zu ĂŒbersehen. Diese Erde wurde 100%ig von Ameisen bewegt. Die Struktur ist unverkennbar.
Bin ich also auf dem richtigen Weg?
5119_758519da814a81951983a25959152c46


TatsĂ€chlich! Na, wer begrĂŒĂŸt mich denn da so ganz alleine?
5119_d9ca4b1f0862066a31f0831c740568d9



Benutzeravatar
huenenberg
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 19. August 2009, 11:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Sonne...und das Leben erwacht!

Beitrag von huenenberg » 21. MĂ€rz 2010, 20:55

Sehr gut gelungene Bilder! Gratulation :respekt:


Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Sonne...und das Leben erwacht!

Beitrag von Imago » 21. MĂ€rz 2010, 20:56

Verschlafen sieht das auch nicht mehr aus!
5119_85538859340b37d351b11d56be4df9aa


Die HĂŒgelnester waren auch nicht gerade klein (FĂŒhrerschein).
5119_b2997e803990e25a2b4321369dd6b416


Wer etwas genauer hinschaute, sah die kleinen Kerl...öh ne, DĂ€mchen ĂŒberall.
5119_49d2e952259149c8fa27871015a8027d


Sie furagierten wild druch die Gegend auf der Suche nach WĂ€rme und etwas SĂŒĂŸem.
5119_e892dd4b700b294c9f056db1c8906e8f


Noch sind sie recht vereinzelt unterwegs, die Kolleginnen im Nest habens da schon einfacher.
5119_61e7ed03394085e316245af0ceeea9ba


Wie unbeschwert die Kleinen furagierten.
5119_8cca39a0cd23a45e931bf10177d8fa03


Kein Wunder ihre Schwestern sind in der Gesamtzahl wohl auch kaum zu zĂ€hlen, daher also das Selbstbewusstsein. Jeder HĂŒgel beherbergt im Sommer wohl tausende Ameisen.
5119_6237b78b104a841a058f3bfa5b5a8aff


Die Natur mit allen Sinnen genießen.

5119_2ff58c44bbcb7b371a17ea5b73699297


Nein, das ist keine Schneeflocke. Wohl eher der gut geschĂŒtze Nachwuchs einer Spinne.
5119_1d31208577b2779058fecf9cc4db27a1



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Sonne...und das Leben erwacht!

Beitrag von Ameise-Sica » 21. MĂ€rz 2010, 20:58

Schön! Endlich erwacht die Natur wieder zum Leben!!!
Ebenfalls tolle Bilder!!!

mfg Ameise-Sica



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Sonne...und das Leben erwacht!

Beitrag von Imago » 21. MĂ€rz 2010, 21:05

Diese Ameisen bestechen durch ihre Schönheit, leider habe ich die Bilder vermokelt. Dennoch, es handelt sich wohl um Myrmica ruginodis. GrĂ¶ĂŸe, Propodealdornen und die nicht vorhanden AntennenansĂ€tze machen diese Bahauptung plausibel, oder besser geschrieben möglich. Ich halte sie selber, dennoch eine 100%ige Bestimmung ist fĂŒr mich unmöglich. Darum schreibe ich jetzt nichts mehr zu diesen Bildern.
5119_9d6a6b1bd95436d04471fbb00f5b99b1
5119_67221b246059ec1ccf2038c6fff59039
5119_d4805c4cec146185719c5bdd6fc35129


Jetzt muss ich doch noch was schreiben! Die Tiere waren zum Teil schon recht agil, dennoch lĂ€sst die Traube erkennen, dass sie die Winterruhe noch nicht abgeschĂŒttelt haben.
5119_2c5f6bfe760a4e32e0bb1ce1dcd4e549
5119_5824889808b21e509716a504c4517c20


Hier nistet eine Kolonie noch trÀger gelber Lasius.
5119_f3a96823d55ac4658a73a445628133bd


Sie sind die direkten Nachbarn der Myrmica cf. ruginodis.
5119_073895f2953d3699deca71720e7f49e5


Diese Truppe war wohl die genĂŒgsamste an diesem wirklich schönen Tag.
5119_fe4cdab919408b35102c5bc16025a158
5119_08ebd89a457d77b54513c51858f5a1f2
5119_70353672e5f5bd303e1e2759bb0463c4



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Sonne...und das Leben erwacht!

Beitrag von Imago » 21. MĂ€rz 2010, 21:28

Doch was machen denn die Ameisen so, wenn mal die Sonne scheint?
5119_b77b15d4d272583ba5160599c19f99ef


Richtig, sie tanken WĂ€rme!
5119_3ba14b8610d175f8f6386b888c307043


Zahlreich versammeln sie sich.
5119_7dae2ed07e2436fb9387b8d193a25093


Nicht selten wird man auch mal beim Fotografieren von oben beobachtet...
5119_d78bb836bb6acd32685747fed09eb1ae


...doch ich beobachte zurĂŒck.
5119_299e6dcb01a8f4a78c82064c5a7afe7a


Nein, man hat keine Chance, dann wird man von der anderen Seite beobachtet. Ja, ist ja gut ihr habt gewonnen!
5119_32e0c0d59a2d436a636a31b6c2d3bebf


Also schÀrfte ich meine Blicke wieder und widmete mich der Schönheit der Natur.
5119_96984a87cce1c49056ca3de263c0eb01


Natur? Man, der war laut!
5119_5172d454d0e4992a311b419be2584b4b


STÖRENFRIED!

Alles was eben noch da war, ist jetzt weg!
Also mache ich mich auf...

...ja, hier ist es schön, hier bleibe ich!
5119_629f4a9f391560333496a4a986798223


Schönes Wetter und schöne Natur, mehr geht kaum!
(Jaaa Bier gibts spÀter!)

Ich lasse mich von diesem tollen Anblick bestechen und schaue genau hin.
5119_c00da822b8eef50565066d3ab8378754




Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Sonne...und das Leben erwacht!

Beitrag von Imago » 21. MĂ€rz 2010, 21:34

Und tatsĂ€chlich, die gelben Lasius haben ein paar Zentimeter unter Erde auch verspĂŒhrt, dass es oben langsam warm wird.
5119_d8125dd2de045f15d8567d85d9f881d0


Diese Tapinoma sp. erwÀrmten sich zahlreich unter einem flachen Stein.
5119_0dc0bbcf01637df6d39d0a3ae61c1c81


Ganz schön klein die Damen, nein ich klaue euch die Sonne nicht.
5119_ea79a011817df40f5d9ea8fe5af825c5
5119_b0b418bb4c8b3aeb6d7138c58e469a63


Auch dieser Schmetterling genoss die Sonnenstrahlen. Ich sah heute zahlreiche Schmetterlinge die schon verspielt miteinander flogen.
5119_04963d03119f80248c0c146349cb47cc


Halt, hoppla wo wills Du denn hin?
5119_b0f0da3e297fa96c3a0b76a18022db46


Einfach durch das Bild huschen, ganz schön unverschÀmt!
5119_99e73af98b47c3e98d9ce4bc184a9d69


Upps, guten Tag Frau Königin, ich wusste ja nicht...nein...das tut mir leid!
5119_7f81fa506a896017594f8f52a3f3c053
5119_35a05c268822adf1dffd7f6f1b3ef3a2



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Sonne...und das Leben erwacht!

Beitrag von Imago » 21. MĂ€rz 2010, 21:44

Das schöne Wetter reißt nicht ab und die Gegend ist wirklich schön! Links ĂŒberwiegend LaubbĂ€ume rechts Nadelgehölz. Links, rechts...? Los ab zu den Formica sp.
5119_f9d53d1319c9082037d4f841fada334a


Und tatsÀchlich, dieser alte Baumstumpf beherbergt die Rubine des Waldes.
5119_390dab377fcde29d3c80829e3734af88


Diese Löcher, in denen waren sie emsig zugange.

5119_89650e61316867820bb2517be24ac5ee


Die neuen NesteingĂ€nge. Sehr fleißige Ameisen. Und vorallem nutzen sie jeden Lichtstrahl der Sonne, welcher WĂ€rme verspricht.
5119_4977f99723ca80fdcea72a1562baba13


Meine Formica (Raptiformica) sanguinea Kolonien sind auch schon hell wach und haben Brut.
5119_d334266babbd91d8e4c7f1636c0d58ec


Diese Ferrari Ameisen huschten so blitz schnell durchs Bild...
5119_2690dc1be3768b79a1ce975f1b375b17


...das man sie kaum fotografieren konnte.

Auch in diesem Erdnest, lediglich ein paar Meter weiter, war eine Menge los. BauaktivitÀt ohne Ende.

5119_7ceae7d2e555951d47b3a01b877b1aeb


Es wird Erde gedreht und gewendet, rausgekarrt und weggebracht, schade das man solch ein quirliges Gewusel immer nur so schlecht aufs Bild bekommt.

5119_cc56e85c25781988ff4751dd98cd5366


Mit diesem letzten Bild muss ich mich verabschieden. Ich bin durchgeschwitz, und habe riesigen Hunger und Durst!

5119_22ce9486536d4a0c5fda86abbc33bec8


Die Bilder sind am 17. und 18 MĂ€rz entstanden und es hat mal wieder eine Menge Spaß gemacht. Auch wenn die BĂ€ume noch nicht grĂŒn sind und noch nicht so viele Insekten fliegen, waren die beiden letzten Tage ein toller Vorgeschmack darauf, was uns auch dieses Jahr wieder erwarten wird!

(Wenn ihr etwas schreiben möchtet, gerne direkt hier)
(Leider haben die Bilder beim Verkleinern auf 1Mb an QualitÀt verloren)

Viele GrĂŒĂŸe
Imago


(WÀre toll wenn ein Moderator die Zwischenkommentare unter den Bericht setzen könnte, vielen Dank)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Ameisenbeobachtungen im Freiland“