ich beschäftige mich seid geraumer Zeit mit dem Thema Ameisen und überlege mir welche zuzulegen.
Bevor ich dies tue, möchte ich natürlich mich genügend im voraus informieren und meine Fragen/Gedanken überprüfen.
Aktuell schwebt mir der Gedanke eines Nestes im Kopf.
Bis jetzt habe ich, wenn es um das Thema Nest ging immer gesehen/gelesen, das man die Gänge und Kammern gräbt.
Meine Frage hierzu wäre, ist es auch möglich, das man z.b. mehrere Kammern aushebt, eine mit dem Eingang verbindet und dann die restlichen Kammern, nur mit dünnen Rillen verbindet, wo dann vielleicht noch eine Arbeiterin durch passt, eine
Meine Idee dahinter ist die, das die Ameisen, wenn sie mehr Platz brauchen, diesen sich selber erarbeiten können, wie sie es in der Natur auch tuen. Mit dem einzigen Unterschied, das ich versuche, sie durch das vorgraben von Kammern und das verbinden diese mit schmalen Gängen, diese in ihre Entscheidungen leicht zu beeinflussen. Denn ich denke mal, das wenn Ameisen in der Natur einen natürlichen Hohlraum unter der Erde entdecken, werden diese diesen eher verwenden, als wenn sie selber einen graben müssten.
Aber nun, was haltet ihr von der Idee, meint ihr das so etwas funktionieren kann und was für ein Material würdet ihr dann verwenden. Ich hatte so an Ytong oder Gips gedacht, bin mir aber nicht sicher, ob Ameisen diesen überhaupt bearbeiten können.
Mit freundlichen Grüßen
Zulwar
PS: Sollten schon solche Themen geben, bitte ich darum dies mir mitzuteilen, dann werde ich dieses Thema wieder löschen, ich selber hatte dazu aber nichts gefunden.