User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Steve Irwin (Crocodile Hunter) ist tot!

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#17

Beitrag von Toblin » 5. September 2006, 18:51

Steve hat mir so manch' verkaterten Sonntagnachmittag gerettet und mich von meine Elend abgelenkt. Auch wenn er die Tiere oft provoziert hat...

Die Begeisterung die er an den Tag gelegt hat, wünsche ich mir auch für so manchen meiner Mitmenschen, naja in abgeschwächter Form....

Mir tut es besonders für seine Frau und seine Kinder leid.
Ich werde ihn im guter Erinnerung behalten.


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18

Beitrag von Sobek » 5. September 2006, 19:30

Auch wenn er manche Tiere wirklich sehr provoziert hat, er hate s doch geschafft, in den Menschen, eben dadurch, die begeisterung für solche Tiere zu wecken.


Dabei seit 2003 :)

Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#19

Beitrag von Rolande » 6. September 2006, 02:13

Ich sag nur: schade schade schade - das Leben (Schicksal) ist oft sehr Grausam. Ein großer Verlust für (Famile/Frau usw.) aber auch für uns Tierliebhaber..............................



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#20 Australia Zoo Wildlife Warriors Worldwide

Beitrag von Scooby » 12. September 2006, 02:41

Für die, die Steve ebenso mochten, hier ein Link, der gerade auf dem AnimalPlanet-Channel während einer Dokureihe über ihn ausgestrahlt wurde. Hier könnt ihr einen letzten Gruß posten und überhaupt auch ein bisschen stöbern.
http://www.wildlifewarriors.org.au/

Scooby



Wolfcrow
Halter
Offline
Beiträge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21

Beitrag von Wolfcrow » 13. September 2006, 12:12

Er lebte in der Natur, er starb in der Natur.
Für viele Menschen ist es ein Traum.
:)


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
Beiträge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#22

Beitrag von LilWyte » 13. September 2006, 14:01

Nur schade das es jetzt so [color="Blue"]behinderte Australier gibt, die sich offenkundig an den Stachelrochen rächen[/color]! :fluchen
und das nennen die auch noch Fans...die gehören für mich auf den Stuhl!

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so größer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

Wolfcrow
Halter
Offline
Beiträge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23

Beitrag von Wolfcrow » 13. September 2006, 14:04

Hab ich gelesen, kein Verständnis dafür.
Ich denke, Steve würde ihnen dafür den Kopf abreissen.


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Makkdon_07
Halter
Offline
Beiträge: 192
Registriert: 27. Mai 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24

Beitrag von Makkdon_07 » 13. September 2006, 14:31

Sydney (rpo). In Australien üben Fans des von einem Stachelrochen getöteten Abenteurers Steve Irwin offenbar blutige Rache an den Tieren. Seit dem Tod des "Crocodile Hunter" vor rund einer Woche wurden an den Küsten von Queensland bereits zehn Tote Rochen gefunden.

Das teilte ein Umweltschützer am Dienstag mit. Allen Tieren seien ihre tödlichen Schwänze herausgeschnitten worden. Der Geschäftsführer von Irwins Stiftung "Wildlife Warrior", Michael Hornby, sagte, die Tötungen könnten Vergeltung sein. Sie seien allerdings ein Schlag ins Gesicht von allem, an was Irwin geglaubt habe.



"Stachelrochen sind wundervolle Tiere und spielen eine wichtige Rolle in der Natur", sagte Hornby. Das letzte, was Irwin gewollt hätte, seien Racheaktionen an ihnen. Nach Behördenangaben soll nach den Tätern gefahndet werden, wenn Beweise für grausames Verhalten gefunden würden. Irwin war über die australischen Grenzen hinweg mit Fernsehsendungen berühmt geworden, in denen er sich ohne Scheu mit wilden Tieren umgab. Bei Unterwasseraufnahmen wurde er Anfang des Monats von einem Stachelrochen getötet.

Quelle: RP Online



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“