Mika_ hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 14:59
Die vermeindliche Gyne ist leider verstorben , ich glaube aber langsam nicht mehr das es die Gyne war , da eine andere "Arbeiterinn" doch einen ähnlichen Gaster hat.
Der
Gaster verändert sich deutlich, wenn die Ameisen Nahrung aufnehmen.
Königinnen erkennt man besser am
Thorax (MittelstĂĽck), der ist deutlich breiter (naja, bei Temnothorax eher ein bisschen breiter) weil da die Flugmuskeln reinpassen mĂĽssen.
Mika_ hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 14:59
Also entweder ist es doch keine brut , die brut war älter oder die Königin lebt doch noch und hat sich irgendwo in der Arena eingenistet.
Bei Temnothorax (bzw. den Spezies, die Arbeiterinnen haben) können i.d.R. auch die Arbeiterinnen (unbefruchtete) Eier legen. Je nach Studie/Spezies stammen so 15-50% der Männchen direkt von den Arbeiterinnen ab, nicht von der
Königin.
AfroIV hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 11:07
Ist nicht konsequent. Der ICZN enthält nicht den Begriff „clade“, und es gibt genügend Wissenschaftler, die jenem „lumping“ bekannte Gattungen durch Ward et al. nicht zustimmen.
Seiffert stimmt dem ganzen bei Temnothorax aber wohl zu, immerhin hat der die selbst (wieder) zusammengefĂĽhrt...
Und es mag zwar (noch) nicht offiziell niedergeschrieben sein, aber mittlerweile gilt das Erstellen von paraphyletischen Gruppen bei der Mehrheit als unschön.
Gerade Animalia ist ohnehin schon chaotisch genug, da muss man nicht auch noch durch die Schaffung zusätzlicher nicht-monophyletischer Gruppen Napalm ins Feuer gießen.
AfroIV hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 11:07
Was allerdings von jener anonymen Person zu halten ist, die meine Publikationen (und damit meinen Namen) kennt, zeigt dieser post:
post460109.html#p460098
Ich hab das damals nicht kommentiert, weil mir das ganze eigentlich ziemlich sonstwo vorbeigeht, aber jetzt sage ich dann doch mal was dazu - Ich finde es absolut bezeichnend, dass sich ein auf seinem Fachgebiet hoch verdienter Wissenschaftler noch FÜNF JAHRE SPÄTER darüber echauffiert, was irgendein:e Hanswurst:ine auf einer Social Media Platform gesagt hat. Ist irgendwie schon echt traurig.
Und nein, nur weil man ein Experte auf seinem Fachgebiet ist, heißt das nicht, dass man ein angenehmer oder hilfreicher Gesprächsteilnehmer (oder gar eine angenehme Person) ist - dafür gibt es allein hier im Forum ja mehr als genug Beispiele (und leider viel zu wenige Gegenbeispiele).
AfroIV hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 11:07
die man ignorieren sollte
Die Lösung vor Augen, so nah am Ziel und dann doch voll vorbei gerannt..