User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Tod der Beute durch Gift

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Sawyer
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Tod der Beute durch Gift

Beitrag von Sawyer » 17. April 2008, 22:47

Ist eigentlich das Gift einer Myrmica rubra stark genug, um z.B. ein Heimchen oder ein Mehlwurm zu töten?
Das Gleiche gilt für Waldameisen und Roßameisen. Ist ihre Säure stark genug, um alleine ein Beutetier zutöten?



syntaxx
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 27. Januar 2008, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Tod der Beute durch Gift

Beitrag von syntaxx » 18. April 2008, 02:52

Sawyer hat geschrieben:Ist eigentlich das Gift einer Myrmica rubra stark genug, um z.B. ein Heimchen oder ein Mehlwurm zu töten?


Meines Wissens macht sie sogar eine Maus platt!:verrueckt: Konnt ich mir garnicht vorstellen ist aber so:flame:

Grüße,
syntaxx


Grüße,
syntaxx

Sawyer
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Tod der Beute durch Gift

Beitrag von Sawyer » 18. April 2008, 08:20

Eine Maus????Sicher?



Benutzeravatar
kirschi
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 23. August 2007, 11:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Tod der Beute durch Gift

Beitrag von kirschi » 18. April 2008, 09:24

Natürlich währe es möglich da sie ja wie bekannt stechen, und wenn sie zu hunderten
auf eine Maus rauf rennen währe es durchaus möglich das diese mit vielen Stichen getötet werden kann.
Wenn ich mir überlege wie es brennt wenn allein eine Arbeiterinn auf meinem Arm sitzt
und zu sticht, dann will ich nicht wissen wie es bei tausenden ist. Also ich denke das sie serwohl
es schaffen zu hunderten eine Maus zu töten.


Blattschneideameisen sind und bleiben die Königinnen der Ameisen!

Benutzeravatar
Tenschi
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 19. September 2007, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Tod der Beute durch Gift

Beitrag von Tenschi » 18. April 2008, 09:55

Es geht aber darum was ein einzelnes Tier schafft ;)



Benutzeravatar
Kanotix
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Tod der Beute durch Gift

Beitrag von Kanotix » 18. April 2008, 10:18

Ich denke das man bei Ameisen kaum von Individuen reden kann.
Es sind Gruppenwesen also sollte man mit ihnen auch als Gruppe umgehen. Sie haben doch ein Schwarmbewustsein und und agieren zusammen. Alleine ist es klar das sie nicht viel schaffen.
Ich denke eine einzelne Ameise ist sozusagen ein nichts und ereicht auch nicht viel. Ameisen Leben für den Staat und nicht für das Individum. Wen eine Ameise zum Beispiel nicht zum Bau zurück findet bleibt sie einfach stehen und versucht nicht zu Überleben in dem sie was isst oder so. für sie ist es dann vorbei. Sie bleibt stehen bis sie stirbt.



Benutzeravatar
Tenschi
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 19. September 2007, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Tod der Beute durch Gift

Beitrag von Tenschi » 18. April 2008, 11:55

Es geht aber um das Gift einer einzelnen Ameise nicht ob sie zusammen genug Gift haben ^^;;



knaecht
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 9. Mai 2007, 13:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Tod der Beute durch Gift

Beitrag von knaecht » 18. April 2008, 12:13

Also Ich hab mich bewusst mal von mehreren rubras in die Hand stechen lassen. Denke auch dass ein stich für ein Heimchen langen sollte! Ich hatte ja auch 2 Tage lang richtige schmerzen in der Hand :)

"Stoppt Selbstversuche!" <- ! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“